ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Hab zwecks Zusammenfuehrung bedenken
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.01.2009 19:23
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Hab zwecks Zusammenführung bedenken
Hallo,
ich habe zwecks eine Zusammenführung von zwei Kater bedenken (beide kastriert)
Ich habe einen Kater der ist ca 2,5 Jahre war immer allein und hatte eine nicht so tolle Vergangenheit. Wurde teilweise eingesperrt in der TB weil ein Baby kam.
Er ist immer noch sehr scheu uns gegenüber. Kommt zwar schmusen aber wenn man ihm dann doch zu nahe kommt läuft er weg.
Der neue Kater ist ca 1 Jahr war auch allein und wurde einfach abgeschoben.Mehr weiß ich nicht.
Nun stellt sich euch dir Frage warum eine zweite Katze. Wir wollten einfach das unser Kater einen Spielkameraden hat.
Nun zu der Situation.
Der Lucky (neuer) knurrt und faucht alles an was sich bewegt sogar das Kaninchen. Sören (erster Kater ) schaut sich das ganze an . Wenn er sich beträngt fühlt holt er aus. Aber Lucky jagd nun wiederum meinen Kater . Sören kann nur ans Futter wenn Lucky nicht da ist. Er hat allerdings eine zweite Futterstelle.
Nun kommen mir langsam bedenken auf ob es richtig war einen zweiten Kater dazu zu holen. Wie lange soll ich denn warten bis ich für Lucky schweren Herzens eine neue Bleibe suche .
Danke schon mal für Eure Ratschläge und Tips
ich habe zwecks eine Zusammenführung von zwei Kater bedenken (beide kastriert)
Ich habe einen Kater der ist ca 2,5 Jahre war immer allein und hatte eine nicht so tolle Vergangenheit. Wurde teilweise eingesperrt in der TB weil ein Baby kam.
Er ist immer noch sehr scheu uns gegenüber. Kommt zwar schmusen aber wenn man ihm dann doch zu nahe kommt läuft er weg.
Der neue Kater ist ca 1 Jahr war auch allein und wurde einfach abgeschoben.Mehr weiß ich nicht.
Nun stellt sich euch dir Frage warum eine zweite Katze. Wir wollten einfach das unser Kater einen Spielkameraden hat.
Nun zu der Situation.
Der Lucky (neuer) knurrt und faucht alles an was sich bewegt sogar das Kaninchen. Sören (erster Kater ) schaut sich das ganze an . Wenn er sich beträngt fühlt holt er aus. Aber Lucky jagd nun wiederum meinen Kater . Sören kann nur ans Futter wenn Lucky nicht da ist. Er hat allerdings eine zweite Futterstelle.
Nun kommen mir langsam bedenken auf ob es richtig war einen zweiten Kater dazu zu holen. Wie lange soll ich denn warten bis ich für Lucky schweren Herzens eine neue Bleibe suche .
Danke schon mal für Eure Ratschläge und Tips
- stoffel
- Dosenöffner
- Beiträge: 68
- Registriert: 03.12.2008 18:59
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Meldorf
- Kontaktdaten:
Mit Katern habe ich keine Erfahrung.
Die Zusammenführung mit unseren Katzen lief ganz unterschiedlich ab, aber im Schnitt war nach ca. 1-2 Wochen wieder Frieden
Da unsere Fellnasen verrückt nach Käse sind hab ich z.B. bei Josi und Maja mich mit einer Scheibe Käse auf den Fussboden gesetzt und beiden ein kleines Stück vor die Pfoten gelegt, bei jedem Stück immer ein kleines Stück näher zusammen. Das klappte sehr gut, ist aber natürlich keine Garantie das es bei Deinen auch funktioniert.
Die Zusammenführung mit unseren Katzen lief ganz unterschiedlich ab, aber im Schnitt war nach ca. 1-2 Wochen wieder Frieden

