ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
... FLÖHE ...
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 22
- Registriert: 07.11.2007 15:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
... FLÖHE ...
Sorry, das ich noch`n Thema mit Flöhen aufgemacht habe aber:
Meine "neue" Nicki hat Flöhe. Hab schon versucht, die Flöhe mit Frontline wegzubekommen. Hilft aber leider nichts. (Habe auch Kater mitbehandelt)
Wisst ihr vielleicht ein Mittel das besser hilft?
Meine "neue" Nicki hat Flöhe. Hab schon versucht, die Flöhe mit Frontline wegzubekommen. Hilft aber leider nichts. (Habe auch Kater mitbehandelt)
Wisst ihr vielleicht ein Mittel das besser hilft?
- lighttrap
- Katzenexperte
- Beiträge: 685
- Registriert: 14.08.2007 08:11
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Unsere Mietzen haben ständig Flöhe (gott sei dank nicht die, die auf Menschen überspringen) bis vor einigen Wochen haben wir sie regelmäßig mit nem Flohbad gewaschen, aber das war irgendwie wirkungslos...
Meine Oma hat gott sei dank ein Talent dafür die Mistviecher im Katzenfell zu spüren und herauszuziehen...
Meine Oma hat gott sei dank ein Talent dafür die Mistviecher im Katzenfell zu spüren und herauszuziehen...
- Tigga
- Site Admin
- Beiträge: 2194
- Registriert: 13.11.2005 20:19
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rimpar
- Kontaktdaten:
Unsere Katzen bei meinene Eltern hatten früher immer wieder mal Flöhe. Kein Wunder, wenn sie draussen rumtollen. Richtig krass war es einmal, als ich ins Badezimmer kam, wo die Katze vorher gelegen hatte und mir die Mistviecher doch tatsächlich an die Beine gesprungen sind.
Deswegen haben die Katzen bei mir auch eine ganze Weile Zimmerverbot bekommen.

Deswegen haben die Katzen bei mir auch eine ganze Weile Zimmerverbot bekommen.

- aufstreife
- Katzenexperte
- Beiträge: 620
- Registriert: 29.09.2007 19:22
- Katzenrasse: Wurst
- Wohnort: Alicante/España
Meine Miez hatte noch nie Floehe, aber er ist ja auch n Wohnungstiger.
Allerdings wurde uns beim Tierarzt auch schon mal gesagt, dass sogar, wenn die Katze nur auf Balkon oder Terrasse geht, durch den Wind irgendwelches Getier herbeigetragen werden kann.
Ob's stimmt, weiss ich nicht. Jedenfalls kriegt unser Bubbel trotzdem ab und zu dieses Anti-Floh-Zeug ins Fell getraeufelt. Unsere Tieraerztin meinte, bei ihren Tieren waere das passiert und sie musste alle Teppiche, Kissen, Koerbchen etc. entsorgen.
Allerdings wurde uns beim Tierarzt auch schon mal gesagt, dass sogar, wenn die Katze nur auf Balkon oder Terrasse geht, durch den Wind irgendwelches Getier herbeigetragen werden kann.
Ob's stimmt, weiss ich nicht. Jedenfalls kriegt unser Bubbel trotzdem ab und zu dieses Anti-Floh-Zeug ins Fell getraeufelt. Unsere Tieraerztin meinte, bei ihren Tieren waere das passiert und sie musste alle Teppiche, Kissen, Koerbchen etc. entsorgen.
- Alex
- Katzenexperte
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.07.2007 11:21
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt einmal angekreuzt...
Soraya hatte die ganz schlimm als ich sie bekommen habe, hat ewig gedauert, diese blöden Viecher los zu werden :x
...wobei ich eventuell auch schon ein zweites Mal diese Biester hatte, aber da bin ich mir bis heute nicht sicher drüber
Weil ich überwiegend nur bei mir Flohbisse vermutet hatte. Wenn so war dann hab ich nicht gelogen, es hatte jeder dann einmal
LG
Soraya hatte die ganz schlimm als ich sie bekommen habe, hat ewig gedauert, diese blöden Viecher los zu werden :x
...wobei ich eventuell auch schon ein zweites Mal diese Biester hatte, aber da bin ich mir bis heute nicht sicher drüber



