ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Einzug der 2. Katze...
- Ina86
- Mäusefänger
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.09.2008 18:06
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reher
Einzug der 2. Katze...
Guten Morgen,
ich konnte meinen Freund endlich überreden, zu unserer Phoebe eine zweite Katze aus dem Tierheim dazu zu holen. Gestern haben wir eine schwarz-weiße Katze im selben Alter (9 Monate) dazugeholt. Die "Neue" hat sich erstmal hinter der Waschmaschine verkrochen, wir konnten ihr allerdings Futter geben und sie hat auch geschnurrt. Phoebe dagegen war regelrecht geschockt, dass auf einmal eine neue Katze da war. Sie ist total ängstlich gewesen und hat beim ersten um die Waschmaschine sehen, vor Schreck gefaucht und dann weggelaufen.
Heute Nacht hat die Neue wohl die Wohnung erkundet und sitzt jetzt im Flur unter dem Telefonregal. Phoebe geht regelmäßig schauen, ob die Neue (ich habe mir noch keinen neuen Namen überlegt) noch da ist. Sie beobachtet die Neue auch nur, kein Knurren oder Fauchen.
Der Neuen habe ich bisher das Futter immer vor die Nase gestellt, ist das so in Ordnung?
Sie lässt es auch zu, dass wir sie streicheln können, dabei schließt sie die Augen und wenn man ganz still ist, kann man auch hören das sie gaaanz leise schnurrt.
Haben wir bis jetzt alles richtig gemacht oder habt ihr eventuell noch Tipps, damit sich die beiden Katzen und damit wir uns anfreunden?
LG Karina
ich konnte meinen Freund endlich überreden, zu unserer Phoebe eine zweite Katze aus dem Tierheim dazu zu holen. Gestern haben wir eine schwarz-weiße Katze im selben Alter (9 Monate) dazugeholt. Die "Neue" hat sich erstmal hinter der Waschmaschine verkrochen, wir konnten ihr allerdings Futter geben und sie hat auch geschnurrt. Phoebe dagegen war regelrecht geschockt, dass auf einmal eine neue Katze da war. Sie ist total ängstlich gewesen und hat beim ersten um die Waschmaschine sehen, vor Schreck gefaucht und dann weggelaufen.
Heute Nacht hat die Neue wohl die Wohnung erkundet und sitzt jetzt im Flur unter dem Telefonregal. Phoebe geht regelmäßig schauen, ob die Neue (ich habe mir noch keinen neuen Namen überlegt) noch da ist. Sie beobachtet die Neue auch nur, kein Knurren oder Fauchen.
Der Neuen habe ich bisher das Futter immer vor die Nase gestellt, ist das so in Ordnung?
Sie lässt es auch zu, dass wir sie streicheln können, dabei schließt sie die Augen und wenn man ganz still ist, kann man auch hören das sie gaaanz leise schnurrt.
Haben wir bis jetzt alles richtig gemacht oder habt ihr eventuell noch Tipps, damit sich die beiden Katzen und damit wir uns anfreunden?
LG Karina
- offelcat
- Katzenexperte
- Beiträge: 887
- Registriert: 02.11.2008 22:27
- Katzenrasse: 1perser,3Haus
- Land: Deutschland
- Wohnort: 06842 Dessau
- Kontaktdaten:
Hallo Karina,
herzlichen Glückwunsch zur Kuh-Katze.(hat ja noch keinen Namen)
Schön das Du einem Fell aus dem TH ein liebes zu Hause gibst.
Die Zusammenführung hört (liest) sich ja bis jetzt sehr gut an.
Wenn Phoebe weiterhin kein dominantes Verhalten zeigt, dann habt Ihr gewonnen.
Aber es kann auch noch stessig werden, dann hilft nur Geduld, Geduld u. nochm. G.
mit tierischem Gruß
Kitty,Shyla,Helena,Samson
u. Jürgen
herzlichen Glückwunsch zur Kuh-Katze.(hat ja noch keinen Namen)