Da unsere Fellnasen verrückt nach Käse sind hab ich z.B. bei Josi und Maja mich mit einer Scheibe Käse auf den Fussboden gesetzt und beiden ein kleines Stück vor die Pfoten gelegt, bei jedem Stück immer ein kleines Stück näher zusammen. Das klappte sehr gut, ist aber natürlich keine Garantie das es bei Deinen auch funktioniert.
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.01.2009 19:23
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Hallo Danke für die Antworten.
Die beiden haben sich hier in der Whg kennengelernt.
Ich weiß ich muß Gedult haben.
Nur will ich nicht wieder das kaputt machen was ich mit Sören mühevoll aufgebaut habe.
Der neue kater ist erst seit ein 6Tagen hier .
Mit spielen geht nicht da keiner von beiden darauf eingeht wenn der andere in der Nähe ist.
Mit Leckerlis habe ich auch probiert aber da frißt nur der neue und knurrt dabei meinen Sören an. Der frißt dann aber auch nichts. Lucky versucht es dann auch Sören wegzunehmen . Leider ist Sören dann so das er ab haut.
Ich habe hier schon viel gelesen aber dennoch das sind alles nicht meine Katezn
Ich hoffe Ihr wißt wie ich das meine.
Bei Kaninchenzusammenführungen fliegt auch viel Fell und da habe ich etliche hinter mir. Dort stört es mich garnicht. Aber hier da leide ich bestimmt mehr wie die beiden zusammen.
Liebe Grüße Chrissi
edit : was ich vergessen habe Sören hat Probleme bei Streß er atmet dann wie schnarchen . Kann das schlecht beschreiben.
Ich würde das beinahe als hyperventilieren bezeichnen.
Die beiden haben sich hier in der Whg kennengelernt.
Ich weiß ich muß Gedult haben.
Nur will ich nicht wieder das kaputt machen was ich mit Sören mühevoll aufgebaut habe.
Der neue kater ist erst seit ein 6Tagen hier .
Mit spielen geht nicht da keiner von beiden darauf eingeht wenn der andere in der Nähe ist.
Mit Leckerlis habe ich auch probiert aber da frißt nur der neue und knurrt dabei meinen Sören an. Der frißt dann aber auch nichts. Lucky versucht es dann auch Sören wegzunehmen . Leider ist Sören dann so das er ab haut.
Ich habe hier schon viel gelesen aber dennoch das sind alles nicht meine Katezn

