ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Tapeten kratzen
- cats daddy
- Dosenöffner
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.02.2008 19:44
Hallo!
Wir haben auch zwei Kätzchen, unter einem Jahr alt. Die Ältere hüpft liebend gerne die Rauhfaser-Tapete hoch und kratzt fleißig Tag und Nacht dran.
Wir haben 3 Kratzbäume und 1 Kratzbrett in der Wohnung verteilt, um die Kratzstellen mit einem Baum/Brett abzudecken. Allerdings gibts da Stellen, wo wir einfach nichts hinstellen können.
Mittlerweile sind wir auf die Idee gekommen... (Vorgeschichte: Ältere Katze war vorher in 2 Wohnungen, 1x Rauhfaser: fett zig mal überstrichen, 1x keine Tapete sondern nur gestrichen und hat da nie gekratzt) ... das unsere Katze die Schatten, welche die Körnungen der Rauhfaser-Tapete auf natürliche Weise von sich geben, das Interessante an der ganzen Kratzerrei sein müssen. Denn sie kratzt mehr oder weniger an den Brocken, welche die Schatten werfen...
Kann es sein das die damit spielt? Sollte man da vielleicht einfach mal eine Ladung Farbe drüber streichen?
Achso des "Bleib weg"-Spray haben wir auch schon probiert - sie verzieht sich motzig aus dem Flur ist aber in 2Minuten wenn wir Lüften wieder drin und kratzt wieder
Wir haben auch zwei Kätzchen, unter einem Jahr alt. Die Ältere hüpft liebend gerne die Rauhfaser-Tapete hoch und kratzt fleißig Tag und Nacht dran.
Wir haben 3 Kratzbäume und 1 Kratzbrett in der Wohnung verteilt, um die Kratzstellen mit einem Baum/Brett abzudecken. Allerdings gibts da Stellen, wo wir einfach nichts hinstellen können.
Mittlerweile sind wir auf die Idee gekommen... (Vorgeschichte: Ältere Katze war vorher in 2 Wohnungen, 1x Rauhfaser: fett zig mal überstrichen, 1x keine Tapete sondern nur gestrichen und hat da nie gekratzt) ... das unsere Katze die Schatten, welche die Körnungen der Rauhfaser-Tapete auf natürliche Weise von sich geben, das Interessante an der ganzen Kratzerrei sein müssen. Denn sie kratzt mehr oder weniger an den Brocken, welche die Schatten werfen...
Kann es sein das die damit spielt? Sollte man da vielleicht einfach mal eine Ladung Farbe drüber streichen?
Achso des "Bleib weg"-Spray haben wir auch schon probiert - sie verzieht sich motzig aus dem Flur ist aber in 2Minuten wenn wir Lüften wieder drin und kratzt wieder

- cats daddy
- Dosenöffner
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.02.2008 19:44
Hallo,
wie soll ich das erklären...
Soll wie ein Insektenabwehrstecker sein, steckt man in die Steckdose und dann verströmt er die Duftstoffe, die Katzen beim Kratzmarkieren abgeben, dosiert.
Die Tiere sollen sich dann wohl fühlen und verspüren kein Bedürfnis mehr zum kratzmarkieren.
Heißt Feliway Stecker.
Ich versuch es mal und werde dann berichten.
LG
wie soll ich das erklären...
Soll wie ein Insektenabwehrstecker sein, steckt man in die Steckdose und dann verströmt er die Duftstoffe, die Katzen beim Kratzmarkieren abgeben, dosiert.
Die Tiere sollen sich dann wohl fühlen und verspüren kein Bedürfnis mehr zum kratzmarkieren.
Heißt Feliway Stecker.
Ich versuch es mal und werde dann berichten.
LG
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Hi cats daddy. Den Stecker hab ich auch zuhause. Der versprüht automatisch die Gesichtspheromone der Katze und dadurch fühlt sie sich in dem Raum, in dem er hängt, besonders wohl. Das sind die gleichen Pheromone, die die Katze abgibt, wenn sie ihren Kopf irgendwo dran reibt. Die Unterpfotendrüsen geben andere Pheromone ab. Das Kratzen dient ja auch als markierung. Wenn du irgendwas anderes auf die Stelle sprühst animiert ihn das nur noch mehr zum Kratzen, da er mit seinem Duft den fremden überdecken muss. Ich glaube nicht, dass Feliway gegen Kratzen hilft, da Queenie auch am Schrank kratzt, der keine 10 cm neben dem Stecker steht. Das ist eher dafür gedacht, eine unruhige Katze zu beruhigen oder ihr die Angst vor der Umgebung, etc. zu nehmen.
Den gibts bei jedem TA aber auch im Internet. Nur ich glaube nicht, dass das in deinem Fall das Richtige ist.
@ Miraya89: Es kann sein, dass sie wirklich damit spielt. Wenn du die Möglichkeit hast, streich doch einfach mal dick drüber (oder wechsel die Tapete). Wenn es dann noch nicht aufhört, musst du dir was anderes überlegen.
@ Clooneys: Häng doch einfach ein Kratzbrett an die Tür. Das lässt sich da ohne Probleme anbringen und dann kann sie kratzen, wie sie will und der Lack leidet nicht. Gibts schon ab 1 € bei ebay.
Den gibts bei jedem TA aber auch im Internet. Nur ich glaube nicht, dass das in deinem Fall das Richtige ist.
@ Miraya89: Es kann sein, dass sie wirklich damit spielt. Wenn du die Möglichkeit hast, streich doch einfach mal dick drüber (oder wechsel die Tapete). Wenn es dann noch nicht aufhört, musst du dir was anderes überlegen.
@ Clooneys: Häng doch einfach ein Kratzbrett an die Tür. Das lässt sich da ohne Probleme anbringen und dann kann sie kratzen, wie sie will und der Lack leidet nicht. Gibts schon ab 1 € bei ebay.
An so ein Kratzbrett habe ich auch schon gedacht, aber sie kratzt an der Zage direkt bei der Tür.
würde ich da ein Brett hinhängen, würde die Tür nicht mehr zu gehen.
Die Idee allerdings mit dem doppelseitigen Klebeband war gut, sie hat es nur einmal kurz versucht und dann nicht wieder.
Liebe Grüße
Melanie

