
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Zeberdee <3
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
Hallo Thilda,
ich drück euch die daumen, das bei euch auch alles gut läuft. leni hatte sich am anfang auch etwas zurückgezogen, so wie deine momo und maggie kam zum beispiel nachts nicht mehr mit ins bett, obwohl das ihr stammplatz ist, aber nach einer woche hatte sich alles wieder normaliesiert, jetzt schlafen halt alle 3 mit im bett und ich hab kaum noch platz
liebe grüße
elisa
ich drück euch die daumen, das bei euch auch alles gut läuft. leni hatte sich am anfang auch etwas zurückgezogen, so wie deine momo und maggie kam zum beispiel nachts nicht mehr mit ins bett, obwohl das ihr stammplatz ist, aber nach einer woche hatte sich alles wieder normaliesiert, jetzt schlafen halt alle 3 mit im bett und ich hab kaum noch platz

liebe grüße
elisa
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
so wir kommen grad vom ta, loui ist gesund, bis auf das entzündete auge, aber dafür hab ich noch ne salbe die ich jetzt 5-6tage auftragen soll, die hat beim letzten mal auch geholfen.
nächsten donnerstag ist es dann soweit, der kleine mann wird kastriert, hab das zwar mit den beiden großen gemacht, hab aber doch ein bisschen bammel ob alles gut geht
nächsten donnerstag ist es dann soweit, der kleine mann wird kastriert, hab das zwar mit den beiden großen gemacht, hab aber doch ein bisschen bammel ob alles gut geht

- Thilda
- Katzenexperte
- Beiträge: 723
- Registriert: 11.01.2009 17:59
- Katzenrasse: EHK/BKH-Mix???
- Land: Deutschland
Hallo LeMag,
ich glaube Bammel hat man immer, wenn es um eine Operation geht. Das ist ja ganz normal. Ich bin bin zwar nicht vom Fach, aber wenn ich richtig informiert bin, dann ist die Kastration von einem Kater eine relativ einfache Sache, die auch meist schnell über die Bühne geht. Ich meine, die Kastration von Katzen soll langwieriger und auch etwas schwieriger sein. Ich drück die Daumen, dass ihr und der süße Loui alles gut übersteht, wird schon schief gehen.
ich glaube Bammel hat man immer, wenn es um eine Operation geht. Das ist ja ganz normal. Ich bin bin zwar nicht vom Fach, aber wenn ich richtig informiert bin, dann ist die Kastration von einem Kater eine relativ einfache Sache, die auch meist schnell über die Bühne geht. Ich meine, die Kastration von Katzen soll langwieriger und auch etwas schwieriger sein. Ich drück die Daumen, dass ihr und der süße Loui alles gut übersteht, wird schon schief gehen.
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
ja genau die lunge hat der arzt abhehört und nichts gefunden und das mit dem hecheln kommt einfach von der aufregung, weil er das so toll findet er hört nämlich auf zu hecheln sobald er das spielzeug nicht mehr sieht
also die kastration von unseren mädels war auf jeden fall ein schwierigerer eingriff, mit wunden die vernäht wurden usw. bei loui werden nur 2minimale schnitte gemacht, die noch nichtmal vernäht werden.
was ganz praktisch ist, nächsten donnerstag also am 18.02. werden mein freund und ich die ganze nacht wachbleiben, weil mein freund nächsten freitag ein belastungs eeg machen muss und dafür 24h wach bleiben muss, das heißt wir lassen den kleinen mann die ganze zeit nach der kastration nicht aus dem auge

also die kastration von unseren mädels war auf jeden fall ein schwierigerer eingriff, mit wunden die vernäht wurden usw. bei loui werden nur 2minimale schnitte gemacht, die noch nichtmal vernäht werden.
was ganz praktisch ist, nächsten donnerstag also am 18.02. werden mein freund und ich die ganze nacht wachbleiben, weil mein freund nächsten freitag ein belastungs eeg machen muss und dafür 24h wach bleiben muss, das heißt wir lassen den kleinen mann die ganze zeit nach der kastration nicht aus dem auge

- Thilda
- Katzenexperte
- Beiträge: 723
- Registriert: 11.01.2009 17:59
- Katzenrasse: EHK/BKH-Mix???
- Land: Deutschland
UIUUI, ich glaube 24 h wach zu bleiben ist kein zuckerschlecken, aber für die "Loui-Betreuung" ist das natürlich super.
Die sind ja nach einer Narkose immer so super torkelig und wissen gar nicht wie ihnen geschieht, möchten ja immer in die Höhe, also in Sicherheit springen, schaffen das aber gar nicht. So war es jedenfalls bei unserer Katze Momo.
Das tat mir sehr leid, dass sie so verwirrt und ängstlich war. Insofern ist es natürlich toll, dass ihr rund um die Uhr betreut...
Die sind ja nach einer Narkose immer so super torkelig und wissen gar nicht wie ihnen geschieht, möchten ja immer in die Höhe, also in Sicherheit springen, schaffen das aber gar nicht. So war es jedenfalls bei unserer Katze Momo.
Das tat mir sehr leid, dass sie so verwirrt und ängstlich war. Insofern ist es natürlich toll, dass ihr rund um die Uhr betreut...

- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
Die rundumbetreuung ist echt Klasse - für den kleinen Herr natürlich!
Vor OPs ist bei mir auch immer Bammel da. Aber Loui wird es schon überstehen!
Find es nur schrecklich, wie hilflos und fertig die Mietzen nach der Narkose sind! Tun mir dann sooooo leid!
Drück euch trotzdem die Daumen - schadet ja nicht!

Vor OPs ist bei mir auch immer Bammel da. Aber Loui wird es schon überstehen!
Find es nur schrecklich, wie hilflos und fertig die Mietzen nach der Narkose sind! Tun mir dann sooooo leid!
Drück euch trotzdem die Daumen - schadet ja nicht!

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
danke, ja das 24h wach bleiben ist für loui perfekt, für uns leider gar nicht so einfach, weil wir sonst immer relativ früh schlafen gehn, aber wir haben schon einen vorat an filmen für den abend.
ja das schlimmste daran find ich auch das die miezen torkelig sind und gar nicht wissen was passiert ist und man nicht wirklich helfen kann
ja das schlimmste daran find ich auch das die miezen torkelig sind und gar nicht wissen was passiert ist und man nicht wirklich helfen kann

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.10.2009 21:00
- Katzenrasse: EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bochum
ich muss euch nochmal kurz volljammern.
Loui wird am donnerstag ja kastriert, unser problem ist, das er ja 12stunden voher nichts essen darf und auch den tag dannach nicht.
Wie sollen wir das bloß überleben???? er ist sowas von verfressen und miaut mir zu den fressenszeiten immer die ohren voll
also die andern beiden muss ich dann heimlich in der küche füttern, auch ein problem, weil die beiden nie alles auf einmal fressen sondern immer mal wieder:/ dann muss ich sie wohl alle 10 minuten mal kurz in die küche lassen
naja wir werdens schon schaffen, hauptsache dem kleinen gehts gut und er übersteht alles
Loui wird am donnerstag ja kastriert, unser problem ist, das er ja 12stunden voher nichts essen darf und auch den tag dannach nicht.
Wie sollen wir das bloß überleben???? er ist sowas von verfressen und miaut mir zu den fressenszeiten immer die ohren voll

also die andern beiden muss ich dann heimlich in der küche füttern, auch ein problem, weil die beiden nie alles auf einmal fressen sondern immer mal wieder:/ dann muss ich sie wohl alle 10 minuten mal kurz in die küche lassen

naja wir werdens schon schaffen, hauptsache dem kleinen gehts gut und er übersteht alles

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau

Als es bei meinem Pauli "so weit war" konnt ich die ganze Nacht nicht schlafen - dafür hat mein Katerchen schon gesorgt. Hab' ihn vorsorglich mit ins Schlafzimmer genommen, dass er nicht doch irgendwo irgendwas essbares findet. Mein kleiner Mann war das nicht gewöhnt, dass das Futternäpfchen leer bleibt. (Muss auch dazu sagen, dass er nur noch Haut und Knochen war, als er mir zugelaufen ist. Denke es war für ihn ganz wichtig, dass er weiß, dass er nie mehr hungern muss.)
Naja, so gegen halb drei ging's dann los: Er hatte Hunger und ist so richtig aufgedreht. Immer wenn ich kurz vorm Einschlafen gewesen wär, hat er mich ins Ohr gebissen!

Die Moral von der Geschicht: Augen zu und durch!

Den Tag danach auch nicht???? Oje.LeMag hat geschrieben:ich muss euch nochmal kurz volljammern.
Loui wird am donnerstag ja kastriert, unser problem ist, das er ja 12stunden voher nichts essen darf und auch den tag dannach nicht.
Wie sollen wir das bloß überleben???? er ist sowas von verfressen und miaut mir zu den fressenszeiten immer die ohren voll...:

Also wir haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht, den Herrschaften dann, wenn sie schon einigermaßen gut auf den Beinen sind ein wenig Fressen und Wasser zu geben. Aber keine Stücke. Damit könnten sie Probleme bekommen. Irgendetwas gematschtes. Das hilft ihnen recht schnell die Narkose zu verkraften und fühlen sich auch nicht bestraft für etwas was sie nicht begreifen können. Und gerade Dein kleiner Fresser wird sich über ein wenig Futterfreuen. Aus der Narkose zu kommen ist auch ein wenig eine psychische Angelegenheit. Und wenn sie sich wieder "zuhause" fühlen, bekannte Gerüche um sich haben und die erforderliche Ruhe bekommen, dann kommen sie recht schnell wieder auf die Beine. Vorausgesetzt die Narkose war OK.
Wir drücken auch alle Daumen und Pfoten und wünschen Euch das alle Beteiligten es gut überstehen.
Wird schon nicht so schlimm werden.