LG
- Lovis_Joe
- Katzenprofi
- Beiträge: 351
- Registriert: 26.04.2007 10:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rheinland
- Kontaktdaten:
Frontline nützte bei Joe auch nicht richtig, ich kann dir sehr empfehlen ADVANTAGE 80 zu nehmen von BAYER. Habe ich vom Tierarzt bekommen. Wichtig ist halt wenn du das Spot-on im Nacken drauf gemacht hast, es nach 2 Wochen nochmal zu wiederholen, oder je nachdem wie schlimm der Flohbefall war halt noch mal danach auch wieder nach 2 Wochen bis die Packung leer ist, in einer Packung sind 4 Anwendungen drin. Wenn du das Problem öfter hast, wasche auch die Tierdecken und nehm so ein Mittel wo man Ungeziefer mit wegmacht und sprüh Schlafplätze und so weiter ein, aber NUR mit Mitteln die Tierfreundlich sind, gibt es bei Fressnapf und Co. keine handelsüblichen Mittel, die sind zu gesundheitsschädlich fürs Tier, da muss unbedenklich drauf stehen. Viel Glück!
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Als ich beim Tierarzt gearbeitet habe, hatte ich tatsächlich Flöhe mit Heimgebracht.
Die Scheißdinger haben mich tatsächlich als Taxi missbraucht!
Flöhe sind was ganz unangenehmes, da die sich doch ne Weile in der Wohnung halten. Also hab ich meine Katzen mit Frontline behandelt und die Wohnung ausgesprüht.
Zum Glück hab ich die Dinger gleich bemerkt und konnte rechtzeitig einer Invasion vorbeugen!
Die Scheißdinger haben mich tatsächlich als Taxi missbraucht!

Flöhe sind was ganz unangenehmes, da die sich doch ne Weile in der Wohnung halten. Also hab ich meine Katzen mit Frontline behandelt und die Wohnung ausgesprüht.
Zum Glück hab ich die Dinger gleich bemerkt und konnte rechtzeitig einer Invasion vorbeugen!

- rettungshelfer
- Mäusefänger
- Beiträge: 22
- Registriert: 22.11.2007 10:16
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
als wir meinen Kater felix abgeholt haben, haben wir erst zu Hause gemerkt das er total voll mit flöhen ist, wir haben MINDS: 20 flöhe kaputt gemacht, den näöchsten tag bin ich sofort zum TA und habe Stronghold selamectin gekauft, 2 Tage später waren fie flöhe tot, und dann bin ich ja eh zum TA und die hat die katze mal durch gekemmt, da warn dann ca 5 tote flöhe.
Aber der kater hat leiden müssn =( dauernt hat er sich gekratzt.
Aber der kater hat leiden müssn =( dauernt hat er sich gekratzt.
ich habs grad hinter mir. Meine Kleine hatte die Flöhe vom Tierarzt mitgebracht.
Sehr ärgerlich, vor allem, weil meine Große ja allergisch gegen Flohbisse ist.... Ich hab sie jetzt, nach ca. 3 - 4 Monaten mit Frontline spot on wegbekommen, allerdings auch jeden Tag ordentlich gekämmt und die ganze Bude gesaugt, einmal die Woche auch Couch, Eckbank, etc. mitgesaugt, die Kuscheldecken im Wohnzimmer und die kissen, auf denen die katzen gerne liegen, ständig gewaschen.
Sehr ärgerlich, vor allem, weil meine Große ja allergisch gegen Flohbisse ist.... Ich hab sie jetzt, nach ca. 3 - 4 Monaten mit Frontline spot on wegbekommen, allerdings auch jeden Tag ordentlich gekämmt und die ganze Bude gesaugt, einmal die Woche auch Couch, Eckbank, etc. mitgesaugt, die Kuscheldecken im Wohnzimmer und die kissen, auf denen die katzen gerne liegen, ständig gewaschen.
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Letztens in Hund Katz Maus, war eine Katze die hatte auch Flöhe. Was ich interessant fand ist die Tatsache, das die Eier und Larven auf Teppich, Kissen und Decken zu finden sind. Daher koten Flöhe auch einen Teil des aufgenommenen Blutes aus, damit die Larven sich ernähren können.
Und ich dachte immer es verhielte sich ähnlich wie bei uns ... wenn wir zuviel rote Beete (Rotkraut) essen. :freu:
Daher ist es ratsam mehrer Wochen alles steril zu halten und auszusprühen. Da die Entwicklung vom Ei zum Floh eine Weile dauert.
Übrigens hat euch einmal ein Katzenfloh gebissen
dürft ihr jubeln, denn das Vieh stirbt am Menschlichen Blut!
Und ich dachte immer es verhielte sich ähnlich wie bei uns ... wenn wir zuviel rote Beete (Rotkraut) essen. :freu:
Daher ist es ratsam mehrer Wochen alles steril zu halten und auszusprühen. Da die Entwicklung vom Ei zum Floh eine Weile dauert.
Übrigens hat euch einmal ein Katzenfloh gebissen