Schön das Du einem Fell aus dem TH ein liebes zu Hause gibst.
Die Zusammenführung hört (liest) sich ja bis jetzt sehr gut an.
Wenn Phoebe weiterhin kein dominantes Verhalten zeigt, dann habt Ihr gewonnen.
Aber es kann auch noch stessig werden, dann hilft nur Geduld, Geduld u. nochm. G.
mit tierischem Gruß
Kitty,Shyla,Helena,Samson
u. Jürgen
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 3904
- Registriert: 21.01.2008 12:52
Ich finde auch das es sich schon mal gut anhört. Ich denke der Rest wird sich alleine einspielen.
Dafür braucht man einfach noch etwas Geduld.
Du könntest anhand des Futters die beiden etwas näher zusammen
bringen , indem du die Futternäpfe langsam immer etwas näher stellst.
Vll fressen die beiden dann schon bald friedlich nebeneinander
.
Denke dann hast du auch schon gewonnen.
Solange Phoebe aber auch nur beobachtet und nicht knurrt oder faucht , ist bestimmt
alles im grünen bereich.
Der Rest ergibt sich dann von selbst
.
Dafür braucht man einfach noch etwas Geduld.
Du könntest anhand des Futters die beiden etwas näher zusammen
bringen , indem du die Futternäpfe langsam immer etwas näher stellst.
Vll fressen die beiden dann schon bald friedlich nebeneinander

Denke dann hast du auch schon gewonnen.
Solange Phoebe aber auch nur beobachtet und nicht knurrt oder faucht , ist bestimmt
alles im grünen bereich.
Der Rest ergibt sich dann von selbst

- Ina86
- Mäusefänger
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.09.2008 18:06
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reher
Ich habe eigentlich den Eindruck, das Maja (sie hat einen Namen
) sich sofort mit Phoebe anfreunden möchte, nur die Zicke Phoebe noch nicht. Maja wollte heute Nachmittag schon aus Ihrem Versteck rauskommen, aber dann hat Phoebe sie ganz laut angefaucht und auch geknurrt und dann hat sie wieder den Rückzug angetreten. Seitdem es dunkel geworden ist, höre ich ab und zu, dass sich in der restlichen Wohnung immer etwas bewegt. Und wenn ich schaue, ist Maja auch immer an einem anderen Platz. Ich gehe mal davon aus, das es ein gutes Zeichen ist?!
Nur was mich ein bisschen stutzig macht, ist die Tatsache, dass Maja im Moment im Hauswirtschaftsraum hinter einem Karton sitzt und ein Katzen-jaul-konzert gibt. Das ist nun etwas nervig und ich verstehe es nicht richtig, weil sie eigentlich nichts hat (keinen Hunger etc.). Kann es vielleicht sein, dass Maja sich einsam fühlt, weil Phoebe sie nicht mag? Weil wenn mein Freund oder ich bei ihr sind, hört sie auf??!!
LG Karina
P.S. Ist das "normal", dass ein Mensch sich so dermaßen über das Scharren im Katzenklo freut, wenn man eine neue Katze im Haus hat???

Nur was mich ein bisschen stutzig macht, ist die Tatsache, dass Maja im Moment im Hauswirtschaftsraum hinter einem Karton sitzt und ein Katzen-jaul-konzert gibt. Das ist nun etwas nervig und ich verstehe es nicht richtig, weil sie eigentlich nichts hat (keinen Hunger etc.). Kann es vielleicht sein, dass Maja sich einsam fühlt, weil Phoebe sie nicht mag? Weil wenn mein Freund oder ich bei ihr sind, hört sie auf??!!
LG Karina
P.S. Ist das "normal", dass ein Mensch sich so dermaßen über das Scharren im Katzenklo freut, wenn man eine neue Katze im Haus hat???

- offelcat
- Katzenexperte
- Beiträge: 887
- Registriert: 02.11.2008 22:27
- Katzenrasse: 1perser,3Haus
- Land: Deutschland
- Wohnort: 06842 Dessau
- Kontaktdaten:
Hi Karina,
das Verhalten Deiner, hurra sie hat einen Namen, Maja ist bis jetzt ganz
normal, so lange sie körperl. fit ist.
Egal welchen Titel Du ihrem Konzert gibst, Lebensumstellung, Einsamkeit,
bissel Verwirrung, Unsicherheit,......., es trifft von Allem etwas zu.
Und es legt sich in den nächsten Tagen.
Die Freude mit dem Ka.Klo empfinde ich (obwohl ich ein bisschen katzenbekloppt
bin) als ganz normal.
Was glaubst Du wie ich mich über die erste volle Windel meiner Tochter o. Enkel-
tochter gefreut habe ?!
Und die verbalen Ergüsse erst :
priiima, hatttu fein gemacht, naaa geht doch,...
Auf diese "Zuwendung" sollte jedes neue Familienmitglied ein Recht haben.
mtG
Jürgen
das Verhalten Deiner, hurra sie hat einen Namen, Maja ist bis jetzt ganz
normal, so lange sie körperl. fit ist.
Egal welchen Titel Du ihrem Konzert gibst, Lebensumstellung, Einsamkeit,
bissel Verwirrung, Unsicherheit,......., es trifft von Allem etwas zu.
Und es legt sich in den nächsten Tagen.
Die Freude mit dem Ka.Klo empfinde ich (obwohl ich ein bisschen katzenbekloppt
bin) als ganz normal.