Bei Kaninchenzusammenführungen fliegt auch viel Fell und da habe ich etliche hinter mir. Dort stört es mich garnicht. Aber hier da leide ich bestimmt mehr wie die beiden zusammen.
Liebe Grüße Chrissi
edit : was ich vergessen habe Sören hat Probleme bei Streß er atmet dann wie schnarchen . Kann das schlecht beschreiben.
Ich würde das beinahe als hyperventilieren bezeichnen.
- Liolein
- Katzenkenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 08.12.2008 21:53
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Detmold
Hallo,
wäre besser gewesen du hättest dich vorher informiert.
Ich denke das erste was Falsch war, war das man zu den scheuen Kater einen anderen scheuen Kater dazu geholt habt. (ich gehe mal davon aus dass Lucky eher ängstlich ist, wenn er alles anfaucht)
Am leichtesten wäre es gewesen wenn man sich ein zahmes Menschenbezogenes Weibchen geholt hätte.
Aber an der sache kann man nun nichts ändern.
Du musst einfach geduld haben, es kann sein dass beide Katzen nie zusammen finden werden und sich immer aus den wege gehen werden es kann aber sein dass die beiden sich irgendwann verstehen und ein richtiges Dreamteam werden.
Nur Mut. Nach 6 Tagen schon über die Abgabe der anderen Katze nachzudenken finde ich persönlich zu früh.
Einfach abwarten und dann kann man nach einiger zeit immer noch weiter sehen.
Eventuell kan man was mit Bachblüten machen oder so.
Aber wie gesagt nach solchen lösung zu schauen wären jetzt noch zu früh.
LG Janina
wäre besser gewesen du hättest dich vorher informiert.
Ich denke das erste was Falsch war, war das man zu den scheuen Kater einen anderen scheuen Kater dazu geholt habt. (ich gehe mal davon aus dass Lucky eher ängstlich ist, wenn er alles anfaucht)
Am leichtesten wäre es gewesen wenn man sich ein zahmes Menschenbezogenes Weibchen geholt hätte.
Aber an der sache kann man nun nichts ändern.
Du musst einfach geduld haben, es kann sein dass beide Katzen nie zusammen finden werden und sich immer aus den wege gehen werden es kann aber sein dass die beiden sich irgendwann verstehen und ein richtiges Dreamteam werden.
Nur Mut. Nach 6 Tagen schon über die Abgabe der anderen Katze nachzudenken finde ich persönlich zu früh.
Einfach abwarten und dann kann man nach einiger zeit immer noch weiter sehen.
Eventuell kan man was mit Bachblüten machen oder so.
Aber wie gesagt nach solchen lösung zu schauen wären jetzt noch zu früh.
LG Janina
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Die Zusammenführung hätte man vielleicht langsamer angehen müssen!
Aber 6 Tage ist noch nicht lang, gib ihnen noch ein bisschen.
Ein Feliway-Spray oder Felifriend würde ich dir empfehlen, dieses enthält die Pheromone die die Katzen absondern, wenn sie ihren Kopf an etwas reiben.
http://www.tiershop.de/wbc.php?sid=1511 ... &q=feliway
Aber 6 Tage ist noch nicht lang, gib ihnen noch ein bisschen.
Wie reagierst du denn in diesen Konfliktsituationen?Hoppsel hat geschrieben:Aber hier da leide ich bestimmt mehr wie die beiden zusammen.
Ein Feliway-Spray oder Felifriend würde ich dir empfehlen, dieses enthält die Pheromone die die Katzen absondern, wenn sie ihren Kopf an etwas reiben.
http://www.tiershop.de/wbc.php?sid=1511 ... &q=feliway
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.01.2009 19:23
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Hallo,
mal eine kurze Erklärung wie es zu der zweiten Katze kam . Dann versteht ihr mich besser.
Eine Nachbarin von hier wollte diesen Kater unbedingt los werden er hat angeblich ihr Kind gebissen und gekratzt.
Vorher hatte sie ihn von wem geschenkt bekommen.Habe mir die Telefonnummer geben lassen die alten Besitzer wollen Lucky auf keinen Fall wieder haben er haart ja so schrecklich und ich entwickle eine Allergie, jaja die lieben Allergie. Ich hab auch eine ....gegen solche Besitzer.
Naja und da die Nachbarin schon mehrer Tier einfach entsorgt hat denn Tierheim kostet ja, habe ich den kleinen Kerl zu mir genommen. Ich kann ja nicht zu lassen das er bei Nacht irgendwo in den Wald geschafft wird . Dieser Person müßte man ein Tierhaltungverbot auferlegen. Keine Angst ich habe beim Vet-Amt Anzeige erstattet.
So viel dazu.
Aber jetzt sieht das ganze schon entspannter aus. Sie begegnen sich heute schon mal ohne viel geknurre.
Lucky schläft im Kinderzimmer dort schein er sich wohl zu fühlen und jeder hat einen entspannten Schlaf. Meine Tochter ist superglücklich denn sie hat ja jetzt eine Katze (denkt aber nur sie
)
Danke für Eure Tips. Ich muß sowieso zum TA die haben das Fellyway auch da ist zwar teurer aber ich kann es gleich mitnehmen.
Hier seht ihr beide

mal eine kurze Erklärung wie es zu der zweiten Katze kam . Dann versteht ihr mich besser.
Eine Nachbarin von hier wollte diesen Kater unbedingt los werden er hat angeblich ihr Kind gebissen und gekratzt.
Vorher hatte sie ihn von wem geschenkt bekommen.Habe mir die Telefonnummer geben lassen die alten Besitzer wollen Lucky auf keinen Fall wieder haben er haart ja so schrecklich und ich entwickle eine Allergie, jaja die lieben Allergie. Ich hab auch eine ....gegen solche Besitzer.
Naja und da die Nachbarin schon mehrer Tier einfach entsorgt hat denn Tierheim kostet ja, habe ich den kleinen Kerl zu mir genommen. Ich kann ja nicht zu lassen das er bei Nacht irgendwo in den Wald geschafft wird . Dieser Person müßte man ein Tierhaltungverbot auferlegen. Keine Angst ich habe beim Vet-Amt Anzeige erstattet.
So viel dazu.
Aber jetzt sieht das ganze schon entspannter aus. Sie begegnen sich heute schon mal ohne viel geknurre.
Ich bin nur besorgt wegen meinem Sören das er sich nicht einfach verkriecht und neige schon mal dazu ihn besschützend in den Arm zu nehmen. Dafür kuschelt er sich Nachts aber nun in meine Arme hat er vorher nie so intensiv gemacht.Wie reagierst du denn in diesen Konfliktsituationen?

