ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Noch eine Katze? Oder lieber nicht?
- Kim Meridian
- Dosenöffner
- Beiträge: 41
- Registriert: 29.11.2009 19:01
- Katzenrasse: Hausbestie
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zamonien
Noch eine Katze? Oder lieber nicht?
Hallo!
Ich habe meine Katze Flo jetzt seit Januar 2009 und sie hält mich gehörig auf Trab.
Die Vorbesitzer mussten sie wegen einer Allergie abgeben und da ich grad in meine erste Wohnung gezogen bin, wo ich auch Tiere halten darf, hab ich sie bei mir einziehen lassen. Bei den Vorbesitzern war Flo zusammen mit Mila.
Mila ist jetzt die Katze meiner Schwester (auch wenn ich meine, dass sie eher meiner Mutter gehört).
Jedenfalls wohnt seit ein paar Wochen auch noch Kater Merlin bei meiner Schwester und meinen Eltern, damit Mila nicht zu viel allein ist.
Und nun hat meine Mutter mir den Gedanken in den Kopf gesetzt, hier auch noch eine zweite Katze einziehn zu lassen.
Ich hab auch schon vorher darüber nachgedacht, aber ich bin mir immer noch total unsicher.
Flo ist eine ziemlich wilde Katze, die viel spielt und jagt und sie richtet hier gehörig Chaos an und macht mich manchmal richtig irre. Sie kann nicht raus, weil ich in einem Mehrfamilienhaus und an einer Hauptverkehrsstraße wohne.
Meine Mutter meint, durch eine zweite Katze könnte sie vielleicht etwas ruhiger werden, aber ich befürchte, dass auch genau das Gegenteil der Fall sein könnte.
Kann man zwei Katzen auf 33 m² halten?
Ich hätte ja schon gern noch eine. Aber ich weiß nicht, ob ich es übers Herz brächte, die wieder abzugeben, wenn es doch zu viel wird. Und wie es Flo danach ginge.
Außerdem fahre ich in den Semesterferien auch ganz gern mal heim, denn meine Eltern und meine Familie wohnen am anderen Ende von Deutschland.
Flo macht Autofahrten geduldig mit, aber wenn ich dann als Zweitkatze eine hab, die das nicht mit macht, was dann?
Es spricht einiges dagegen, aber auch einiges dafür. Und ich weiß nicht, ob ich eine zweite Katze hier wohnen lassen kann und wenn ja welche.
Ich hab schon in ähnliche Threads hier reingelesen. Mein Hauptproblem ist ja, dass ich befürchte, zwei Katzen machen noch mehr Chaos statt weniger und das meine Wohnung zu klein ist...
Habt ihr Tipps und hilfreiche Ratschläge? Oder vielleicht Erfahrungen mit sowas?
Ich habe meine Katze Flo jetzt seit Januar 2009 und sie hält mich gehörig auf Trab.
Die Vorbesitzer mussten sie wegen einer Allergie abgeben und da ich grad in meine erste Wohnung gezogen bin, wo ich auch Tiere halten darf, hab ich sie bei mir einziehen lassen. Bei den Vorbesitzern war Flo zusammen mit Mila.
Mila ist jetzt die Katze meiner Schwester (auch wenn ich meine, dass sie eher meiner Mutter gehört).
Jedenfalls wohnt seit ein paar Wochen auch noch Kater Merlin bei meiner Schwester und meinen Eltern, damit Mila nicht zu viel allein ist.
Und nun hat meine Mutter mir den Gedanken in den Kopf gesetzt, hier auch noch eine zweite Katze einziehn zu lassen.
Ich hab auch schon vorher darüber nachgedacht, aber ich bin mir immer noch total unsicher.
Flo ist eine ziemlich wilde Katze, die viel spielt und jagt und sie richtet hier gehörig Chaos an und macht mich manchmal richtig irre. Sie kann nicht raus, weil ich in einem Mehrfamilienhaus und an einer Hauptverkehrsstraße wohne.
Meine Mutter meint, durch eine zweite Katze könnte sie vielleicht etwas ruhiger werden, aber ich befürchte, dass auch genau das Gegenteil der Fall sein könnte.
Kann man zwei Katzen auf 33 m² halten?
Ich hätte ja schon gern noch eine. Aber ich weiß nicht, ob ich es übers Herz brächte, die wieder abzugeben, wenn es doch zu viel wird. Und wie es Flo danach ginge.
Außerdem fahre ich in den Semesterferien auch ganz gern mal heim, denn meine Eltern und meine Familie wohnen am anderen Ende von Deutschland.
Flo macht Autofahrten geduldig mit, aber wenn ich dann als Zweitkatze eine hab, die das nicht mit macht, was dann?
Es spricht einiges dagegen, aber auch einiges dafür. Und ich weiß nicht, ob ich eine zweite Katze hier wohnen lassen kann und wenn ja welche.
Ich hab schon in ähnliche Threads hier reingelesen. Mein Hauptproblem ist ja, dass ich befürchte, zwei Katzen machen noch mehr Chaos statt weniger und das meine Wohnung zu klein ist...