Was glaubst Du wie ich mich über die erste volle Windel meiner Tochter o. Enkel-
tochter gefreut habe ?!
Und die verbalen Ergüsse erst :
priiima, hatttu fein gemacht, naaa geht doch,...
Auf diese "Zuwendung" sollte jedes neue Familienmitglied ein Recht haben.

mtG
Jürgen
- Ina86
- Mäusefänger
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.09.2008 18:06
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reher
Okay, ich werde dann erstmal in den nächsten Tagen weitersehen, wie es bei uns so weitergeht. Aber habe gerade einen grrroooßßßßen Schreck bekommen!!!
Bin schon mit Laptop und Buch zu Bett gegangen und habe luschiges Schlafzimmerlicht an, als mich zwei Katzenaugen ansahen. Es waren aber keine Phoebeaugen, sondern Majaaugen. Stand da und hat mich die ganze Zeit beobachtet, bis ihr Phoebe über den Weg lief. Da hörte ich es nur Knurren und Maja in den schützenden Hauswirtschaftsraum laufen. Aber Maja läuft tatsächlich durch die Wohnung...
Wie gesagt,ich warte mal ab!
Aber wenn ich wieder irgendwelche Fragen habe, dann frag ich wieder. Vielen Dank erstmal für die, für mich sehr beruhigenden, Antworten.
LG und eine gute Nacht
Karina
Bin schon mit Laptop und Buch zu Bett gegangen und habe luschiges Schlafzimmerlicht an, als mich zwei Katzenaugen ansahen. Es waren aber keine Phoebeaugen, sondern Majaaugen. Stand da und hat mich die ganze Zeit beobachtet, bis ihr Phoebe über den Weg lief. Da hörte ich es nur Knurren und Maja in den schützenden Hauswirtschaftsraum laufen. Aber Maja läuft tatsächlich durch die Wohnung...

Wie gesagt,ich warte mal ab!
Aber wenn ich wieder irgendwelche Fragen habe, dann frag ich wieder. Vielen Dank erstmal für die, für mich sehr beruhigenden, Antworten.
LG und eine gute Nacht
Karina
- Ina86
- Mäusefänger
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.09.2008 18:06
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Reher
So, bis jetzt sind ja nun wieder ein paar Tage ins Land gezogen und ich habe eine neue Frage
!!
Maja läuft ja nachts, wie gesagt, in der Wohnung rum. Wenn Sie dann allerdings auf Phoebe trifft, verkriecht sie sich in die letzte Ecke. Phoebe geht dann allerdings so dicht an sie ran, faucht und knurrt wie ein wilder Tiger. Vorletzte Nacht hat sie sogar (ich denke mal, damit es bedrohlicher wirkt) gegen einen Karton mit beiden Vorderpfoten gehauen.
Jetzt ist meine Frage, ob wir sie nachts in den Hauswirtschaftsraum einsperren sollen? Die Katzenklos stehen da eh und dann würde ich ein Klo für Phoebe vor die Tür stellen.
Mir tut Maja nur so leid, weil sie, wenn wir mit ihr spielen total verschmust und süß ist.
LG
Karina