Lucky schläft im Kinderzimmer dort schein er sich wohl zu fühlen und jeder hat einen entspannten Schlaf. Meine Tochter ist superglücklich denn sie hat ja jetzt eine Katze (denkt aber nur sie

Danke für Eure Tips. Ich muß sowieso zum TA die haben das Fellyway auch da ist zwar teurer aber ich kann es gleich mitnehmen.
Hier seht ihr beide
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Heyi,
also ich finde es gut, dass du einen Spielkameraden geholt hast.
So bestätigst du nur Sören seine Angst, du musst ganz cool bleiben und die beiden auch mal machen lassen.
Läuft doch aber auch schon ganz gut.
LG Kathi
also ich finde es gut, dass du einen Spielkameraden geholt hast.
Genau deswegen habe ich gefragt.Hoppsel hat geschrieben:Ich bin nur besorgt wegen meinem Sören das er sich nicht einfach verkriecht und neige schon mal dazu ihn besschützend in den Arm zu nehmen.
So bestätigst du nur Sören seine Angst, du musst ganz cool bleiben und die beiden auch mal machen lassen.

Läuft doch aber auch schon ganz gut.
LG Kathi
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
wie reagieren denn deine auf Hähnchen? 
Ich hab schon sehr gute erfahrungen gemacht das es wahre wunder wirkt wenn man (vorrausgesetzt die Katzen würden für Hähnchen töten) die Guten mit selbigen einschmiert... die riechen dann so verführerisch und lecker das sie sich sogar mitunter vom andern putzen lassen.
Aber wenn ich mir das Bild so ansehe... scheint es auch ohne den Trick zu funktionieren.
was du nicht machen solltest is dich in die Streitigkeiten einzumischen und einen sogar zu beschützen.
Das hilft a.) dem Selbbewußtsein nicht und b.) zieht sich die so mit die Rangverteilung länger hin.
Die müssen ja schließlich herausfinden wer neben dir noch die Hosen anhat!

Ich hab schon sehr gute erfahrungen gemacht das es wahre wunder wirkt wenn man (vorrausgesetzt die Katzen würden für Hähnchen töten) die Guten mit selbigen einschmiert... die riechen dann so verführerisch und lecker das sie sich sogar mitunter vom andern putzen lassen.

Aber wenn ich mir das Bild so ansehe... scheint es auch ohne den Trick zu funktionieren.
was du nicht machen solltest is dich in die Streitigkeiten einzumischen und einen sogar zu beschützen.
Das hilft a.) dem Selbbewußtsein nicht und b.) zieht sich die so mit die Rangverteilung länger hin.
Die müssen ja schließlich herausfinden wer neben dir noch die Hosen anhat!

