ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Eure Meinungen bitte!
- Mirei
- Katzenprofi
- Beiträge: 336
- Registriert: 29.10.2008 14:07
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Eure Meinungen bitte!
Hallo zusammen,
wie ihr wisst ist unsere kleine Denise vor kurzem überfahren wurden und klar ist unser Romeo wird nicht alleine bleiben. Er hatte ja im Grunde immer Katzengesellschaft und wir werden ihm wieder eine Gefährtin /Gefährten aus dem Tierheim holen.
Worüber mein Mann und ich uns nun den Kopf zerbrechen ist: Wohnungshaltung ja oder nein? Wir wohnen in Dresden in einer relativ ruhigen Ecke (aber eben doch Stadt!) und die Katzen, welche hier leben rennen immer mal wieder über die Straße. Leider hat es ja so auch unsere Denise erwischt. Romeo ist ein recht ruhiger Kater, er ist sehr anhänglich und schmust gerne. Wir spielen jetzt sehr viel und intensiver mit ihm als früher und wir glauben er kann sich an reine Wohnungshaltung gewöhnen. Denise hätte das nie akzeptiert! Dennoch sind wir unsicher, da wir bisher immer der Meinung waren: Katzen brauchen Freigang - aber die traurige Erfahrung lässt uns zweifeln.
Was denkt Ihr? Balkon sichern geht leider nicht, da wir im Erdgeschoß wohnen und der Vermieter es nicht möchte.
LG Sandra
wie ihr wisst ist unsere kleine Denise vor kurzem überfahren wurden und klar ist unser Romeo wird nicht alleine bleiben. Er hatte ja im Grunde immer Katzengesellschaft und wir werden ihm wieder eine Gefährtin /Gefährten aus dem Tierheim holen.
Worüber mein Mann und ich uns nun den Kopf zerbrechen ist: Wohnungshaltung ja oder nein? Wir wohnen in Dresden in einer relativ ruhigen Ecke (aber eben doch Stadt!) und die Katzen, welche hier leben rennen immer mal wieder über die Straße. Leider hat es ja so auch unsere Denise erwischt. Romeo ist ein recht ruhiger Kater, er ist sehr anhänglich und schmust gerne. Wir spielen jetzt sehr viel und intensiver mit ihm als früher und wir glauben er kann sich an reine Wohnungshaltung gewöhnen. Denise hätte das nie akzeptiert! Dennoch sind wir unsicher, da wir bisher immer der Meinung waren: Katzen brauchen Freigang - aber die traurige Erfahrung lässt uns zweifeln.
Was denkt Ihr? Balkon sichern geht leider nicht, da wir im Erdgeschoß wohnen und der Vermieter es nicht möchte.
LG Sandra
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 2764
- Registriert: 25.08.2011 11:29
- Katzenrasse: 3 Coonies
- Land: Deutschland
Re: Eure Meinungen bitte!
sobald es mehr Katzen sind, ist Wohnungshaltung überhaupt kein Problem. Sofern ihr euren Süssen darauf umstellen könnt und wollt, holt euch einfahc eine Wohnungskatze dazu. Das Revier einer Katze wird nach der Kastration eh immer kleiner, da der Fortpflanzungsdrang ja wegfällt. Mit ner zweiten Katze hat euer Süsser bestimmt dann auch viel Spass in der Wohnung
Und genau aus dem Grund der euch passiert ist, würde für mich kein ungesicherter Freigang in frage kommen...ich hätt keine ruhige Minute.

Und genau aus dem Grund der euch passiert ist, würde für mich kein ungesicherter Freigang in frage kommen...ich hätt keine ruhige Minute.
- Stefanie
- Katzenexperte
- Beiträge: 2557
- Registriert: 18.10.2011 12:48
- Katzenrasse: Maine Coon
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinungen bitte!
Ich sehe das genau wie Arthi. In ner Stadt würde ich keine meiner Katzen rauslassen. Und so wie es klingt hat Romeo keine großen Probleme mit der Umstellung auf die Wohnungshaltung. Dann würde ich das auch so machen. Romeo umstellen und einen neuen Gefährten für ihn holen
Und was den Balkon angeht .. meinen kann man ja leider nicht sichern, darum kenne ich mich nicht allzu gut damit aus. Aber es gibt doch so tolle Vorrichtungen, bei denen du nichts beschädigst und sie trotzdem sehr stabil sind. Meinst du, euer Vermieter würde auch meckern, wenn ihr eine Sicherung baut, die wirklich gar nichts beschädigt am Balkon?
Wäre nämlich so ein toller Kompromiss für Romeo.