Habt ihr Tipps und hilfreiche Ratschläge? Oder vielleicht Erfahrungen mit sowas?
- Baghira P.
- Katzenexperte
- Beiträge: 2285
- Registriert: 29.09.2009 18:42
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Passau
Also ich würde schon eher zu einer Zweitkatze tendieren. Vor allem, wenn Flo als Wohnungskatze gehalten wird. Weiß nicht, ob sie raus darf oder nicht. Aber wenn sie keinen Freigang hat würde ihr ein "Geschwisterchen" bestimmt gut tun.
Hatte mit Pauli und Baghria total viel Glück. Anfangs hat Pauli Zicken gemacht, aber innerhalb kürzester Zeit wurden die beiden ein Herz und eine Seele.
Da Flo ja schon Kontakt zu anderen Katzen hatte, kennt sie ja den Umgang mit Artgenossen. Wenn du dir nicht sicher bist, würde ich ein "unverbindliches Treffen auf neutralem Boden" vorschlagen.
Aber im Grunde fühlen sich Katzen meist wohler, wenn sie einen Spielgefährten haben. Wenn Flo recht verspielt ist, würde ein zweites verspieltes Kätzchen gut dazu passen. Da könnten sie dann zusammen rumtoben. Pauli und Baghira spielen sich abends meist gegenseitig müde.
Liebe Grüsse
Hatte mit Pauli und Baghria total viel Glück. Anfangs hat Pauli Zicken gemacht, aber innerhalb kürzester Zeit wurden die beiden ein Herz und eine Seele.
Da Flo ja schon Kontakt zu anderen Katzen hatte, kennt sie ja den Umgang mit Artgenossen. Wenn du dir nicht sicher bist, würde ich ein "unverbindliches Treffen auf neutralem Boden" vorschlagen.
Aber im Grunde fühlen sich Katzen meist wohler, wenn sie einen Spielgefährten haben. Wenn Flo recht verspielt ist, würde ein zweites verspieltes Kätzchen gut dazu passen. Da könnten sie dann zusammen rumtoben. Pauli und Baghira spielen sich abends meist gegenseitig müde.

Liebe Grüsse
Hallo Kim,
vom Platz her sehe ich da nicht wirklich ein Problem. Und 2 Katzen werden auch sicher miteinander spielen, wenn sie miteinander klarkommen.
Also zuerst sollten beide zusammen passen. Und worauf Du da achten solltest, wurde hier schon mehrfach beschrieben und diskuttiert.
Mehr Chaos werden sie auch wohl nicht anrichten, da Deine Kleine ja eh schon ein Wirbelwind zu sein scheint. Eie 2. Katze hat aber den enormen Vorteil, daß beide sich miteinander beschäftigen und auch zufriedener sein werden. Versuch es einfach. Ist zwar nicht immer gleich von Anfang an einfach, aber Du kannst auch Glück haben und beide verstehen sich auf Anhieb.
Ansonsten kann ich mich Baghira nur anschließen.
Also. Versuch macht klug.
Eine Garantie dafür, daß es klappt, kann Dir aber keiner geben. Darüber mußt Du Dir klar sein.
vom Platz her sehe ich da nicht wirklich ein Problem. Und 2 Katzen werden auch sicher miteinander spielen, wenn sie miteinander klarkommen.
Also zuerst sollten beide zusammen passen. Und worauf Du da achten solltest, wurde hier schon mehrfach beschrieben und diskuttiert.
Mehr Chaos werden sie auch wohl nicht anrichten, da Deine Kleine ja eh schon ein Wirbelwind zu sein scheint. Eie 2. Katze hat aber den enormen Vorteil, daß beide sich miteinander beschäftigen und auch zufriedener sein werden. Versuch es einfach. Ist zwar nicht immer gleich von Anfang an einfach, aber Du kannst auch Glück haben und beide verstehen sich auf Anhieb.

Ansonsten kann ich mich Baghira nur anschließen.
Also. Versuch macht klug.
Eine Garantie dafür, daß es klappt, kann Dir aber keiner geben. Darüber mußt Du Dir klar sein.
- Kim Meridian
- Dosenöffner
- Beiträge: 41
- Registriert: 29.11.2009 19:01
- Katzenrasse: Hausbestie
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zamonien
Ohja, das weiß ich genau und eben das hält mich noch etwas zurück.Eine Garantie dafür, daß es klappt, kann Dir aber keiner geben. Darüber mußt Du Dir klar sein.
Wäre es denn sinnvoll, eher eine kleinere dazu zu holen? Oder eher eine etwas ältere, ruhigere?
Meine Mutter behauptet, Rassekatzen oder Rassenmischlinge wären ruhiger als die normalen Hauskatzen, stimmt das denn?
Hallo,
na ja. Die Kleine ist ja erst 1 1/2 Jahre alt. Da sollte es schon eine Katze sein, die etwa so alt ist wie sie oder etwas älter. Aber es sollte eine Katze sein, die auch noch fleißig spielt und nicht gleich schlapp macht. Ich würde in diesem Fall keine Katze nehmen, die älter als 3 Jahre ist. Ältere Katzen könnten sich durch den Spieltrieb Deiner Süßen evtl. genervt fühlen, was dann wieder zu Spannungen zwischen beiden führen könnte.