- Peggy
- Katzenfreund
- Beiträge: 171
- Registriert: 05.10.2008 17:20
- Katzenrasse: Snowshoe Mix•EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kanada
- Kontaktdaten:
ich hatte erst eine katze ausm tierheim geholt. 5 jahre und sie wurde mir als einzelgaengerin "verkauft" ... zuhause war sie extrem verspielt und ich meinte sie braeuchte wirklich einen spielkameraden. dann haben wir den kleinen kater otis 6 monate dazu geholt.
die erste woche war grauenvoll. tippy (die 5 jahre alte katze) hat den kleinen otis bei jeder kleinsten kleinigkeit angeknurrt, angefaucht und zugehauen. der arme kleine kerl musste ganz schoen was einstecken. auch mir tat das extrem leid.
aber eine katze beschuetzen zu wollen, die katzen auseinander zu scheuchen oder jegliches anderes ist total verkehrt, wenn man eine gelungene zusammenfuehrung haben will. die katzen muessen versuchen ihre rangordnung fest zu stellen. wenn dies nicht geschieht werden sie immer unzufrieden und verfeindet sein. auch muss der neue sich erst einmal einleben, haus, gerueche, geraeusche und weitere tiere/menschen kennenlernen und vertrauen lernen. eigenltich muessen sich beide katzen erstmal vertrauen lernen. und indem du da immer zwischen rumfummelst wird das nichts.
ignoriere beider verhalten und benimm dich ganz normal. nimm niemanden in den arm oder troeste ... damit (wie es schon gesagt wurde) bestaetigst du ihm das seine angst berechtigt und gut ist. damit wird das nie aufhoeren...
ps. da beide kater kastriert sind, wirst du keine probleme mit hormonen haben...
nach 1 1/2 wochen kamen sich tippy und otis schon naeher ohne gefauche oder geknurre, sie hielten sich zusammen an orten auf (wenn auch nicht zusammengeschmust) sie frassen nah beieinander... die zusammenfuehrung ist geglueckt. weil ich den armen kleinen otis (so leid er mir tat) nicht in schutz genommen habe. ich habe das alle unter sich regeln lassen und angstsituationen habe ich nicht beachtet. ich habe in dem moment mich mit mir selbst beschaeftigt, etwas anderes getan um mich abzulenken und auf andere gedanken zu kommen, denn katzen wie auch hunde fuehlen was du fuehlst und reagieren dementsprechend...
die erste woche war grauenvoll. tippy (die 5 jahre alte katze) hat den kleinen otis bei jeder kleinsten kleinigkeit angeknurrt, angefaucht und zugehauen. der arme kleine kerl musste ganz schoen was einstecken. auch mir tat das extrem leid.
aber eine katze beschuetzen zu wollen, die katzen auseinander zu scheuchen oder jegliches anderes ist total verkehrt, wenn man eine gelungene zusammenfuehrung haben will. die katzen muessen versuchen ihre rangordnung fest zu stellen. wenn dies nicht geschieht werden sie immer unzufrieden und verfeindet sein. auch muss der neue sich erst einmal einleben, haus, gerueche, geraeusche und weitere tiere/menschen kennenlernen und vertrauen lernen. eigenltich muessen sich beide katzen erstmal vertrauen lernen. und indem du da immer zwischen rumfummelst wird das nichts.
ignoriere beider verhalten und benimm dich ganz normal. nimm niemanden in den arm oder troeste ... damit (wie es schon gesagt wurde) bestaetigst du ihm das seine angst berechtigt und gut ist. damit wird das nie aufhoeren...
ps. da beide kater kastriert sind, wirst du keine probleme mit hormonen haben...

nach 1 1/2 wochen kamen sich tippy und otis schon naeher ohne gefauche oder geknurre, sie hielten sich zusammen an orten auf (wenn auch nicht zusammengeschmust) sie frassen nah beieinander... die zusammenfuehrung ist geglueckt. weil ich den armen kleinen otis (so leid er mir tat) nicht in schutz genommen habe. ich habe das alle unter sich regeln lassen und angstsituationen habe ich nicht beachtet. ich habe in dem moment mich mit mir selbst beschaeftigt, etwas anderes getan um mich abzulenken und auf andere gedanken zu kommen, denn katzen wie auch hunde fuehlen was du fuehlst und reagieren dementsprechend...
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.01.2009 19:23
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Guten Morgen zusammen,
Hier entspannt sich die Lage immer mehr. Bweide Kater schlafen fast nebeneinander. Leckerchen nebeneinander fressen geht auch.
Nur Lucky scharrt seinen Kot nicht zu. Ob es nun damit zusammen hängt das er neu ist oder ob er das schon immer gemacht hat weiß ich nicht.
Aber in großen und ganzen ist es hier friedlich.
@Schlumpfine
Sören frißt garnichts außer Katzenfutter , keine Fleisch nicht mal ein Stück Wurst .
Hier entspannt sich die Lage immer mehr. Bweide Kater schlafen fast nebeneinander. Leckerchen nebeneinander fressen geht auch.
Nur Lucky scharrt seinen Kot nicht zu. Ob es nun damit zusammen hängt das er neu ist oder ob er das schon immer gemacht hat weiß ich nicht.
Aber in großen und ganzen ist es hier friedlich.
@Schlumpfine
Sören frißt garnichts außer Katzenfutter , keine Fleisch nicht mal ein Stück Wurst .