Und was den Balkon angeht .. meinen kann man ja leider nicht sichern, darum kenne ich mich nicht allzu gut damit aus. Aber es gibt doch so tolle Vorrichtungen, bei denen du nichts beschädigst und sie trotzdem sehr stabil sind. Meinst du, euer Vermieter würde auch meckern, wenn ihr eine Sicherung baut, die wirklich gar nichts beschädigt am Balkon?
Wäre nämlich so ein toller Kompromiss für Romeo.
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Eure Meinungen bitte!
Mein Sit Is ja seit paar Monaten Freigänger.
Wir wohnen in einem viertel mit 30 Zone viele Katzen laufen rum
und auch er läuft über die Straßen.
Ich kann nur hoffen,denn es macht ihm soviel Spaß das ich es
ihm nie nehmen könnte.
Ellie unsere halb Jahre alte Katze interessiert sich gar nicht für draussen.
Wenn dann geht sie nachts mal raus zur Zeit aber nicht mal das.
Würde sie jetzt drin bleiben müssen wäre es für sie völlig ok.
Also es gibt sehr wohl Katzen die wollen gar ned raus.
Und wenn eurer auch So Is und dann a noch n Kumpel hat, wird
es keine Probleme geben
Wir wohnen in einem viertel mit 30 Zone viele Katzen laufen rum
und auch er läuft über die Straßen.
Ich kann nur hoffen,denn es macht ihm soviel Spaß das ich es
ihm nie nehmen könnte.
Ellie unsere halb Jahre alte Katze interessiert sich gar nicht für draussen.
Wenn dann geht sie nachts mal raus zur Zeit aber nicht mal das.
Würde sie jetzt drin bleiben müssen wäre es für sie völlig ok.
Also es gibt sehr wohl Katzen die wollen gar ned raus.
Und wenn eurer auch So Is und dann a noch n Kumpel hat, wird
es keine Probleme geben

- CK158
- Löwenbändiger
- Beiträge: 72
- Registriert: 07.02.2012 14:53
- Katzenrasse: Sphynx
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
Re: Eure Meinungen bitte!
hey...
also unsre beiden sind auch nur drin, weil wir im Neubau ganz oben wohnen und ich glaub die Nachbarn wären nicht so begeistert wenn die Katzen ständig durchs Haus rennen würden
Unsern Moritz hat das auch nie gestört. Er guckt zwar mal was auf dem Balkon los ist aber da der nicht gesichert ist auch nur kurz und unter Aufsicht. Ich hätte glaube auch keine ruhige Minute wenn der draußen wär. Ich würde mich für eine Wohnungskatze entscheiden.
LG Claudi
also unsre beiden sind auch nur drin, weil wir im Neubau ganz oben wohnen und ich glaub die Nachbarn wären nicht so begeistert wenn die Katzen ständig durchs Haus rennen würden
Unsern Moritz hat das auch nie gestört. Er guckt zwar mal was auf dem Balkon los ist aber da der nicht gesichert ist auch nur kurz und unter Aufsicht. Ich hätte glaube auch keine ruhige Minute wenn der draußen wär. Ich würde mich für eine Wohnungskatze entscheiden.
LG Claudi
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Eure Meinungen bitte!
Ja es ist nur schwierig Ne Katze mal draussen war das zu ändern.
Aber wenn er eh ned So raus will
Aber wenn er eh ned So raus will

- Bea
- Katzenexperte
- Beiträge: 2784
- Registriert: 08.04.2010 14:53
- Katzenrasse: 2 Bugattibärchen
- Land: Deutschland
Re: Eure Meinungen bitte!
Das kommt ganz auf die Katze an.
Verstehen kann ich beide Fraktionen. Die, die sagen ich möchte reine Wohnungshaltung, weil ich sonst vor Angst umkomme, genauso wie die Besitzer von Freigängerkatzen die sagen, diese Freiheit möchte ich meinem Tier niemals vorenthalten.
Ich habe Freigänger, wovon meine beiden Kater so freiheitsliebend sind, denen könnte ich niemals reine Wohnungshaltung aufzwingen.
Meine Lisa dagegen nutzt diese "Freiheit" überhaupt nicht. Sie hält sich mit Vorliebe im Haus auf. Nun ist sie schon eine alte Dame und die sind ja doch eher für Gemütlichkeit.
Hört einfach auf eurer Bauchgefühl Sandra. Es gibt wirklich Katzen, die wollen gar nicht raus. Wenn es dann noch eine ist, die noch nie Freigang hatte - umso besser. Denn was man erst gar nicht kennt, kann man auch nicht vermissen.
Gott sei Dank habe ich noch nie eine Katze verloren, weil sie überfahren wurde. Aber ich glaube wenn mir das passieren würde, käme unkontrollierter Freigang für mich nicht mehr in Frage. Ich weiß es aber auch nicht...

