ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Schwangerschaft verhindern - aber wie?
Schwangerschaft verhindern - aber wie?
Ich hab mal ne Frage.... Einige von euch wissen ja vielleicht schon das ich einen Colorpointkater (knapp 5 Monate) und eine Ragdollmieze (knapp 4 Monate) zu Hause habe. Dazu nun Folgendes: mit beiden möchte ich eventuell züchten - aber ich möchte natürlich nicht, dass Hanny gedeckt wird solange sie noch kein Jahr alt ist. Bleibt mir nur die Wahl Bubble kastrieren zu lassen oder die beiden auseinander zu sperren - oder hat jemand da noch eine andere Idee?????
Oder überhaupt - wann sollte eine Katze frühestens Babys bekommen - damit sie das gut verkraftet?????
Danke euch schonmal
Gruß Lissa
Oder überhaupt - wann sollte eine Katze frühestens Babys bekommen - damit sie das gut verkraftet?????
Danke euch schonmal
Gruß Lissa
- I astral r0mance
- Mäusefänger
- Beiträge: 24
- Registriert: 07.12.2007 20:36
- Land: Deutschland
- Wohnort: LE
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Ich hab mal ein Portrait über Hauskatzen gemacht, dass kannst du dir ja mal durchlesen, vor allem den letzten Absatz des ersten Beitrags.
http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic823.html
Meine Meinung: lass beide kastrieren!
http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic823.html
Meine Meinung: lass beide kastrieren!
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Also .... *räusper*
Du hast deine Katzen mit Sicherheit als Liebhabertiere erworben. Den kein Züchter würde es erlauben das du Rassen bunt einkreuzt.
*grummel*
Für seriöse Züchter gibt es strenge Auflagen, die auch beinhalten im einem Verein zu sein.
Und dann....
1. Gibt es schon mehr als genug Mischlinge, die in Tierheimen auf ein Zuhause warten.
2. Ist eine Zucht... (das was es bei dir wäre ist eine Vermehrerei) eine verantwortungsvolle und sehr kostspielige Sache. Mein letzer Wurf, war so ein "Finanz Disaster" ü/ber 1000,- € hab ich beim Tierarzt gelassen bis die Kleinen gesund und komplett geimpft und entwurmt waren. Und das nur weil die Mutterkatze eine Infektion durch den Geburtstreß bekommen hatte und die Kleinen über die Muttermilch angesteckt wurden.
3. Wollen die Menschen keine Mischlinge kaufen.... sondern reinrassige Tiere... oder Hauskatzen
4. Sind kleine Katzen streß pur wenn man nicht alles vorher überdacht hat. Das heißt, sie hüpfen an alem hoch, räumen alles ab, beißen in Kabel, probieren alles, essen alles (auch Katzenstreu), bekommen Vertopfung, Durchfall und die Kotzerei, weil sie alles in den Mund stecken.
*g* Nach jedem Wurf sag ich mir nie eigene Kinder... den Babykatzen hast du "nur 3 - 4 Monate Zuhause. Und sie stellen genau das an... woran du nicht gedacht hast....
Putzeimer.... Wenn ich babys habe putze ich nur noch mit klarem oder Essigwasser..... gebadet wird ohne Schaumbad im Wasser und und und....
Ich rate dir lass deine kastrieren.... Mal ganz davon zu schweigen.. das Katerpisse gott erbärmlich stinkt und er dir auf alles pinkelt was rumliegt.
Mein kleiner Kater hat mein Faxgerät totgepinkelt.
Aber er nun ist er Gott sei dank kastriert....
Ich bring meine Kätzinnen immer zum Kater... die Züchterin hat einen Raum für den Deckkater und vor allem ein eigenes Haus.... (mhm... ist nämlich ein echtes Geruchserlebnis)
Und ... das wichtigste sammel erstmal Erfahrung mit Katzen bevor du über sowas nachdenkst....
Du hast deine Katzen mit Sicherheit als Liebhabertiere erworben. Den kein Züchter würde es erlauben das du Rassen bunt einkreuzt.
*grummel*
Für seriöse Züchter gibt es strenge Auflagen, die auch beinhalten im einem Verein zu sein.
Und dann....
1. Gibt es schon mehr als genug Mischlinge, die in Tierheimen auf ein Zuhause warten.
2. Ist eine Zucht... (das was es bei dir wäre ist eine Vermehrerei) eine verantwortungsvolle und sehr kostspielige Sache. Mein letzer Wurf, war so ein "Finanz Disaster" ü/ber 1000,- € hab ich beim Tierarzt gelassen bis die Kleinen gesund und komplett geimpft und entwurmt waren. Und das nur weil die Mutterkatze eine Infektion durch den Geburtstreß bekommen hatte und die Kleinen über die Muttermilch angesteckt wurden.
3. Wollen die Menschen keine Mischlinge kaufen.... sondern reinrassige Tiere... oder Hauskatzen
4. Sind kleine Katzen streß pur wenn man nicht alles vorher überdacht hat. Das heißt, sie hüpfen an alem hoch, räumen alles ab, beißen in Kabel, probieren alles, essen alles (auch Katzenstreu), bekommen Vertopfung, Durchfall und die Kotzerei, weil sie alles in den Mund stecken.
*g* Nach jedem Wurf sag ich mir nie eigene Kinder... den Babykatzen hast du "nur 3 - 4 Monate Zuhause. Und sie stellen genau das an... woran du nicht gedacht hast....
Putzeimer.... Wenn ich babys habe putze ich nur noch mit klarem oder Essigwasser..... gebadet wird ohne Schaumbad im Wasser und und und....
Ich rate dir lass deine kastrieren.... Mal ganz davon zu schweigen.. das Katerpisse gott erbärmlich stinkt und er dir auf alles pinkelt was rumliegt.
Mein kleiner Kater hat mein Faxgerät totgepinkelt.

