ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Fuetterung von 9Wochen suessen 'Babies' - wie oft und waS?
Fütterung von 9Wochen süßen 'Babies' - wie oft und waS?
Da ich meine nun 9Wochen alten Babies erst seit einer Woche habe, würde ich gerne wissen, wie cih mit der Fütterung weiter vorgehen soll.
Bisher hab ich fast so otf wie sie hunger hatten gefüttert - wiel sie noch klein und sehr lebendig und dünn sind. Und ich das Gefühl habe, dass sie das noch brauchen.
Habe ihnen "nasses" Futter vom Aldi gegeben (Shadu), pro Mahlzeit ein Päckchen für beide (ca. 100g) also 50g für jeden und das morgens, mittags, abends und manchmal nachts.
Außerdem immer frisches Wasser.
Dann ahb cih von Whiskas trockenfutter gekauft, was extra für kleine Katzen gut sein soll und das stell ich manchmal hin, wenn ich weiß, dass ich ganz gerne durch schlafen möchte, und wenn sie nachts hunger haben, dass sie das fressen.
Und dann bekommen sie statt einer mahlzeit mal einen "schuss" Katzenmilch, ebenfalsl von Whiskas, auf derPackung steht, es sei ohne Zucker und anders als Kuhmilch gut verträglich.
Demnächst wollte ich ihnen mal ein bisschen Katzengras hinstellen.
Bisher gehts meinen Katzen super. Sie gehen ordentlich und sehr oft auf ihr Klo, seit sie bisschen trockenfutter bekommen hatten sie auch gar keinen durchfall mehr.
nun ist aber meine Frage, ab wann ich ihnen weniger geben soll, ob die ernährung bisher ausgewogen genug war. Und ob ich bisher etwas falsch gemacht habe.
Wäre froh über ein paar Tipps und Statements - allerdings vorweg:
Ich habe nicht vor teures oder extra-vagantes Futter zu besorgen/ zu kochen. (außer vllt. mal bisschen hühnchen oder so)
Danke.
Bisher hab ich fast so otf wie sie hunger hatten gefüttert - wiel sie noch klein und sehr lebendig und dünn sind. Und ich das Gefühl habe, dass sie das noch brauchen.
Habe ihnen "nasses" Futter vom Aldi gegeben (Shadu), pro Mahlzeit ein Päckchen für beide (ca. 100g) also 50g für jeden und das morgens, mittags, abends und manchmal nachts.
Außerdem immer frisches Wasser.
Dann ahb cih von Whiskas trockenfutter gekauft, was extra für kleine Katzen gut sein soll und das stell ich manchmal hin, wenn ich weiß, dass ich ganz gerne durch schlafen möchte, und wenn sie nachts hunger haben, dass sie das fressen.
Und dann bekommen sie statt einer mahlzeit mal einen "schuss" Katzenmilch, ebenfalsl von Whiskas, auf derPackung steht, es sei ohne Zucker und anders als Kuhmilch gut verträglich.
Demnächst wollte ich ihnen mal ein bisschen Katzengras hinstellen.
Bisher gehts meinen Katzen super. Sie gehen ordentlich und sehr oft auf ihr Klo, seit sie bisschen trockenfutter bekommen hatten sie auch gar keinen durchfall mehr.
nun ist aber meine Frage, ab wann ich ihnen weniger geben soll, ob die ernährung bisher ausgewogen genug war. Und ob ich bisher etwas falsch gemacht habe.
Wäre froh über ein paar Tipps und Statements - allerdings vorweg:
Ich habe nicht vor teures oder extra-vagantes Futter zu besorgen/ zu kochen. (außer vllt. mal bisschen hühnchen oder so)
Danke.
so genau kann ich dazu nichts sagen aber meine mutter hat auch so einen kleinen racker (ca 10 wochen, findelkind)
also 4 mahlzeiten am tag je 10 g trocken futter weiß ich, und nassfutter weiß ich leider nicht, aber ich weiß das es auch kitty nassfutter gibt, und zwar bei fressnapf von der hausmarke!
ich hab nun meine ma gefragt!!
so meine ma füttert, 100g nassfutter 40g trockenfutter, aber alles morgens, sie sagt man kann auch morgens und abends!
ihr kleiner hat schon gut zugenommen!!
drück die daumen das es klappt!!
also 4 mahlzeiten am tag je 10 g trocken futter weiß ich, und nassfutter weiß ich leider nicht, aber ich weiß das es auch kitty nassfutter gibt, und zwar bei fressnapf von der hausmarke!
ich hab nun meine ma gefragt!!