Verstehen kann ich beide Fraktionen. Die, die sagen ich möchte reine Wohnungshaltung, weil ich sonst vor Angst umkomme, genauso wie die Besitzer von Freigängerkatzen die sagen, diese Freiheit möchte ich meinem Tier niemals vorenthalten.
Ich habe Freigänger, wovon meine beiden Kater so freiheitsliebend sind, denen könnte ich niemals reine Wohnungshaltung aufzwingen.
Meine Lisa dagegen nutzt diese "Freiheit" überhaupt nicht. Sie hält sich mit Vorliebe im Haus auf. Nun ist sie schon eine alte Dame und die sind ja doch eher für Gemütlichkeit.

Hört einfach auf eurer Bauchgefühl Sandra. Es gibt wirklich Katzen, die wollen gar nicht raus. Wenn es dann noch eine ist, die noch nie Freigang hatte - umso besser. Denn was man erst gar nicht kennt, kann man auch nicht vermissen.
Gott sei Dank habe ich noch nie eine Katze verloren, weil sie überfahren wurde. Aber ich glaube wenn mir das passieren würde, käme unkontrollierter Freigang für mich nicht mehr in Frage. Ich weiß es aber auch nicht...
-
- Katzenexperte
- Beiträge: 1511
- Registriert: 26.07.2011 10:36
- Katzenrasse: Britisch Kurzhaar
- Land: Deutschland
Re: Eure Meinungen bitte!
Der watson hat sogar angst vor unserem Zwerghamster, ich glaub der würd draußen an nem herztot sterben
Ich glaub aber auch, dass man es ja merkt ob die Katze unglücklich ist weil sie nicht mehr raus darf. Wenn Romeo zufrieden scheint würde ich es auch einfach ohne Freigang ausprobieren und eine reine Wohnungskatze dazu holen

Ich glaub aber auch, dass man es ja merkt ob die Katze unglücklich ist weil sie nicht mehr raus darf. Wenn Romeo zufrieden scheint würde ich es auch einfach ohne Freigang ausprobieren und eine reine Wohnungskatze dazu holen

Re: Eure Meinungen bitte!
Meine Katzen leben nur drinnen...draussen sind halt viel Gefahren wenn Du mitten ind er Stadt wohnst....
Wenn Du es Ihm abgewöhnen kannst udn eine reine Wohnungskatze dazutust...dann ist das ne gute Sache.
Alleine und drinnen ginge gar nicht, aber in Gesellschaft ist das kein Problem!
Wichtig ist dass der Neuzugang eine Wohnungskatze war und somit an drinnen gewöhnt ist....viel Spaß bei der Suche!
Wenn Du es Ihm abgewöhnen kannst udn eine reine Wohnungskatze dazutust...dann ist das ne gute Sache.
Alleine und drinnen ginge gar nicht, aber in Gesellschaft ist das kein Problem!
Wichtig ist dass der Neuzugang eine Wohnungskatze war und somit an drinnen gewöhnt ist....viel Spaß bei der Suche!
- LSE
- Katzenexperte
- Beiträge: 4294
- Registriert: 25.09.2011 08:31
- Katzenrasse: EKH / SFS
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bayern
Re: Eure Meinungen bitte!
Ja das merkt man schnell. Sit steht steht an der Terrassen Tür und miaut. Und kratzt rum.
Ellie liegt davor und schaut und hat keinerlei Bedürfnis da raus zu wollen.

freu mich auf Fotos
Ellie liegt davor und schaut und hat keinerlei Bedürfnis da raus zu wollen.

freu mich auf Fotos

Re: Eure Meinungen bitte!
Hi
ich denke, wenn man nicht gerade auf dem Dorf lebt, ist Wohnungshaltung in der Stadt schon besser.
Flash, der Gastkater, könnte draußen rumstreunern... aber mag es lieber daheim. Ist er nicht beim Besitzer, dann bei uns. Draußen ist er immer nur minutenweise.
Es liegt wohl wirklich an der Katze.
Kommt auch darauf an: Holt ihr ein Jungtier? Holt ihr ein Heimtier?
ich denke, wenn man nicht gerade auf dem Dorf lebt, ist Wohnungshaltung in der Stadt schon besser.
Flash, der Gastkater, könnte draußen rumstreunern... aber mag es lieber daheim. Ist er nicht beim Besitzer, dann bei uns. Draußen ist er immer nur minutenweise.
Es liegt wohl wirklich an der Katze.
Kommt auch darauf an: Holt ihr ein Jungtier? Holt ihr ein Heimtier?

- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Eure Meinungen bitte!
Meine erste Katze war auch Freigängerin, leider wurde sie auch überfahren
Als dann meine beiden Schwestern kamen, hab ich sie nicht rausgelassen. Also hab ich jetzt seit ca. 13 Jahren nur noch Wohnungskatzen + gesichterte Dachterrasse.
Mein letzter Neuzugang Gino war ja auch nur draußen, bevor er zu mir kam, hatte keine Probleme ihn an die Wohnung zu gewöhnen, also alles ist möglich. Ich würde generell meine Tiere nur noch im gesichterten Auslauf rauslassen, wenn ich Garten etc. hätte.
Viel Glück bei eurer Suche

Mein letzter Neuzugang Gino war ja auch nur draußen, bevor er zu mir kam, hatte keine Probleme ihn an die Wohnung zu gewöhnen, also alles ist möglich. Ich würde generell meine Tiere nur noch im gesichterten Auslauf rauslassen, wenn ich Garten etc. hätte.
Viel Glück bei eurer Suche

- Bettyjockebina
- Katzenexperte
- Beiträge: 1891
- Registriert: 15.01.2009 18:36
- Katzenrasse: Karth. u. Schildpatt
- Land: Deutschland
Re: Eure Meinungen bitte!
Im Tierheim gibt es ganz sicher auch Tiere, die nicht an Freigang gewöhnt sind und sich gut in Deine Gedankengänge einordnen würden. Wenn es die Situation erforderlich macht, finde ich es einfach nur verantwortungsbewusst so darüber nachzudenken, wie Du es tust.
Es gibt auch genügend Leute, die das Überfahren einer Katze einfach als Schicksal hin nehmen. Das kann ich überhaupt nicht verstehen.
Es gibt auch genügend Leute, die das Überfahren einer Katze einfach als Schicksal hin nehmen. Das kann ich überhaupt nicht verstehen.
- Mirei
- Katzenprofi
- Beiträge: 336
- Registriert: 29.10.2008 14:07
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden
Re: Eure Meinungen bitte!
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten und Gedankenanstösse! Ich werde es noch mal in Ruhe mit meinem Mann besprechen und dann werden wir sehen.
Am Sonntag wollen wir mal ins Katzenhaus Luga fahren und schauen, welche Katzen dort gerade zu vermitteln sind. Wir wollen eine etwa gleichalte Katze (Romeo ist knapp 3,5 Jahre alt) holen. Ich hab heute mal dort angerufen und unsere Situation geschildert und hatte auch gleich eine Idee wer passen könnte.
Hatte erst mal nach Wohnungskatzen gefragt und natürlich auch darauf hingewiesen, dass wir hier noch einen kleinen Wirbelwind haben.
Unser kleiner Sohn liebt Katzen! Er versucht jetzt immer mit Romeo zu spielen:
- wirft ihm kleine Bälle zu
- hält ihm einen Federwedel hin (meist noch falsch rum)
- füttert ihm Leckerli
- schmust mit ihm - schon ziemlich vorsichtig!
Es sieht immer so zum Schießen aus - leider hab ich es noch nicht geschafft ein schönes Foto davon zu machen.
Achso - wegen dem gesicherten Balkon geht es dem Vermieter wohl im Wesentlichen um die Optik, da man ja im Erdgeschoß das Gitter und die Anbringung sehen kann, auch wenn man nicht bohren muss.
LG Sandra
vielen Dank für Eure Antworten und Gedankenanstösse! Ich werde es noch mal in Ruhe mit meinem Mann besprechen und dann werden wir sehen.
Am Sonntag wollen wir mal ins Katzenhaus Luga fahren und schauen, welche Katzen dort gerade zu vermitteln sind. Wir wollen eine etwa gleichalte Katze (Romeo ist knapp 3,5 Jahre alt) holen. Ich hab heute mal dort angerufen und unsere Situation geschildert und hatte auch gleich eine Idee wer passen könnte.


Unser kleiner Sohn liebt Katzen! Er versucht jetzt immer mit Romeo zu spielen:
- wirft ihm kleine Bälle zu
- hält ihm einen Federwedel hin (meist noch falsch rum)

- füttert ihm Leckerli
- schmust mit ihm - schon ziemlich vorsichtig!

Es sieht immer so zum Schießen aus - leider hab ich es noch nicht geschafft ein schönes Foto davon zu machen.
Achso - wegen dem gesicherten Balkon geht es dem Vermieter wohl im Wesentlichen um die Optik, da man ja im Erdgeschoß das Gitter und die Anbringung sehen kann, auch wenn man nicht bohren muss.
LG Sandra