Und ob es nun eine Rassekatze oder eine EKH ist, ist dabei völlig unerheblich. Es gibt sicher Rassekatzen, die sich dadurch auszeichnen etwas ruhiger zu sein, aber spielen wollen alle. Vor allem wenn sie noch so jung sind.
na ja. Die Kleine ist ja erst 1 1/2 Jahre alt. Da sollte es schon eine Katze sein, die etwa so alt ist wie sie oder etwas älter. Aber es sollte eine Katze sein, die auch noch fleißig spielt und nicht gleich schlapp macht. Ich würde in diesem Fall keine Katze nehmen, die älter als 3 Jahre ist. Ältere Katzen könnten sich durch den Spieltrieb Deiner Süßen evtl. genervt fühlen, was dann wieder zu Spannungen zwischen beiden führen könnte.
Und ob es nun eine Rassekatze oder eine EKH ist, ist dabei völlig unerheblich. Es gibt sicher Rassekatzen, die sich dadurch auszeichnen etwas ruhiger zu sein, aber spielen wollen alle. Vor allem wenn sie noch so jung sind.
- Kim Meridian
- Dosenöffner
- Beiträge: 41
- Registriert: 29.11.2009 19:01
- Katzenrasse: Hausbestie
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zamonien
- Kim Meridian
- Dosenöffner
- Beiträge: 41
- Registriert: 29.11.2009 19:01
- Katzenrasse: Hausbestie
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zamonien
Oh, ich glaube, es wird ernst.
Hab eine Anzeige gesehen, wo ein kleines Katerchen abgegeben werden soll. Meine Mutter fährt jetzt hin und schaut sich den mal an, denn die wohnen bei denen in der Nähe, ich wohne ja weit weg. Wenn der keine schwerwiegende Macke hat, dann nimmt meine Mama den am Samstag schon zu sich und wenn er sich mit meiner Flo versteht, dann komm ich nach Weihnachten mit zwei Katzen wieder nach Hause... Ohje...
Hab eine Anzeige gesehen, wo ein kleines Katerchen abgegeben werden soll. Meine Mutter fährt jetzt hin und schaut sich den mal an, denn die wohnen bei denen in der Nähe, ich wohne ja weit weg. Wenn der keine schwerwiegende Macke hat, dann nimmt meine Mama den am Samstag schon zu sich und wenn er sich mit meiner Flo versteht, dann komm ich nach Weihnachten mit zwei Katzen wieder nach Hause... Ohje...

- Locke
- Mäusefänger
- Beiträge: 28
- Registriert: 03.04.2010 23:23
- Katzenrasse: Selkirk Rex
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großhansdorf
Also ,ich sage immer:
Wo platz ist für eine Katze ist,ist auch Platz für zwei Katzen!
Nach dem Baxter Kumpel ja leider so früh eingeschläfert werden mußte,haben wir gleich eine Woche später einen neuen geholt!
Erst dachten wir auch:O.k dann bleibt er halt alleine!
Aber da er seit seiner geburt an mit Präsi zusammen lebte, also 9 Monate ,wollten wir ihm das nicht antun !
Baxter auch immer nur noch gejauelt und denn Präsi gesucht !
Nun haben wir Locke ca 4 jahre alt und Baxter 1 Jahr alt!
Und die haben sich sofort gut verstanden!
Vielleicht hatten wir nur Glück aber ich glaube,wenn mann die zwei einfach machen läßt,kommt der rest von ganz alleine!
Ich wünsche dir viel Glück!
Wo platz ist für eine Katze ist,ist auch Platz für zwei Katzen!
Nach dem Baxter Kumpel ja leider so früh eingeschläfert werden mußte,haben wir gleich eine Woche später einen neuen geholt!
Erst dachten wir auch:O.k dann bleibt er halt alleine!
Aber da er seit seiner geburt an mit Präsi zusammen lebte, also 9 Monate ,wollten wir ihm das nicht antun !
Baxter auch immer nur noch gejauelt und denn Präsi gesucht !
Nun haben wir Locke ca 4 jahre alt und Baxter 1 Jahr alt!
Und die haben sich sofort gut verstanden!
Vielleicht hatten wir nur Glück aber ich glaube,wenn mann die zwei einfach machen läßt,kommt der rest von ganz alleine!
Ich wünsche dir viel Glück!
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2940
- Registriert: 02.06.2009 22:27
- Land: Deutschland
- Schlumpfine
- Moderator
- Beiträge: 3034
- Registriert: 23.11.2007 14:19
- Katzenrasse: Korat
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Stimmt du hast recht!
Hier ist der Link: http://www.chaoskatzen.de/forum/katzent ... 3-s15.html
Hübsche zwei sind das...

Hier ist der Link: http://www.chaoskatzen.de/forum/katzent ... 3-s15.html
Hübsche zwei sind das...