Hey Leute!
Hab ja bereits unter Vorstellungen geschrieben, dass ich seit heute zu meiner 2jährigen Katze einen kleinen Kater geholt habe (15Wochen)
Nun ist die Situation folgende:
Ich habe den Kleinen in einem Zimmer, die Tür zu diesem Raum ist jetzt geschlossen. Ich dachte er sollte sich ertsmal von dem Stress der Trennung/der Fahrt und der neuen Umgebung erholen, bevor die zwei aufeinander treffen. Habe meiner Soraya ihren potentiellen neuen Freund nur kurz draussen (er im transportkäfig) gezeigt. Die Reaktion war folgende:
Haare aufstellen/ Schwanz puscheln, knurren, fauchen, Urin verspritzen und um den Transportkäfig schleichen.
Drinnen wollte ich grad eine vorsichtige Annäherung versuchen. Das Selbe Verhalten deutete sich an.
Ich weiß jetzt nur nicht wie ich die Zwei am Besten zusammenbringen soll? Einen auf den Arm nehmen, einfach Tür auf und die Zwei machen schon?
Hab ein bisschen Angst, dass dem Kleinen was passiert oder drohen die meistens nur und greifen dann nicht an? Besser so früh wie möglich oder lieber noch ein wenig getrennt halten?
Würde mich freuen, wenn jemand mit etwas Erfahrungwas schreibt, wie ich diese Begegnung so stressarm und ungefaährlich wie möglich gestalten kann?
Dank euch!
Alexandra
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Zusammentreffen...?
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 923
- Registriert: 08.08.2007 16:44
- Katzenrasse: FWWK
- Land: Deutschland
- Wohnort: Trier
Hallo Alex,
ich habe meine immer von anfang an zusammengelassen. War zwar auch immer ein riesen gefauche und gemecker, aber sie hatten sich innerhalb von zwei Tagen aneinander gewöhnt das, das schnell vorbei war.
Wichtig ist jedoch das du Soraya nicht das Gefühl gibst das sie abgeschrieben ist. Denn dann kommt eifersucht auf, kümmere dich besonders aufmerksam um sie. So das sie merkt oh super seit der da, gehts mir ja noch besser hier
Hoffe das glabt bei dir auch so gut wie bei mir immer :P
Lg Trinity
ich habe meine immer von anfang an zusammengelassen. War zwar auch immer ein riesen gefauche und gemecker, aber sie hatten sich innerhalb von zwei Tagen aneinander gewöhnt das, das schnell vorbei war.
Wichtig ist jedoch das du Soraya nicht das Gefühl gibst das sie abgeschrieben ist. Denn dann kommt eifersucht auf, kümmere dich besonders aufmerksam um sie. So das sie merkt oh super seit der da, gehts mir ja noch besser hier

