ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es
HIER.
Forum zur Katzenpflege (Fellpflege, Krallenpflege, Ohrpflege, Zahnpflege, Augenpflege, usw)
-
SunnyJune
- Mäusefänger

- Beiträge: 17
- Registriert: 12.10.2007 15:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Tübingen
Beitrag
von SunnyJune » 31.10.2007 09:30
Ich weiß, dass es hier scho einen ähnlichen Thread gibt, aber da der teilweise etwas vom Thema abgeschweift ist, mache ich einen neuen auf. Hoffe, das ist ok.
Können Flöhe von Katzen auf Menschen übergehen? Ich hab nämlich seit gestern ganz komische "Bisse" so ganz viele auf einer Stelle, die auch ziemlich jucken. Mein Mann meinte, das sähe nach Floh aus.
Unsere beiden Kleinen waren aber noch nie draußen und ich frag mich, woher sie Flöhe haben sollen?? Denn wenn sie sie von der Mutter mitgebracht hätten, dann hätten wir ja gleich am Anfang Floh-Bisse gehabt?
Was meint ihr?
Das Fell der beiden sieht völlig normal aus und kratzen tun sie sich auch nicht mehr als "ab und zu mal".
Trotzdem mal zum Tierarzt?
-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 31.10.2007 09:45
Flohbefall erkennst du ganz deutlich daran, wenn auf dem Fell kleine dunkle "Würmchen" (Flohkot) liegen. Wenn du die mit etwas Wasser verreibst, färbt sich das Wasser rot-bräunlich (weils ja Blut ist). Generell hab ich mal gelesen erkennt man Flohbefall nach diesem "Pfeffer und Salz"-Prinzip. "Pfeffer" auf dem Tier, "Salz" (Floheier) im Körbchen. Unsere hatten auch Flöhe als sie zu uns kamen, ich habe aber das "Salz" nie irgendwo gesehen. Meine TÄ meinte, ich hätte Glück, dass ich nirgendwo gebissen worden bin, also vermute ich, sie gehen auch auf Menschen. Schau mal, ob du Flohkot findest (kannst auch nen Papier unter die Katze halten und dann mal übers Fell wuscheln). Wenn du welchen findest, gehe zum TA, weil die verbreiten sich schnell in der ganzen Wohnung und dann wirds kompliziert. Ich habe ein Spot-on-Präparat gekriegt (war echt billig) und musste alle Decken, etc. waschen. Danach kamen die nie wieder.
Aber es können auch Mückenstiche sein, die sind ja zur Zeit unterwegs.
Also bei Flohbefall findest du auf jeden Fall Flohkot! LG
-
SunnyJune
- Mäusefänger

- Beiträge: 17
- Registriert: 12.10.2007 15:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Tübingen
Beitrag
von SunnyJune » 31.10.2007 09:51
Super.
Dann werd ich mal nach Floh-A-a suchen

vielen Dank für Deine Antwort!
-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 31.10.2007 09:54
kP

Dann berichte mal, was du so alles findest

-
SunnyJune
- Mäusefänger

- Beiträge: 17
- Registriert: 12.10.2007 15:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Tübingen
Beitrag
von SunnyJune » 31.10.2007 09:58
Na hoffentlich nichts!
Ich finde die Vorstellung, Flöhe im Haus zu haben, nicht so toll...

Die sind doch dann überall und vermehren sich, oder? Oder waren das die Läuse?

-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 31.10.2007 10:48
Also wenn du nichts dagegen tust, vermehren die sich und das kann echt zu nem Problem werden (Wohnung ausräuchern, etc.). Zum Glück hab ich das bei uns so einfach und so schnell in den Griff gekriegt *aufHolzklopf*
-
"Cosmo"polita
- Katzenexperte

- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von "Cosmo"polita » 31.10.2007 11:07
hi SunnyJune,
ja flöhe können lästig werden,wir haben hunde und ein kater,wenn die flöhe bekommen würden hätten wir glaube ein "kleines" problemchen
auch für das tier ist es ja sehr unangenehm
können auch auf den menschen übergehen,da sie nicht richtig wirtsspezifisch sind, können dann aber wohl nicht sehr lange überleben
-
dip
- Katzenexperte

- Beiträge: 1508
- Registriert: 21.06.2007 19:19
- Katzenrasse: 1 BKH 1BLH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von dip » 31.10.2007 12:08
Unser Kater hatte mal Flöhe. Sie haben auch meine Mutter gebissen.
Es war schrecklich! Wir haben ewig gebraucht um die ungebetenen Untermieter wieder los zu werden. Wir haben alles gemacht, Wohnung ausgeräuchert, Flächen mit so nem Zeug besprüht, Alles gewaschen oder eingefrohren usw. nichts half.Anathol hat zum schluß ein Flohmittel für einen Mittelgroßen Hund bekommen und ruhe war.
-
Gyde_S
- Katzenexperte

- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Beitrag
von Gyde_S » 31.10.2007 12:29
und ganz wichitg, wenn es Flöhe sind alle (!) Tiere behandeln! sonst bringt das herzlich wenig. Bei uns hat die TÄ auch nur Flöhe an Aaron und Queenie gefunden, trotzdem haben wir Cindy und unseren Hund mitbehandeln müssen
-
*charlycat*
- Katzenkenner

- Beiträge: 245
- Registriert: 16.08.2007 19:51
Beitrag
von *charlycat* » 31.10.2007 20:10
Hi!
Ich hab mal ne Frage, ich hab nämlich mal irgendwo gehört, dass Flöhe bzw Flohkot auf schwarzem Fell weiß sind, stimmt das? Irgendwie kann ich das nicht so recht glauben

-
"Cosmo"polita
- Katzenexperte

- Beiträge: 3073
- Registriert: 13.07.2007 19:16
- Katzenrasse: Scottish Fold-Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von "Cosmo"polita » 31.10.2007 21:06
Also in die Richting habe ich noch nichts gelesen oder gehört

nur das er wie schwarze Krümel aussieht
Kleiner Tipp:
Ein Flohzyklus dauert drei Wochen
Wenn möglich, sollten die von der Katze benutzten Textilien, wie Kissen und Decken, gewaschen und im Trockner getrocknet werden. Diese Prozedur überleben die Parasiten nicht.
Da ein Flohzyklus in der warmen Wohnung drei Wochen dauert, d.h. dass nach drei Wochen die nächste Flohgeneration schon auf der Matte steht, wiederholt man die ganze Prozedur drei Wochen später. Sonst haben vielleicht irgendwo ein paar Eier überlebt, und schon beginnt der ganz Flohzirkus von vorne.
-
SunnyJune
- Mäusefänger

- Beiträge: 17
- Registriert: 12.10.2007 15:32
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Tübingen
Beitrag
von SunnyJune » 01.11.2007 12:40
So. Ich hab die Tiger grndlich untersucht, über weißem Papier geschüttelt und gerubbelt

aber sie haben definitiv nichts im Fell. Kann also erleichtert sein, oder? Man würde den Floh-Kot ja schon sehen?!
-
dip
- Katzenexperte

- Beiträge: 1508
- Registriert: 21.06.2007 19:19
- Katzenrasse: 1 BKH 1BLH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von dip » 01.11.2007 13:10
Besorg Dir einen Floh-/Läusekamm und kämme die Katzen. Nimm die Haare in ein Haushaltstuch, ich meine so ein Papiertuch

.Mach es etwas feucht und zerreibe die Haare. Du wirst sehen, ob das Tuch sauber bleibt, oder sich rötlich /bräunlich färbt

-
Tatze
- Katzenexperte

- Beiträge: 846
- Registriert: 06.08.2007 16:57
- Katzenrasse: MaineCoon-Perser-Mix
- Land: Deutschland
Beitrag
von Tatze » 01.11.2007 16:05
Leider reicht die alleinige Behadlung von Schlafplätzen nicht immer aus.
Die biester legen ihre Eier auch unter Fußleisten und in alle Ritzen und Ecken im Haus. Die Viecher können wirklich überall sein. Und sie können Monate lang in ihren Verstecken schlummern. Igitt!
Die Flohbehadlung war bei uns damals ziemlich aufwändig. Wir haben es erst mit Bolfo von Fressnapf versucht. Rausgeschmissenes Geld! Das Fell war total spröde und genutzt hat´s auch nix. Der TA hat die Kätzchen dann mit Stronghold behandelt. Das hat sofort gegen Flöhe und Würmer gewirkt. Das Haus mussten wir mit Foggern ausräuchern. Die Fogger werden im Haus verteilt aufgestellt und aktiviert. Danach sieht man zu, dass man sich schnell mit Kind, Kegel und Katze vom Acker macht. Die Fogger nebeln ca. 2 Std. das ganze Haus ein. Lebensmittel, Geschirr, usw. sollten in Schränke geschlossen werden. Nach Zwei Stunden muss die Bude gründlich und ca. 1 Std. gelüftet werden. Nach ich glaube 24 Std. sollten Teppiche gesaugt und Möbel abgewischt werden.
Und toi toi toi, die Flöhe sind wirklich weg.
Was für ein Aufwand für so kleine Biester.