ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.



aggressiver Nachbarskater in der Wohnung...

Hier könnt Ihr über das Verhalten Eurer Katze diskutieren. Wofür stehen das Beschnuppern, das Reiben, um die Beine schnurren etc
Antworten
Benutzeravatar
Alex
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2007 11:21
Katzenrasse: Hauskatzen
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

aggressiver Nachbarskater in der Wohnung...

Beitrag von Alex » 07.03.2010 11:51

Hallo,

ich habe es gestern schon in ein altes Thema gesetz, bin mir aber nicht ganz sicher, ob es da wirklich passt, deshalb schreib ich jetzt doch noch mal in einem neuen Thread :roll: ich hoffe es passt :engel:

ich habe ein Problem mit einem Nachbarskater. Ich weiß nicht, ob er uns hier zu sehr mag oder woran es sonst liegt...
Er versetzt meine Zwei in Angst und Schrecken... :evil:
Bis vor kurzem hat er nur in der Nähe der Katzenklappe herumgelungert. Nach und nach fing er an mit der Pfote gegen die Klappe zu hauen und so ein Wenig Randale zu machen. :pillepalle:
Seit drei Tagen ist er nun ab und an mal in der Wohnung, wenn wir grad nicht in der Nähe der Klappe sind... Wir haben uns bisher nicht sehr "freundlich" ihm gegenüber verhalten. Ihn erschreckt, mit Wasser gespritzt, lärm veranstaltet aber er kommt immer wieder. Teilweise steht er auch nur vor der Klappe und jault.
Vor einiger Zeit habe ich ihn draussen mal gestreichelt oder es zumindest mal versucht. Er fing sofort an zu beißen...und wenn wir ihn weg scheuchen ist er auch sehr angriffslustig.
Ich bin momentan ein Wenig verzweifelt. Meine Zwei sind die ganze Zeit dabei schreckhaft vor ihm zu flüchten und die Katzenklappe immer im Auge zu behalten und reagieren bei jedem ungewohnten Geräusch fast panisch :?

Ob er einen Besitzer hat wissen wir nicht. Er trägt kein HAlsband und ist sehr regelmäßig hier draussen. Allerdings sieht er zu gut genährt aus, um eineinfacher Streuner zu sein...und er ist ziemlich groß


Hat jemand eine Idee, was ich noch machen könnte oder was der Kater (so vernmute ich jedenfalls) vielleicht hier will, ob wohl wir es ihm ja nicht leicht und nicht so nett machen?

Freu mich über Anregungen und Ideen!

User 1341
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 3466
Registriert: 18.12.2008 21:19

Beitrag von User 1341 » 07.03.2010 13:17

Hallo Alex,

das klingt ja nun alles nicht so schön. :?

Wir würden folgendermaßen vorgehen.
Wir würden zunächst einmal die ganze Nachbarschaft befragen, ob jemand den Bengel, wenn er denn einer ist, kennt. Kann man evtl. auch aus der Entfernung erkennen, ob das Beutelchen noch voll ist.
Allerdings würden nicht nur in der unmittelbaren Umgebung fragen sondern schon sehr viel weiter. So ein Streuner hat ein Revier von ca. 5 qkm. Da kann es also leicht passieren, daß Deine unmittelbaren Nachbarn das Tier nicht kennen, aber andere Leute, die ein paar Straßen weiter wohnen, sehr wohl.

Bringt das alles auch nichts, dann würden wir den örtl. TSV benachrichtigen. Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, daß sie dort eher reagieren wenn man die Vermutung äußert, daß der Kater scheinbar ausgesetzt wurde.
- Kleine Notlüge zum Wohle des Tieres :engel: -

Deinen beiden im Moment schnell zu helfen ist daher recht schwer, weil der Kater wohl weiter täglich zu Euch kommen wird. Allerdings kann sich das auch von einem auf den anderen Tag erledigen, wenn er etwas findet was für ihn interessanter ist.
Vllt. kannst Du ihn auch von der Katzenklappe fernhalten, indem Du ihm einen geschützten Futterplatz etwas weiter vom Haus entfernt, einrichtest. Natürlich nur wenn das möglich ist. Das sol nur eine kurzzeitige Übergangslösung sein, bis sich der TSV um die Sache gekümmert hat.

Dir und Deinen Fellies wünschen wir die Kraft diese Zeit gut zu überstehen.

Benutzeravatar
Bettyjockebina
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 1891
Registriert: 15.01.2009 18:36
Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
Land: Deutschland

Beitrag von Bettyjockebina » 07.03.2010 13:28

Das ist ja ein Belagerungszustand!!! :? Könntest Du nicht für einpaar Tage die Katzenklappe komplett schließen? Deine Beiden könnten dann zwar auch nicht jederzeit raus und rein, aber es hätte den Vorteil, dass sie wenigstens in der Wohnung entspannen könnten und der Stress erstmal etwas reduziert wäre.
Vielleicht verschwindet der Fremde ja auch, wenn er merkt, dass er keinen Zutritt mehr hat!?
Viel Glück!!!

Benutzeravatar
Alex
Katzenexperte
Katzenexperte
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2007 11:21
Katzenrasse: Hauskatzen
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex » 07.03.2010 13:47

Hey,

danke für die Rückmeldungen...

@ Bettyjockebina: das mit der Katzenklappe schließen habe ich schon versucht, dann maunzt und jault aber einer unserer Beiden, weil er doch auch raus will :roll: aber heute morgen nach dem Auftritt gegen halb acht wieder - ein riesen Geschrei hier in der Wohnung und ich aus dem Bett gefallen und in Panik zur Katzenklappe gehetzt :evil: und ihn wieder raus gejagt... da hab ich dann die Katzenklappe auch zu gemacht. Das geht halt aber nicht auf die Dauer...

@ lester: Das mit dem herumfragen gestaltet sich etwas schwierig, da hier in diesem Wohngebiet viele Katzen/Kater herumlaufen und mindestens drei die fast gleich aussehen...schwarz mit weißen Pfoten und einem weißen Latz... vorhin lief eine Katze/Kater hier vor dem Fenster entlang und ich wusste nicht, ob das jetzt der Stersskater ist oder nur einer seine ähnlich ausseheneden Kollegen :kratz: Ich war der Meinugn er war es nicht, mein Freund der Meinung er wars...
Aber das mit dem örtlichen Tierschutz werde ich mir mal merken, mal gucken wie die hier in der Gegend drauf sind.
Futterplatz in der Nähe macht glaube ich wenig Sinn, weil hier eben so viele Katzen sind und eine Gratismahlzeit nehmen mehrere davon gerne in Anspruch :mrgreen: Wobei ich es mal probieren werde, um zu gucken ob es denn überhaupt am Futter liegt.

LG Alexandra

Antworten