ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Hilfeeee: Neuzugang unterdrueckt alteingesessene Katze
- sabine1969
- Mäusefänger
- Beiträge: 22
- Registriert: 27.03.2008 15:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Ich gebe auch unter anderem Holly. Und das schon seit Monaten. Trotzdem hat sich noch nicht viel an Wirkung gezeigt. Das sage ich dir nur, damit du jetzt nicht denkst, dass das jetzt die Lösung aller Probleme ist. Es KANN helfen, muss aber nicht. Außerdem können sich die ersten Erfolge auch erst nach bis zu 6 Monaten zeigen!
Und damit löst du auch nicht das "Problem" weitere Klos aufzustellen.
Und damit löst du auch nicht das "Problem" weitere Klos aufzustellen.
- sabine1969
- Mäusefänger
- Beiträge: 22
- Registriert: 27.03.2008 15:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
- Gyde_S
- Katzenexperte
- Beiträge: 4141
- Registriert: 03.09.2007 11:38
- Katzenrasse: 2 Perser
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52223 Stolberg
Nur solche Situationen sollten aus dem Grund vermieden werden, da sich daraus schnell ein Kloproblem entwickeln kann. Jede Katze sollte in Ruhe und ohne Angst machen dürfen. Und für 5 Katzen finde ich drei Klos, die noch alle relativ nah beieinander stehen, etwas wenig, gerade wenn sie sich nicht alle so grün sind.
- Lady Griddlebone
- Katzenexperte
- Beiträge: 1192
- Registriert: 21.01.2008 16:52
- Katzenrasse: 2 HK, 2 Aby, 1 Thai
- Land: Oesterreich
- Kontaktdaten:
Mal abgesehen davon, dass ich Gyde in ihrer letzten Aussage völlig zustimme, möchte ich dazu noch was eigenes sagen.
Sabine, genau SO fängt es an
Es mag erst einmal passiert sein. Aber das Problem liegt VIEL tiefer. Bei Hexe staute sich da so viel Angst auf, dass sie sich nicht traute aufs Klo zu gehen. Wieso es einmal hinnehmen, wenn du doch durch dieses EINE Mal schon gezeigt bekommen hast, dass die Angst so tief sitzt?
Wieso nicht schon JETZT, bevor es vielleicht schlimmer wird, einen Schritt auf Hexe zugehen und mehr Toiletten an verschiedenen verschwiegenen Orten aufstellen?
Ich kann so was nicht verstehen...
Genau solche Leute schreiben dann ein paar Wochen später: "Meine Katze pinkelt überall hin!"
Du musst das Problem schon JETZT am Kopf packen.
Jemand, der sich 5 Katzen ins Haus holt, muss sich doch vorher schon im Klaren darüber gewesen sein, dass man nicht die gleiche Anzahl von Toiletten belassen kann, wie bei 3....
Katzen, welche die enge räumliche Nähe zu anderen als belastend empfinden, sind meist ständig in Habt-Acht-Stellung. Jeder potenzielle Stressfaktor scheint sie tiefgreifend zu beeinflussen. Du willst Hexe helfen? Dann fang nicht NUR mit Bachblüten an, sondern tu in Hexes Umfeld etwas für sie!
Es wird soooo leicht unterschätzt, welchen Einfluss bzw welche Auswirkung genügend Katzentoiletten haben können.
Genügend Toiletten an verschiedenen ruhigen Orten sind für mich, zusätzlich zu einigen anderen Dingen, das A und O in der Katzenhaltung!
Und ich glaube, dass mir das sehr, sehr viele zustimmen!
Schau dir deine Wohnung doch mal aus der "Katzenperspektive" an. Aggressionen treten gerne dann auf, wenn die Katzen um bestimmte Dinge konkurrieren müssen, die knapp zu sein scheinen. In diesem Fall die Toiletten...
Bitte denke darüber nochmal nach...
LG
Cordi
Ich möchte diese Aussage ganz besonders hervor heben.sabine1969 hat geschrieben:Ich habe doch kein Kloproblem!!!
Die gehen alle aufs Klo,lediglich Hexe hat einmal hinter den Fernseher gemacht,weil sie sich einfach nicht getraut hat,an Lavande vorbeizugehen!
Sabine, genau SO fängt es an

Es mag erst einmal passiert sein. Aber das Problem liegt VIEL tiefer. Bei Hexe staute sich da so viel Angst auf, dass sie sich nicht traute aufs Klo zu gehen. Wieso es einmal hinnehmen, wenn du doch durch dieses EINE Mal schon gezeigt bekommen hast, dass die Angst so tief sitzt?
Wieso nicht schon JETZT, bevor es vielleicht schlimmer wird, einen Schritt auf Hexe zugehen und mehr Toiletten an verschiedenen verschwiegenen Orten aufstellen?
Ich kann so was nicht verstehen...
Genau solche Leute schreiben dann ein paar Wochen später: "Meine Katze pinkelt überall hin!"

