Ich hoffe hier Hilfe zu erhalten. ich habe schon viel gesucht aber leider keine Antwort gefunden.
Ich habe zwei Hauskatzen. Der erste 6 Jahre alt, der kurze 1 Jahr alt. Denn kurzen habe ich als Flaschenkind großgezogen da er verstoßen wurde. Nur hat er sich eine sehr unangenehme Unart angewöhnt. Geh ich aus Haus schreit er ewig. Noch wohne ich in einem Einfamilienhaus. Nun steht jedoch in einem Monat der Umzug in ein Mehrfamilienhaus bevor und ich denke es wird die Mitmieter gewaltig stören wenn der kurze jedes mal weint wenn ich weg bin.
Er ist nie alleine. Er hat denn großen bei sich. Genug Spielzeug was immer wieder zwecks Interesse ausgewechselt wird ist auch immer im Angebot. Futter und Wasser stehen jederzeit zur Verfügung. ich habe selbst schon probiert denn Fernseher für ihn laufen zu lassen nur hat dies alles nichts geholfen bisher. Solangsam bin ich ratlos und ich möchte aber trotzdem dringend versuchen ihm das weinen abzugewöhnen. Nur weiß ich nicht so ganz wie. Hat vielleicht jemand einen Ratschlag für mich?

Will denn Gnom nicht abgeben müssen weil sich die Mitmieter gestört fühlen - er ist als Flaschenaufzucht "mein Baby".
Und nein, ich probier es nicht noch mit ner dritten Katze.