Die Idee allerdings mit dem doppelseitigen Klebeband war gut, sie hat es nur einmal kurz versucht und dann nicht wieder.

Liebe Grüße
Melanie
- mayflower
- Löwenbändiger
- Beiträge: 120
- Registriert: 29.03.2008 18:19
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Kontaktdaten:
Hab jetzt ein paar Beiträge gelesen aber nich alle *schäm*
Also ein Nachbar von uns hatte Rauhputz an den Wänden, das sieht ganz schick aus und lässt sich ebenso wie Rauhfasertapete gut überstreichen, wenn man der Farbe überdrüssig wird und das BESTE: da kann keine Katze dran kratzen! Das is genial, wollte das auch sofort haben
Aber wir wohnen in ner Mietwohnung, da is mir der Aufwand zu groß!!
Das die mit den Fetzen von der Tapete spielen, also mit denen die abstehen, kann ich mir gut vorstellen...macht Baby auch so :| Das steht dann so provokant ab das da grad nochma gekratzt werden muss! *hehe*
Was uns dazu gebracht hat die ganze Wohnung neu zu streichen, da überall kleinere Schönheitsmakel sind, und wir dann dementsprechend Kratzbretter an diverse Stellen befestigen! So, kommt frischer Wind in die Sache
Ist übrigens auch leichter wenn man glänzendere Farbe nimmt, da kann man mal was abwischen, wenn den Fellnasen ein Malheur passiert!
Seidenglänzend oder Seidenmatt...
Das Beste ist jedoch Alternativen anzubieten, seit wir das machen ist einiges besser geworden, nicht alles, aber vieles


Also ein Nachbar von uns hatte Rauhputz an den Wänden, das sieht ganz schick aus und lässt sich ebenso wie Rauhfasertapete gut überstreichen, wenn man der Farbe überdrüssig wird und das BESTE: da kann keine Katze dran kratzen! Das is genial, wollte das auch sofort haben

Das die mit den Fetzen von der Tapete spielen, also mit denen die abstehen, kann ich mir gut vorstellen...macht Baby auch so :| Das steht dann so provokant ab das da grad nochma gekratzt werden muss! *hehe*
Was uns dazu gebracht hat die ganze Wohnung neu zu streichen, da überall kleinere Schönheitsmakel sind, und wir dann dementsprechend Kratzbretter an diverse Stellen befestigen! So, kommt frischer Wind in die Sache

Ist übrigens auch leichter wenn man glänzendere Farbe nimmt, da kann man mal was abwischen, wenn den Fellnasen ein Malheur passiert!
Seidenglänzend oder Seidenmatt...

Das Beste ist jedoch Alternativen anzubieten, seit wir das machen ist einiges besser geworden, nicht alles, aber vieles


