
Linie ist der zurückführende Stammbaum...insgesamt gibts glaub ich 5 Coonies auf die alles zurückläuft...und mit den 5 wurde halt munter drauf los gezüchtet, mit verschiedenen andersrassigen Katzen...und da kamen dann die ursprünglichen Coonies raus (die mit viel Fell, dem stattlichen Körperbau und dem markanten Kopf) oder eben die "neue Linie", schmal, hochbeinig extrem schwer und groß
Ich würd - wie gesagt ich bin da totaler Laie... - sagen das Elvis z.b. eher neue Linie ist und Kalle noch alte Linie....aber da wäre es nicht schlecht wenn Nadine sich mal äussert, sie hat ja wohl auch ne kleine COonie-Zucht
edit: Und weiter gehts

"Ach du Sch...... die Stammis der Kater hatte ich ja gar nicht bei Pawpeds gesucht. Big Hannibal Orkus ist schon der Knaller Twilightzone Shu-Una und auch Guldfakes Ottawa hab ich schon oft in HCM Stammbäumen gesehen. Dazu dann noch Langstteichs Calvin und LoveHulen Michigan, das ist ein echt explosiver Mix......
Kiwano Pickpocket ist kaum besser"
"die Homepage ist nichtssagend. Man kann anhand ihrer keinen Tip geben. Es steht nicht einmal geschrieben ob sie mit oder ohne Stammbaum züchten.
Ich hab mal bei Pawpeds geschaut aber da findet man auch nicht allzu viel. Die letzte dort eingetragene Katze mit Stammi ist vor 3 Jahren geboren. Ein Stammbaum bedeutet zumindest dahingehend einigermaßen Sicherheit, dass die Katzen nicht ununterbrochen eingedeckt werden dürfen, denn die meisten Vereine schreiben gewisse Abstände zw. den einzelnen Würfen vor. 250€ klingt für mich nicht nach Zucht mit Stammbäumen.
Zur Gesundheit und Gesundheitsvorsorge ihrer Tiere sagt die Homepage gleich gar nichts aus.
Mehr kann ich dir dazu nicht sagen.
Ich bin aber auch kein Profi."
zur Info Pawpeds.de kannste wohl Stammbäume abrufen und genau betrachten....