Maja läuft ja nachts, wie gesagt, in der Wohnung rum. Wenn Sie dann allerdings auf Phoebe trifft, verkriecht sie sich in die letzte Ecke. Phoebe geht dann allerdings so dicht an sie ran, faucht und knurrt wie ein wilder Tiger. Vorletzte Nacht hat sie sogar (ich denke mal, damit es bedrohlicher wirkt) gegen einen Karton mit beiden Vorderpfoten gehauen.
Jetzt ist meine Frage, ob wir sie nachts in den Hauswirtschaftsraum einsperren sollen? Die Katzenklos stehen da eh und dann würde ich ein Klo für Phoebe vor die Tür stellen.
Mir tut Maja nur so leid, weil sie, wenn wir mit ihr spielen total verschmust und süß ist.
LG
Karina
Hallo, guten Morgen,
gestern abend hat ein neues Kätzchen bei uns Einzug gehalten....Zimba, ein kleines Katerchen. Er und seine Geschwister waren im Tagesblatt inseriert. Und damit fangen die Problemchen schon an. Nachdem wir ihn abgeholt haben, erschien er mir sehr klein...zu klein für angeblich 9 Wochen. Also, wir direkt zu unserem TA. Und dann der Schreck. Der Kleine ist in einer sehr Verfassung. Völlig verfloht, Durchfall, Ausfluß aus den Augen. Und fauchen kann der!
Geimpft werden konnte er natürlich nicht. Flohmittel und Sritze gegen Würmer und für Zorri auch gleich Flohmittel mit beommen. Zack...waren wir 30€ los.
Die Zusammenführung war bisher auch nicht so toll. Zorri faucht und knurrt ihn an und hat ihn heute morgen auch schon attakiert. Sie hat ihm eine gehauen,ob mit Kralle oder ohne weiß ich nicht. Ich hab im ersten Schreck nur Zorri geschrien. War blöd, gel? Aber der Kleine wiegt nur 780 Gramm. Dann ging das Gefauche und Geknurre weiter. Sie bleibt auch immer in unmittelbarer Nähe zu ihm und er haut auch nicht ab. Der ist ein kleiner frecher Kerl,der sogar sein eigenes Spiegelbild anfaucht. Er buckelt, Schwänzchen zwischen den Beinchen und Fauchen und Knurren zu Zorri und zu seinem Spiegelbild. Er hat Riesenhunger und Durst,und merkwürdiger Weise hat Zorri ihn vorhin aus ihrem Napf fressen und trinken lassen. Jetzt ist sie draussen. ich hab Angst, dass sie weg läuft, weil sie mit Zimba nicht zurecht kommt. Ich weiß, ich muß Geduld haben. Ich bange so sehr, dass alles gut wird.
Ich kuschel mit Zorri mehr als sonst und reden beruhigend mit ihr und mein Mann macht das mit dem Kleinen.
Heute Nacht war der Kleine im Bett und Zorri unterm Bett und nach dem Aufwachen ging das Gefauche und Geknurre weiter.Ich will den Kleinen auch nicht weg sperren ,weil ich denke, dass es das Problem nur zeitlich verlagern würde.
Also, ich sehe harte Zeiten auf uns zu kommen. Auch wegen der Stubenreinheit.... der Kleine hat es nicht gelernt bekommen und ich will auch gar nicht darüber nachdenken, was er in seinen ersten 8 Wochen schon alles Negatives erlebt hat. Bisher ging Kack-Kack einmal auf den SZ-Teppich und einmal auf die Fliesen in der Küche. Pipi ging jetzt schon zweimal in Folge ins Katzenklo.Freu.....
Ich werde wieter berichten und ich würde auch gern mal Bilder reinstellen, weiß nur nicht,wie es geht.
Tierische Grüße,
Jana
gestern abend hat ein neues Kätzchen bei uns Einzug gehalten....Zimba, ein kleines Katerchen. Er und seine Geschwister waren im Tagesblatt inseriert. Und damit fangen die Problemchen schon an. Nachdem wir ihn abgeholt haben, erschien er mir sehr klein...zu klein für angeblich 9 Wochen. Also, wir direkt zu unserem TA. Und dann der Schreck. Der Kleine ist in einer sehr Verfassung. Völlig verfloht, Durchfall, Ausfluß aus den Augen. Und fauchen kann der!
Geimpft werden konnte er natürlich nicht. Flohmittel und Sritze gegen Würmer und für Zorri auch gleich Flohmittel mit beommen. Zack...waren wir 30€ los.
Die Zusammenführung war bisher auch nicht so toll. Zorri faucht und knurrt ihn an und hat ihn heute morgen auch schon attakiert. Sie hat ihm eine gehauen,ob mit Kralle oder ohne weiß ich nicht. Ich hab im ersten Schreck nur Zorri geschrien. War blöd, gel? Aber der Kleine wiegt nur 780 Gramm. Dann ging das Gefauche und Geknurre weiter. Sie bleibt auch immer in unmittelbarer Nähe zu ihm und er haut auch nicht ab. Der ist ein kleiner frecher Kerl,der sogar sein eigenes Spiegelbild anfaucht. Er buckelt, Schwänzchen zwischen den Beinchen und Fauchen und Knurren zu Zorri und zu seinem Spiegelbild. Er hat Riesenhunger und Durst,und merkwürdiger Weise hat Zorri ihn vorhin aus ihrem Napf fressen und trinken lassen. Jetzt ist sie draussen. ich hab Angst, dass sie weg läuft, weil sie mit Zimba nicht zurecht kommt. Ich weiß, ich muß Geduld haben. Ich bange so sehr, dass alles gut wird.
Ich kuschel mit Zorri mehr als sonst und reden beruhigend mit ihr und mein Mann macht das mit dem Kleinen.
Heute Nacht war der Kleine im Bett und Zorri unterm Bett und nach dem Aufwachen ging das Gefauche und Geknurre weiter.Ich will den Kleinen auch nicht weg sperren ,weil ich denke, dass es das Problem nur zeitlich verlagern würde.
Also, ich sehe harte Zeiten auf uns zu kommen. Auch wegen der Stubenreinheit.... der Kleine hat es nicht gelernt bekommen und ich will auch gar nicht darüber nachdenken, was er in seinen ersten 8 Wochen schon alles Negatives erlebt hat. Bisher ging Kack-Kack einmal auf den SZ-Teppich und einmal auf die Fliesen in der Küche. Pipi ging jetzt schon zweimal in Folge ins Katzenklo.Freu.....
Ich werde wieter berichten und ich würde auch gern mal Bilder reinstellen, weiß nur nicht,wie es geht.
Tierische Grüße,
Jana
- offelcat
- Katzenexperte
- Beiträge: 887
- Registriert: 02.11.2008 22:27
- Katzenrasse: 1perser,3Haus
- Land: Deutschland
- Wohnort: 06842 Dessau
- Kontaktdaten:
Hi Jana,
erstmal GLÜCKWUNSCH zum Neuzugang.
Obwohl es mir wieder das Herz zerreisst, wenn ich lese wie alt er ist.
Bilder einstellen ist leicht, kann ich altes Dreibein sogar.
Bild machen, in "eigene Bilder" speichern( Datei auf Deinem PC), neuen Text
schreiben, auf "Durchsuchen" klicken, eigenes Bild öffnen, speichern u. einstellen,
fertig.
mtG
Jürgen
erstmal GLÜCKWUNSCH zum Neuzugang.