- Tatze
- Katzenexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Ich habe gestern in einem Buch gelesen, dass es nicht nur darauf ankommt, ob es Kratzmöglichkeiten im Haus gibt, sondern wo diese stehen und aus welchem Material sie sind.
Wenn eine Katze z.B. nach dem Aufstehen gerne an der nahegelegenen Wand kratzt, sollte man an genau dieser Stelle eine ähnlich attraktive Kratzgelegenheit installieren. Senkrechte Kratzspuren (Wänden, Türrahmen) = senkrechte Kratzgelegenheit. Waagerechte Kratzspuren (Teppich, Boden, Stufe) = waagerechte Kratzmöglichkeit. Man kann Katzen kätzisches Verhalten nicht verbieten oder sie dafür bestrafen. Man muss ihnen immer eine Alternative bieten, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen.
Wenn eine Katze z.B. nach dem Aufstehen gerne an der nahegelegenen Wand kratzt, sollte man an genau dieser Stelle eine ähnlich attraktive Kratzgelegenheit installieren. Senkrechte Kratzspuren (Wänden, Türrahmen) = senkrechte Kratzgelegenheit. Waagerechte Kratzspuren (Teppich, Boden, Stufe) = waagerechte Kratzmöglichkeit. Man kann Katzen kätzisches Verhalten nicht verbieten oder sie dafür bestrafen. Man muss ihnen immer eine Alternative bieten, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen.
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Queenie "kratzt" ja immer an unserer Schlafzimmertür, wenn sie diese geöffnet haben will (im Gegensatz zu Aaron, der sagt dann "Babau"). Das ist kein richtiges Kratzen, sondern einfach nur ein "Mach mal die Tür auf". Trotzdem ist es, gerade, wenn man ausschlafen will und sie ja so oft aufs Klo muss, auf Dauer ziemlich nervig (die Tür ist dabei ziemlich egal). Drum habe ich mir jetzt so nen Tür-Kratz-Ding gekauft. Das ist quasi so nen dicker Teppich an ner Schlaufe, den man an die Türklinke hängt. Und was macht mein schlaues Mädchen? Kratzt einfach daneben weiter. Fein gemacht!
Ich hab schon versucht, ihr beizubringen, dass sie davor miauen soll, aber das kapiert sie anscheinend nicht, oder sie hat einfach keine Lust dazu, denn jedes Mal, wenn ich dann da ihr vor-miauend mit ihr vor der Tür steh, guckt sie mich nur mit großen Augen an und denkt sich wahrscheinlich ich hab nen Knall

Ich hab schon versucht, ihr beizubringen, dass sie davor miauen soll, aber das kapiert sie anscheinend nicht, oder sie hat einfach keine Lust dazu, denn jedes Mal, wenn ich dann da ihr vor-miauend mit ihr vor der Tür steh, guckt sie mich nur mit großen Augen an und denkt sich wahrscheinlich ich hab nen Knall
Hm. Mein Zwei benutzen sämtliche Kratzmöglichkeiten eigentlich ziemlich intensiv. Ich lobe sie da auch immer oder kratze an den richtigen Stellen gegebenenfalls vor, falls ich sie mal an der Tapete erwische. Aber trotzdem sie also genug Gelegenheiten haben, wo sie sich austoben können (Was sie ja auch tun), haben wir inzwischen bis in Oberschenkelhöhe kaum noch Tapete.
Das ist schon langsam etwas lästig, zumal ich jeden Tag zweimal saugen könnte, weil überall kleine Fetzen rumfliegen, mit denen übrigens nicht gespielt wird. Das Tapetenkratzen wirkt auf mich ähnlich wie die Angewohnheit meine Beine als Kratzbaum zu missbrauchen.
Ich weiß nicht, ob das jetzt mit markieren zu tun hat... Ich bin überfragt.
Und jetzt die ganze Wohnung renovieren...? Auch doof.

Ich weiß nicht, ob das jetzt mit markieren zu tun hat... Ich bin überfragt.
Und jetzt die ganze Wohnung renovieren...? Auch doof.
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Unsere kleine Luna lebt ja nun seit letzten Dezember bei meinen Eltern. Die hat sich unheimlich gemacht und ist ne wirklich liebe Katze, sie hat nur ein Problem - Tapete kratzen -.
Sie hat an einer Ecke angefangen, da haben wir dann ein Kratzbrett dran gemacht. Was macht Luna, kratzt daneben, da haben wir dann noch ein Kratzbrett dran gemacht. Was macht die Katze dann, fängt gegenüber an zu kratzen. Was soll das denn?
Ihren Kratzbaum nutzt sie zwar schon, aber die Bretter werden total ignoriert.
Sie hat an einer Ecke angefangen, da haben wir dann ein Kratzbrett dran gemacht. Was macht Luna, kratzt daneben, da haben wir dann noch ein Kratzbrett dran gemacht. Was macht die Katze dann, fängt gegenüber an zu kratzen. Was soll das denn?
Ihren Kratzbaum nutzt sie zwar schon, aber die Bretter werden total ignoriert.
- Lilly112
- Dosenöffner
- Beiträge: 49
- Registriert: 14.04.2008 18:14
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borstel-Hohenraden
Verhalten
Also,ich kann auch ein Lied davon singen.Meine Cooni benutzt grundsätzlich die Tapeten.Wir haben für 2katzen 3Kratzbäume und 2Kratzleisten im Haus.Alles nicht so schön,wie die Tapeten.
Inzwischen sage ich,wenn Tiere im Haus sind,muß man Abstriche machen.
Nicht immer so leicht.
Mein Mann bessert die Stellen,so gut es geht mit Farbe wieder aus.
LGLisa

Inzwischen sage ich,wenn Tiere im Haus sind,muß man Abstriche machen.
Nicht immer so leicht.
Mein Mann bessert die Stellen,so gut es geht mit Farbe wieder aus.
LGLisa