so meine ma füttert, 100g nassfutter 40g trockenfutter, aber alles morgens, sie sagt man kann auch morgens und abends!
ihr kleiner hat schon gut zugenommen!!
drück die daumen das es klappt!!
- Mullekin
- Katzenkenner
- Beiträge: 250
- Registriert: 06.08.2006 20:06
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hey, ich fütter fast genauso:
100g Nassfutter und 30-40g Trockenfutter am Tag, wobei sie das Trockenfutter morgens bekommt, was sie sich dann über den Tag selbst einteilt und abends das Nassfutter.
Erhöhen tuts man dann wieder so ab ca. 6 Monate.
Von der Ausgewogenheit her is meiner Meinung nach alles in Ordnung. Allerdings hat mir meine Arbeitskollegin (Futterhaus) erzählt, dass man erstmal ein bißchen mit Katzenmilch geben warten sollte, damit sie wirklich komplett vom "Babysein" wegkommen. So ab einem halben Jahr kann man dann wieder Milch geben, wenn man mag. Betonung liegt aber auf sollte, also nich muss. Das entscheidet jeder für sich.
100g Nassfutter und 30-40g Trockenfutter am Tag, wobei sie das Trockenfutter morgens bekommt, was sie sich dann über den Tag selbst einteilt und abends das Nassfutter.
Erhöhen tuts man dann wieder so ab ca. 6 Monate.
Von der Ausgewogenheit her is meiner Meinung nach alles in Ordnung. Allerdings hat mir meine Arbeitskollegin (Futterhaus) erzählt, dass man erstmal ein bißchen mit Katzenmilch geben warten sollte, damit sie wirklich komplett vom "Babysein" wegkommen. So ab einem halben Jahr kann man dann wieder Milch geben, wenn man mag. Betonung liegt aber auf sollte, also nich muss. Das entscheidet jeder für sich.
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 36
- Registriert: 01.04.2007 06:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo sheep,
Trockenfutter solltest du für Deine Kätzchen eigentlich ständig bereit stehen haben.
Nassfutter sollten die Kätzchen, je nach Größe mindestens 2 mal täglich erhalten.
Wenn ich so aus eigener Erfahrung spreche, so haben meine Babys ca. immer 800gramm Nassfutter am Tag verputzt , das bei einer Anzahl von 4 Kätzchen.
Mal so eine Frage nebenbei.
Warum möchtest du Deine Katzen denn nicht vor mal für Deine Süssen richtig zu kochen oder ihnen mal wirklich hochwertiges Futter zukommen zu lassen?
Um so besser das Futter und die Höhe des Fleischanteiles , desto weniger Verbrauch an Futter ist da und die Kätzchen entwickeln sich wesentlich besser.
Viele Grüße
Anke
Trockenfutter solltest du für Deine Kätzchen eigentlich ständig bereit stehen haben.
Nassfutter sollten die Kätzchen, je nach Größe mindestens 2 mal täglich erhalten.
Wenn ich so aus eigener Erfahrung spreche, so haben meine Babys ca. immer 800gramm Nassfutter am Tag verputzt , das bei einer Anzahl von 4 Kätzchen.
Mal so eine Frage nebenbei.
Warum möchtest du Deine Katzen denn nicht vor mal für Deine Süssen richtig zu kochen oder ihnen mal wirklich hochwertiges Futter zukommen zu lassen?
Um so besser das Futter und die Höhe des Fleischanteiles , desto weniger Verbrauch an Futter ist da und die Kätzchen entwickeln sich wesentlich besser.
