Ich habe eine 8 jährige Perserdame (kastr.), die bisher mit einem 11jährigen Perser (kastr) zusammenlebte. Nun ist der Kater nach schwerer Krankheit leider über die Regenbogenbrücke und sie bleibt alleine zurück.
Nun schaut sich Frauchen nach einem neuen Spielkameraden um und bittet um Anregungen:
Das Geschlecht ist uns egal, da die neue Katze/Kater auch kastriert würde...uns stellt sich die Frage:
Perserkind (mit Stammbaum, Gentest und was dazugehört) oder "Langnase" (=normaler Straßenmix

Kitten (3-5 Monate) oder eher älter?
Ich habe zwar schon in Anzeigen die 250-Euro-Perserkatzen gesehen, war auf Nachfrage aber oft entsetzt, wie wenig Ahnung die Abgebenden über Zucht, Vermehrung oder Gendefekte hatten...d.h. wenn ich schon eine reinrassige Katze auswähle, soll es eine von einem Züchter sein, der PKD-freie Eltern nachweist, HCM schallt etc...natürlich kostet so ein Katzenkind dementsprechend (aber von nix kommt ja nix...)
Da unser Geldbeutel zur Zeit aber aufgrund der Tierarztkosten immer noch schmal ist, überlege ich natürlich auch die Vorzüge eines Normal-Mix-Katzenkindes...ob da z.B. tendenziell weniger Erbkrankheiten vorkommen oder ich mir erst recht das Risiko auflade, eine kranke Katze zu holen...
Eine ältere Katze möchte ich im Moment nicht, weil ich Angst habe, dass sie a. schon anders sozialisiert ist b. meine Perserdame terrorisiert und c. vielleicht aus Krankheitsgründen abgegeben wird (und ich so schnell nicht wieder einen Leidensweg durchstehe, wenn es sich vermeiden lässt).
Alles kann man nicht ausschließen, aber wie seid ihr bei der Suche vorgegangen und was würdet ihr mir raten?
LG aus dem Norden,
Flauschpfote
P.S.: Die neue Katze würde auch wie meine Perserin nur in der Wohnung leben, sollte also auch das ruhige Temperament haben...