Hoffe das glabt bei dir auch so gut wie bei mir immer :P
Lg Trinity
- kathi
- Katzenexperte
- Beiträge: 2558
- Registriert: 04.07.2007 08:00
- Katzenrasse: Terrormietzen
- Land: Deutschland
Also bei uns war's extrem, wir haben schon überlegt Lucky wieder abzugeben.
Ich würde die Tür einfach mal auf machen, wenn Soraya total aggressiv reagiert wieder zu machen. Auf den Arm würde ich sie aber nicht nehmen, da könnte Eifersucht entstehen.
Da es bei uns garnicht geklappt hat, haben wir sie sich so oft wie möglich durch einen kleinen Türspalt angucken und beschnüffeln lassen. Der nächste Schritt war, dass wir die Wäschespinne als Gitter vor die Tür gemacht haben. Als wir sie dann Endlich zusammen gelassen haben, hab ich beide viel aus der Hand gefüttert und somit beide immer ein kleines Stück näher gelockt. Nach 4 Wochen Theater hat's dann Endlich funktioniert - hoffe nicht, dass das bei dir auch so extrem wird. Aber da wir es geschafft haben, wird's bei euch bestimmt auch klappen.
Musst dich jetzt auf jeden Fall Viel um Soraya kümmern, am besten macht ihr das irgendwie zu zweit, denn auch der kleine Gilbert braucht so kurz nach der Trennung viel Aufmerksamkeit.
Gehört zwar nicht ganz hier her aber sind denn Eigentlich die Missempfindungen bei Soraya weg?
LG
Ich würde die Tür einfach mal auf machen, wenn Soraya total aggressiv reagiert wieder zu machen. Auf den Arm würde ich sie aber nicht nehmen, da könnte Eifersucht entstehen.
Da es bei uns garnicht geklappt hat, haben wir sie sich so oft wie möglich durch einen kleinen Türspalt angucken und beschnüffeln lassen. Der nächste Schritt war, dass wir die Wäschespinne als Gitter vor die Tür gemacht haben. Als wir sie dann Endlich zusammen gelassen haben, hab ich beide viel aus der Hand gefüttert und somit beide immer ein kleines Stück näher gelockt. Nach 4 Wochen Theater hat's dann Endlich funktioniert - hoffe nicht, dass das bei dir auch so extrem wird. Aber da wir es geschafft haben, wird's bei euch bestimmt auch klappen.
Musst dich jetzt auf jeden Fall Viel um Soraya kümmern, am besten macht ihr das irgendwie zu zweit, denn auch der kleine Gilbert braucht so kurz nach der Trennung viel Aufmerksamkeit.
Gehört zwar nicht ganz hier her aber sind denn Eigentlich die Missempfindungen bei Soraya weg?
LG
- Alex
- Katzenexperte
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.07.2007 11:21
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
hey, danke für eure Erfahrungsberichte.
Hab dann gestern (mit seelische Unterstüzung von meiner Schwester) die Tür geöffnet.
Seit dem steht sie offen. Die beiden knurren sich an und fauchen ein Wenig aber mehr ist (bisher) nicht passiert.
Wenn Soraya drin ist, versteckt sich der Kleine meist hinter der Couch und wenn sie draussen ist, erkundet er munter die Wohnung :P
Zu mir hat er schon einen echt guten Draht gefunden *freu*
Gestern hat Soraya sogar zugelassen, dass der Kleine neben mir auf der Couch liegt. Bin Zwischendurch immer mal aufgestanden, um sie zu knuddeln. Sie argwöhnisch geguckt aber nicht geknurrt oder so.
Sehe das jetzt mal als gutes Zeichen und hoffe, dass die Beiden bald ertse Annäherungsversuche probieren
Halt euch auf dem Laufenden.
LG
Alex
Hab dann gestern (mit seelische Unterstüzung von meiner Schwester) die Tür geöffnet.
Seit dem steht sie offen. Die beiden knurren sich an und fauchen ein Wenig aber mehr ist (bisher) nicht passiert.
Wenn Soraya drin ist, versteckt sich der Kleine meist hinter der Couch und wenn sie draussen ist, erkundet er munter die Wohnung :P
Zu mir hat er schon einen echt guten Draht gefunden *freu*
Gestern hat Soraya sogar zugelassen, dass der Kleine neben mir auf der Couch liegt. Bin Zwischendurch immer mal aufgestanden, um sie zu knuddeln. Sie argwöhnisch geguckt aber nicht geknurrt oder so.
Sehe das jetzt mal als gutes Zeichen und hoffe, dass die Beiden bald ertse Annäherungsversuche probieren

Halt euch auf dem Laufenden.
LG
Alex
- Alex
- Katzenexperte
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.07.2007 11:21
- Katzenrasse: Hauskatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Nur mal zum derzeitigen Stand ein kleines Foto
Viel gefauche und geknurre aber mit stetig mehr Akzeptanz
Hab vorhin erst mit Soraya gespielt und dann konnte Gilbert nich an sich halten und hat sich kurzerhand eingemischt. Kurzes knurren und fauchen, dann hat Soraya sich auf den Beobachterposten zurück gezogen und ich habe mit Gilbert keine 10cm vor ihrer Nase gespielt und sie hat beobachtet
denke also das wird...
Hier also nun das Foto:

Viel gefauche und geknurre aber mit stetig mehr Akzeptanz

Hab vorhin erst mit Soraya gespielt und dann konnte Gilbert nich an sich halten und hat sich kurzerhand eingemischt. Kurzes knurren und fauchen, dann hat Soraya sich auf den Beobachterposten zurück gezogen und ich habe mit Gilbert keine 10cm vor ihrer Nase gespielt und sie hat beobachtet

Hier also nun das Foto:
- Dateianhänge
-
- GilbertundSoraya19.08.07.JPG (39.5 KiB) 3060 mal betrachtet