Viele Grüße
Anke
-
- Dosenöffner
- Beiträge: 36
- Registriert: 01.04.2007 06:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Also man sollte schon schauen das die Kleinen von Anfang an mit hochwertigem Futter gefüttert werden, damit auch mal was aus ihnen wird.
Aber nicht nur das.
Mit einem guten Futter baut man auch für später vor. So kann man so manche Erkrankung vermeiden, welche auf Grund von Mangel in der Nahrung entstehen.
Die Abgabe der Kleinen sollte auf keinen Fall vor der 12 Woche stattfinden, denn erst dann haben sie das nötigste von der Mama mit auf den Weg bekommen.
LG
Anke
Aber nicht nur das.
Mit einem guten Futter baut man auch für später vor. So kann man so manche Erkrankung vermeiden, welche auf Grund von Mangel in der Nahrung entstehen.
Die Abgabe der Kleinen sollte auf keinen Fall vor der 12 Woche stattfinden, denn erst dann haben sie das nötigste von der Mama mit auf den Weg bekommen.
LG
Anke
hallo, ich hab meine kleine erst seit ein paar tagen. sie ist gerade mal 10 wochen. aber sie will kein nassfutter. sie frisst nur trockenfutter. damit sie abner genügend flüssigkeitaufnimmt, mach ich an das trockenfutter frühs und abends etwas katzenmilch dran, dass verputzt sie dann mit vorliebe. ansonsten steht wasser da und für zwischen durch n extra schälchen mit trockenfutter. ich hoffe ich mach alles richtig, ist doch meine erste.
lg silvi und lucy
lg silvi und lucy
- Cocktail
- Katzenprofi
- Beiträge: 395
- Registriert: 13.03.2007 11:58
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein Main Gebiet
- Kontaktdaten:
trockenfutter für SO junge katzen???lucy hat geschrieben:hallo, ich hab meine kleine erst seit ein paar tagen. sie ist gerade mal 10 wochen. aber sie will kein nassfutter. sie frisst nur trockenfutter. damit sie abner genügend flüssigkeitaufnimmt, mach ich an das trockenfutter frühs und abends etwas katzenmilch dran, dass verputzt sie dann mit vorliebe. ansonsten steht wasser da und für zwischen durch n extra schälchen mit trockenfutter. ich hoffe ich mach alles richtig, ist doch meine erste.
lg silvi und lucy
hmm...
ist das NORMAL?!
hoffe du fütterst zumindest JUNIOR-futter?
wiwi Cocktail
- Ella
- Dosenöffner
- Beiträge: 58
- Registriert: 17.02.2015 18:47
- Katzenrasse: Maine Coon Mix
- Land: Deutschland
- Wohnort: Erding
Re: Fuetterung von 9Wochen suessen 'Babies' - wie oft und wa
Also meine katze an von anfang an junior Trocken- und Nassfutter bekommen
Zuerst hat er mehr nassfutter gemocht, aber seit einiger zeit mag er tockenfutter mehr als nassfutter
Ich würde auf jeden fall nicht bei aldi kaufen, da es dort meistens nur schlechtes futter gibt
Tipps:
-Immer nachschauen wielang sie noch haltbar sind- ich habe meinen kater mal außer versehen ein abgelaufenes futter von aldi gekauft... Seitdem kaufe ich da nicht mehr ein.Außerdem mag mein kater auch FAST abgelaufenes futter nicht
-(Wenn du deine katze kein schlechtes futter geben willst)Kein futter von Whiskas und Felix kaufen
Zuerst hat er mehr nassfutter gemocht, aber seit einiger zeit mag er tockenfutter mehr als nassfutter

Ich würde auf jeden fall nicht bei aldi kaufen, da es dort meistens nur schlechtes futter gibt
Tipps:
-Immer nachschauen wielang sie noch haltbar sind- ich habe meinen kater mal außer versehen ein abgelaufenes futter von aldi gekauft... Seitdem kaufe ich da nicht mehr ein.Außerdem mag mein kater auch FAST abgelaufenes futter nicht
-(Wenn du deine katze kein schlechtes futter geben willst)Kein futter von Whiskas und Felix kaufen