Aber er nun ist er Gott sei dank kastriert....
Ich bring meine Kätzinnen immer zum Kater... die Züchterin hat einen Raum für den Deckkater und vor allem ein eigenes Haus.... (mhm... ist nämlich ein echtes Geruchserlebnis)
Und ... das wichtigste sammel erstmal Erfahrung mit Katzen bevor du über sowas nachdenkst....
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Es gibt die Möglichkeit der Katze die Pille zu geben, das mache ich auch...
Kann aber zu Risiko Geburten führen. Ich kenn solches und solches. Selber hab ich bisher gute Erfahungen gemacht.
Aber ich würde mir das gut überlegen mit dem züchten. und wie gesagt, in einen verein solltest du auf jeden fall eintreten.
Kann aber zu Risiko Geburten führen. Ich kenn solches und solches. Selber hab ich bisher gute Erfahungen gemacht.
Aber ich würde mir das gut überlegen mit dem züchten. und wie gesagt, in einen verein solltest du auf jeden fall eintreten.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
ich würde beide auch kastrieren lassen. wie schon erwähnt wird der kater überall markeiren, auch in deiner wohnung! und wenn du die katze nicht kastieren lässt und sie zu lange nicht gedeckt wird, kann dies zu dauerrolligkeit führen oder auch zu einer gebärmutterentzündung. dies kann auch bei hormonbehandlung (um die rolligkeit zu verhindern) passieren. außerdem kann eine rollige katze auch markieren und das ist dann nicht einfach "nur" urin sondern nen dickflüssiges dunkles sekret, was du dann überall an den wänden hast (auch vom kater). außerdem kann es auch sein, dass sie während ihrer rolligkeit ständig schreit und sehr antrengend und nervig ist (hab ich jetzt erst noch gelesen).
zumal wenn du bedenkst, zu züchten, bedenke alles, was Schlumpfine gesagt hat (im Verein melden, viel Arbeit, kostenintensiv, etc.) und meinst du nicht, du solltest dich dann vielleicht auf eine Rasse beschränken und dich vorher über die Rassemerkmale und Zuchtrichtlinien und Genetik, etc. infomieren?
Wenn du das nämlich nicht tust, ist es wirklich nur Vermehrerei
zumal wenn du bedenkst, zu züchten, bedenke alles, was Schlumpfine gesagt hat (im Verein melden, viel Arbeit, kostenintensiv, etc.) und meinst du nicht, du solltest dich dann vielleicht auf eine Rasse beschränken und dich vorher über die Rassemerkmale und Zuchtrichtlinien und Genetik, etc. infomieren?
Wenn du das nämlich nicht tust, ist es wirklich nur Vermehrerei
Also ersmal Danke für deine Tips Schlumpfine...
und um das hier klarzustellen:
1. ich möchte keine Katzen einfach nur vermehren
2. Ich bin im Verein
3. Ich bin mir zumindest bei dem Kater noch nicht sicher ob ich ihn zur Zucht nehmen will.... mal sehen wie sich das entwickelt
4. Bei der Katze hängt es davon ab, ob sie zuchttauglich wird.
5. Über Kosten und Zeitaufwand bin ich mir völlig im Klaren
6. Wenn ich mit der Mieze züchten würde, weis ich auch schon genau welche Farbvarianten - nämlich die alten Farben - also kommen bestimmte Kater nicht in Frage... ist mir auch klar
7. hat das alles noch Zeit
8. habe ich gefragt um mich zu informieren..... und um nicht später überrascht zu werden von Ereignissen, die so nicht geplant waren....
und 9. soll das züchten (wenn es denn dann so wäre) auch noch Spaß machen und wenn ich 2-3 Würfe hatte - oder schon nach dem ersten die Nase voll habe, dann lass ich auch die Miez kastrieren - schon mal um sämtlichen Ärger zu umgehen.
10. die Markiererei kann einen auch mit kastrierten Katzen ereilen - ich hab nämlich eine Zuhause.... eine von meinen Tierheimmiezen hat über Jahre noch markiert.... aber zum Glück eben meist draussen im Freigehege....
und 11. fällt mir jetzt erstmal nix weiter ein
und um das hier klarzustellen:
1. ich möchte keine Katzen einfach nur vermehren
2. Ich bin im Verein
3. Ich bin mir zumindest bei dem Kater noch nicht sicher ob ich ihn zur Zucht nehmen will.... mal sehen wie sich das entwickelt
4. Bei der Katze hängt es davon ab, ob sie zuchttauglich wird.
5. Über Kosten und Zeitaufwand bin ich mir völlig im Klaren
6. Wenn ich mit der Mieze züchten würde, weis ich auch schon genau welche Farbvarianten - nämlich die alten Farben - also kommen bestimmte Kater nicht in Frage... ist mir auch klar
7. hat das alles noch Zeit
8. habe ich gefragt um mich zu informieren..... und um nicht später überrascht zu werden von Ereignissen, die so nicht geplant waren....
und 9. soll das züchten (wenn es denn dann so wäre) auch noch Spaß machen und wenn ich 2-3 Würfe hatte - oder schon nach dem ersten die Nase voll habe, dann lass ich auch die Miez kastrieren - schon mal um sämtlichen Ärger zu umgehen.
10. die Markiererei kann einen auch mit kastrierten Katzen ereilen - ich hab nämlich eine Zuhause.... eine von meinen Tierheimmiezen hat über Jahre noch markiert.... aber zum Glück eben meist draussen im Freigehege....
und 11. fällt mir jetzt erstmal nix weiter ein

- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
mhm.. okay... du du hast dir gedanken gemacht... sorry für die vielleicht etwas harten worte.
Aber viel zu leichtfertig gehen Menschen an das Vorhaben "ich züchte mal eben Katzen" heran.
Mhm... wieso frägst du nicht die Züchter von denen du die Katzen hast, wie die das mit der Rolligkeit machen?
Also ich kann dir die Perlutex empfehlen.

Aber viel zu leichtfertig gehen Menschen an das Vorhaben "ich züchte mal eben Katzen" heran.
Mhm... wieso frägst du nicht die Züchter von denen du die Katzen hast, wie die das mit der Rolligkeit machen?
Also ich kann dir die Perlutex empfehlen.
Ich weis.... aber zu denen möchte ich eben nicht gehören! Ich hatte bisher IMMER nur die Katzen, die genau deswegen im Tierheim abgeladen wurden - nämlich genau von dort! Und da ich auch weiterhin eng mit dem Tierheim zusammenarbeite und noch einige freilebende (natürlich kastrierte) Katzen betreue will ich natürlich AUF KEINEN FALL zu unbedachter Vermehrung beitragen.
Aber ich kann eure Reaktionen ja verstehen....
und warum ich nicht die Züchter frage?.... gute Frage!!!!
...manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen einfach nicht....
stimmt - die Züchterin von meiner Miez hat ja auch nen Kater....
... die sollte wissen wie man das macht - den ihre Miezen kriegen ja auch nicht am laufenden Band Babys...
Danke trotzdem
Aber ich kann eure Reaktionen ja verstehen....
und warum ich nicht die Züchter frage?.... gute Frage!!!!
...manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen einfach nicht....
stimmt - die Züchterin von meiner Miez hat ja auch nen Kater....

Danke trotzdem
Ich habe sie für alle Fälle gleich als Zuchtkatze erworben. Bei einer Show hat sie nicht ganz so gute Chancen, da sie an den Hinterläufen zwei kleine Farbfehler hat, die mir aber ehrlich gesagt piepegal sind, da sie sowieso die schönste Katze der Welt ist
.... zumindest für mich - und natürlich abgesehen von den anderen drei schönsten die ich noch zu Hause hab....
aber Spaß beiseite.... ich hab sie wie gesagt gleich als Zuchtkatze gekauft, damit ich nachher keinen Ärger hab für den Fall das ich tatsächlich züchten mag.
das war mir am sichersten so - so kann ich mich auch später noch dafür oder dagegen entscheiden.... je nachdem was ich dann für das Beste halte....

aber Spaß beiseite.... ich hab sie wie gesagt gleich als Zuchtkatze gekauft, damit ich nachher keinen Ärger hab für den Fall das ich tatsächlich züchten mag.
das war mir am sichersten so - so kann ich mich auch später noch dafür oder dagegen entscheiden.... je nachdem was ich dann für das Beste halte....