ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Forum zur Katzenpflege (Fellpflege, Krallenpflege, Ohrpflege, Zahnpflege, Augenpflege, usw)
-
mucmuc
- Dosenöffner

- Beiträge: 47
- Registriert: 05.06.2008 09:50
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mucmuc » 25.08.2008 11:17
Hallo zusammen,
ich hab noch nichts über mein spezielles Problemchen gelesen, darum poste ich hier mal neu. Geht es euch auch so mit euren Katzen, dass ihr überall Kotspuren findet? Der Katze gehts sonst gut, und zimperlich bin ich echt nicht mit ein bisschen Dreck, den das Tier macht. Es ist nicht so, dass sie irgendwo anders hinmacht als ins Katzenklo, aber die Sache mit dem hinterher saubermachen scheint dem Felllknäul nicht zu liegen. Sie kommt fröhlich von Käckerchen und pflanzt sich erstmal auf den Teppich. Oder noch lieber aufs Bett (!). Jetzt habe ich letztens sogar neben meinem Kopfkissen braune Bremsspuren entdeckt. Bei aller Liebe, aber das geht mir dann doch zu weit.
Kennt ihr das auch? Wie geht ihr damit um? Putzt ihr den Viechern nach dem Toilettengang den Hintern?
Grüße,
Muzmuz
-
Dateianhänge
-

- corpus delicti
-
crazy_cat
- Katzenfreund

- Beiträge: 193
- Registriert: 17.07.2007 13:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von crazy_cat » 25.08.2008 11:29
Wie meine Lea noch klein war, musste man ihr auch immer den Hintern abwischen, dass hat sich mit der Zeit aber gegeben und irgendwann war es nicht mehr nötig. Wie alt ist deine Katzen denn?
-
Poisonheart1972
- Katzenexperte

- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Beitrag
von Poisonheart1972 » 25.08.2008 11:29
Also wir haben ja zwei.
Es passiert schon mal das, das gross Geschäft auf dem Rand vom 00 landet, weil sich nicht richtig hingstellt wurde, aber Bremsspuren , oder das noch was am Po hing hat ich noch nicht .
Ist der Kot vll zu weich ?
Hast doch auch eine Kurzhaarkatze oder ?
-
Bastet
- Katzenexperte

- Beiträge: 4429
- Registriert: 05.01.2008 02:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: 69221 Dossenheim
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bastet » 25.08.2008 11:30
Das Problem kenne ich nun wirklich nicht!
Hat sie Durchfall? Also die Bremsspuren kenne ich nur aus einem anderen Bereich - von meinem Göttergatten
Nein, im Ernst, keine Ahnung! Meiner hat sich immer fein geputzt nach dem Kacka, daher kann ich nicht wirklich mitreden.
LG A
-
Löckchen
- Katzenexperte

- Beiträge: 459
- Registriert: 13.06.2008 10:08
- Katzenrasse: BKH und Selkirk Rex
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Löckchen » 25.08.2008 11:57
Also so Bremsspuren hatte ich - zum Glück - noch nicht. Kann aber natürlich passieren, das sie während des "Geschäfts" im Kistchen wo anders mal reintapsen, oder in das eigene beim Verscharren und dann ein oder zwei Tapser neben dem 00 sind. Aber sonst...

-
mucmuc
- Dosenöffner

- Beiträge: 47
- Registriert: 05.06.2008 09:50
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mucmuc » 25.08.2008 12:04
Danke erstmal für die vielen schnellen Antworten!
Ja, es ist eine Kurzhaarkatze ... 12 Jahre alt. Manchmal denke ich, der Kot könnte zu weich sein, aber so wie Durchfall ist es dann auch nihct. Was könnte ich denn tun, damit sie wieder ein bisschen festere Haufen macht?
-
Löckchen
- Katzenexperte

- Beiträge: 459
- Registriert: 13.06.2008 10:08
- Katzenrasse: BKH und Selkirk Rex
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Löckchen » 25.08.2008 12:06
Also ein bestimmt guter Tipp ist immer wieder den TA zu kontaktieren.
Aber ich weiß nciht, ob mit über 10 Jahren das nicht mal vorkommt. so alt wurde mein Liebling leider nicht

