Hallo,
das würde mich auch sehr ärgern, wenn der Bildschirm und vor allem der des Plasma-TV mit Katzenkratzern übersät wäre. Ich habe mich gerade gefragt, was mein Mann sich dann wohl einfallen lassen würde.
Mein Gatte (absoluter Elektronikfreak

) würde wahrscheinlich die Idee mit dem Bewegungsmelder aufgreifen und diesen direkt mit einem Lautsprecher verbinden, der ein lautes Piepsignal (oder was anderes unangenehmes für Katzenohren) aktiviert. (Natürlich mit An- und Ausschalter, damit es nicht ständig piept, wenn ich selbst davor sitze.) Oder vielleicht würde er eine automatische Wasserspritzpistole dranbauen.
Ich selber bin da etwas praktischer veranlagt, und würde als erstes mal versuchen, den Vorschlag von Marion auszuprobieren und einen passend gebastelten Karton drüber stülpen. Wenn das nicht hilft, einen Bildschirm-Überzug aus zerknitterter Alufolie basteln.
Es gibt doch auch Plastik-Abdeckhauben für PC-Flachbildschirme zu kaufen. So einen (oder den Karton) könnte man evtl. mit unangenehmem Outfit versehen. Ich denke da an eine Einreibung mit frischem Zitronen- oder Orangensaft. Oder außen mit klebrigem Zeug versehen, z.B. mit einem Pritt-Stift sehr großzügig drübergehen. All das hält wohl nicht lange an in der Wirkung, und müsste mehrfach aufgefrischt werden. Aber irgendwann könnte man den Katzen (vielleicht?????) damit (vorrübergehend???) den Spaß verderben... (???)
Wenn ich bedenke, wie viele Ideen wir schon umgesetzt haben, um unsere Katzen in irgend etwas zu überlisten! Nur, damit die Katzen uns nach einigen Tagen oder Wochen beweisen durften, dass sie listiger sind als wir und unsere "Falle" geknackt hatten. Also wieder zurück ans Reißbrett.. -> Training für das menschliche Gehirn! (die Gewinnchancen sind allerdings gering...)
LG
Smallpepsi