
Wir haben seit ca. 7 Monaten unsere Katze Bella bei uns, mittlerweile ist sie 10 Monate alt. Da sie in letzter Zeit irgendwie traurig scheint und auch anders ist, als sonst (man merkt ja, wenn es der eigenen Katze nicht so gut geht), dachten wir, (sie ist Freigänger), dass sie vielleicht angefahren wurde oder draußen von irgendwelchen Kindern getreten oder geschlagen wurde. Daraufhin sind wir zum Tierarzt, aber er konnte uns nur sagen, dass mit der Katze alles in Ordnung ist. Keine Tritte, Schläge etc. Dann hab ich mich ein bisschen im Internet belesen und viele meinten, dass eine zweite Katze gut wäre, damit unsere Katze jemanden hat, mit dem sie tagüber was machen kann. Danach haben wir eine Katze gesucht, die so ist, wie unsere alteingesessene und haben auch eine gefunden. Jetzt Sonntag ist ist der Termin, dass wir die neue Katze abholen können.
Seit der Termin feststeht, schaue ich nur noch in irgendwelchen Foren, wie man 2 katzen am besten zusammenbringt ect. Nun bin ich auf einen Thread gestoßen, wo sich 2 Personen darüber unterhielten, wie es mit den neuen Katzen läuft. Alle beide haben die Erfahrung gemacht, dass die alteingesessene Katze überall hinpinkelt, mit der Neuen überhaupt! nicht zurechtkommt und sie auch keine Hoffnung haben

Nun bin ich mir nicht mehr so sicher, was die zweite Katze angeht.
Was meint ihr?
Hat jemand von euch schon einmal solche Erfahrungen gemacht?
Wie war es gewesen?
Haben die beiden Katzen sich am Ende verstanden?
Und was meint ihr .. wenn die "alte" Katze anfangs sauer ist (was normal ist), beruhigt sie sich dann wieder oder hat jemand auch schonmal erlebt, dass sie gar nicht mehr zum Frauchen zurückfindet?