Du musst das Problem schon JETZT am Kopf packen.
Jemand, der sich 5 Katzen ins Haus holt, muss sich doch vorher schon im Klaren darüber gewesen sein, dass man nicht die gleiche Anzahl von Toiletten belassen kann, wie bei 3....

Katzen, welche die enge räumliche Nähe zu anderen als belastend empfinden, sind meist ständig in Habt-Acht-Stellung. Jeder potenzielle Stressfaktor scheint sie tiefgreifend zu beeinflussen. Du willst Hexe helfen? Dann fang nicht NUR mit Bachblüten an, sondern tu in Hexes Umfeld etwas für sie!
Es wird soooo leicht unterschätzt, welchen Einfluss bzw welche Auswirkung genügend Katzentoiletten haben können.
Genügend Toiletten an verschiedenen ruhigen Orten sind für mich, zusätzlich zu einigen anderen Dingen, das A und O in der Katzenhaltung!
Und ich glaube, dass mir das sehr, sehr viele zustimmen!
Schau dir deine Wohnung doch mal aus der "Katzenperspektive" an. Aggressionen treten gerne dann auf, wenn die Katzen um bestimmte Dinge konkurrieren müssen, die knapp zu sein scheinen. In diesem Fall die Toiletten...
Bitte denke darüber nochmal nach...
LG
Cordi

-
- Löwenbändiger
- Beiträge: 89
- Registriert: 11.04.2008 20:12
- Land: Deutschland
- Wohnort: BaWü
- Kontaktdaten:
Sehr wichtig sind auch Kratzmöglichkeiten; die Kratzbäume und -bretter sind nicht nur Krallenwetzmöbel, sondern haben eine sehr wichtige Funktion in der Hierachie: An den Pfotenballen jeder Katze sitzen Duftdrüsen, die diese Kratzmöbel beduften und andren Mitmiezen mitteilen 'Hier hab ich was zu sagen'.
Wenn für Hexe da oben keine ordentliche Kratzmöglichkeit ist, kann das ein gewaltiger 'Gefühlsstau' geben, der sich in Aggressionen entladen kann.
Je höher die Katzen am Kratzbrett ihre Pfoten anlegen zum Wetzen, umso höher sind sie in der Regel in der Dominanz.
Im Garten sind sogar Menge und Tiefe von Kratzern eine wichtige Botschaft und Mitteilung an andre Katzen.
Wie ist allgemein das Verhalten am Futterplatz in Bezug auf Lavende?
Vielleicht hilft es ein wenig, Hexe und Lavende mit dem gleichen getragenen T-Shirt abzureiben, das stellt etwas Parität her durch den gleichen Duft, den sie dann haben.
Zugvogel
Wenn für Hexe da oben keine ordentliche Kratzmöglichkeit ist, kann das ein gewaltiger 'Gefühlsstau' geben, der sich in Aggressionen entladen kann.
Je höher die Katzen am Kratzbrett ihre Pfoten anlegen zum Wetzen, umso höher sind sie in der Regel in der Dominanz.
Im Garten sind sogar Menge und Tiefe von Kratzern eine wichtige Botschaft und Mitteilung an andre Katzen.
Wie ist allgemein das Verhalten am Futterplatz in Bezug auf Lavende?
Vielleicht hilft es ein wenig, Hexe und Lavende mit dem gleichen getragenen T-Shirt abzureiben, das stellt etwas Parität her durch den gleichen Duft, den sie dann haben.
Zugvogel
- sabine1969
- Mäusefänger
- Beiträge: 22
- Registriert: 27.03.2008 15:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
Kratzmöglichkeiten gibt es dort oben genug für Hexe!
Lavande und die anderen haben keine Probleme miteinander beim Füttern!
Es hat sich auch schon etwas gebessert,Hexe kommt zum fressen herunter,wenn auch mit Gegrummel!
Lavande geht immer öfter an ihr vorbei und ignoriert sie!!!
Also ich denke,mit viel Geduld bekommen wir das noch hin!
Lavande und die anderen haben keine Probleme miteinander beim Füttern!
Es hat sich auch schon etwas gebessert,Hexe kommt zum fressen herunter,wenn auch mit Gegrummel!
Lavande geht immer öfter an ihr vorbei und ignoriert sie!!!
Also ich denke,mit viel Geduld bekommen wir das noch hin!