-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 25.08.2008 12:25
Grundsätzlich können Katzen sich gut selber sauber halten. der po sollte auch bei normaler Verdauung nicht großartig beschmutzt sein. Schmutziger po kommt bei zu weichem kot vor, dieser kann dann dort (oder bei langhaarigen auch überall im Fell am Po) hängen bleiben, wenn die Katze sich dann setzt zum säubern, wischt sie es automatisch am Boden ab.
Kann sie sich denn noch vernünftig am po putzen oder erreicht sie die Stellen nicht mehr? Ist sie übergewichtig? Wird sie regelmäßig entwurmt? Hast du schonmal ne Kotprobe zum TA gebracht? Fütterst du hochwertiges Futter?
(Hier noch ein thread dazu:
http://www.chaoskatzen.de/forum/ftopic1451.html)
-
mucmuc
- Dosenöffner

- Beiträge: 47
- Registriert: 05.06.2008 09:50
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mucmuc » 25.08.2008 12:36
Ja, da hast du natürlich recht .. ich werd mal den TA kontaktieren, vllt wissen die Rat ...
-
mucmuc
- Dosenöffner

- Beiträge: 47
- Registriert: 05.06.2008 09:50
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mucmuc » 25.08.2008 12:41
na das Ding ist halt, der KOt ist so weich, dass immer was hängenbleibt. Sie putzt sich überall und wurde dieses Jahr erst entwurmt. Ich werd mal sehen, was der Tierarzt sagt, evtl will er ne Kotprobe haben, aber auf Krankheit tippe ich nicht, weil sie ne reine Wohnungskatze ist. Ich gebe ihr Schälchenfutter von Aldi.
-
Löckchen
- Katzenexperte

- Beiträge: 459
- Registriert: 13.06.2008 10:08
- Katzenrasse: BKH und Selkirk Rex
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Löckchen » 25.08.2008 12:46
Auch reine Wohnungskatzen können sich was einfangen. Man nimmt ja selber von draussen genug mit hinein und da kann dann schon eine infektion passieren.
Probiers mal mit markenfutter - Fressnapf....
-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 25.08.2008 13:09
"Dieses jahr erst entwurmt" hört sich ja lustig an. Reine Wohnungskatzen müssen mindestens alle 6 Monate entwurmt werden, wenn sie aber zu Würmern neigen auch öfter. Und selbstverständlich können auch Wohnungskatzen krank werden!
Wenn der kot immer zu weich ist, stimmt etwas nicht. Erstmal zum TA, danach eine Futterumstellung in Angriff nehmen. Billig-Futter enthält viel, was die katze nicht braucht, darum braucht es viel länger bei der verdauung als gutes hochwertiges futter. wenn deine Katze eh Darmprobleme hat, tust du ihr damit keinen gefallen. Eventuell liegt auch eine Futtermittelunverträglichkeit vor, dann ist eine futterumstellung sowieso unerlässlich.
-
Löckchen
- Katzenexperte

- Beiträge: 459
- Registriert: 13.06.2008 10:08
- Katzenrasse: BKH und Selkirk Rex
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Löckchen » 25.08.2008 13:17
Wie bringt ihr eigentlich eure katzen immer dazu die Entwurmungstabletten zu fressen - welche ja nicht wirklich gerade die kleinsten sind
-
Curlysue
- Katzenexperte

- Beiträge: 472
- Registriert: 26.06.2008 16:17
- Land: Schweiz
Beitrag
von Curlysue » 25.08.2008 13:28
Zerbröckel sie und misch sie im Futter unter...
-
Löckchen
- Katzenexperte

- Beiträge: 459
- Registriert: 13.06.2008 10:08
- Katzenrasse: BKH und Selkirk Rex
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
Beitrag
von Löckchen » 25.08.2008 13:29
Tja, das sagt sich so einfach.

die sind nicht blöd. da bleiben genau die übrig. habs sogar schon versucht in so eine art "Knabbernossi" reinzustecken. gefressen... nur nicht das stück, wo sie drinnen waren