Obwohl es mir wieder das Herz zerreisst, wenn ich lese wie alt er ist.

Bilder einstellen ist leicht, kann ich altes Dreibein sogar.

Bild machen, in "eigene Bilder" speichern( Datei auf Deinem PC), neuen Text
schreiben, auf "Durchsuchen" klicken, eigenes Bild öffnen, speichern u. einstellen,
fertig.
mtG
Jürgen
Ja, Jürgen,da hast Du recht....er ist viel zu zeitig abgegeben worden. Ich weiß......., aber, wenn ich ihn nicht genommen hätte, wer weiß, wo er hin gekommen wäre und welches Elend er erleben müßte. Bei uns hat er es gut, sofern sich unsere Madam auf ihn einläßt. Eben kam sie zum Fenster rein und hat ihn von Weitem beobachtet und dann ist sie zu seinem Körbchen hin und hat ihm eine hauen wollen. Ist es richtig, dass wir dazwischen gehen???? Das heißt....wir brüllen dann immer "Zorri NEIN". Warum schleicht sie sich an, um ihn zu hauen?? Er schläft doch ganz friedlich in seinem Körbchen. Wir haben halt Angst, er könnte Schaden von dem Tatzenhieb. Er ist doch schon in so schlechter Verfassung. Ich glaube nicht, dass er sich ausreichend wehren könnte. Was hältst Du von diesem Felifriendspray??? Soll ich das mal probieren?? Von Rescuetropfen von Bachblüten hab ich auch gelesen.
Guter Rat tut Not!!!
LG Jana
Und hier unser Kleiner
Guter Rat tut Not!!!
LG Jana
Und hier unser Kleiner