hallo ihr lieben,
mich hat meine katzenleidenschaft dann doch gepackt und letzten freitag sind zwei 8-wochen alte kitten bei mir eingezogen(wären anderenfalls als schlangenfutter geendet....) die beiden mäuse sind bruder und schwester, jedoch bin ich mir bei der fütterung nicht ganz sicher.
im moment habe ich einen großen napf mit TroFu stehen und einen zum schlabbern(ist ne mischung aus Wasser mit Kaffeeweißer und kittenmilch - stehen die total drauf). bisher hab ich es so gemacht das die in nen kleinen napf dann noch NaFu bekommen haben und beide aus dem gleichen gefressen haben. jetzt hab ich allerdings auch beim querlesen in verschiedenen Foren und aus gesprächen mit freunden und bekannten die auch Katzen haben oder hatten wiedersprüchliches gehört. der eine sagt, für jeden einen napf mit NaFu, der andere sagt, wenn man die früh genug dran gewöhnt gehts auch mit einem. was stimmt nun? was ist wirklich besser auf lange sicht?
Lieben Gruß und vielen dank schonmal
Sarah
ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
wie fütter ich meine beiden kitten richtig?
- GermanCat
- Katzenexperte
- Beiträge: 471
- Registriert: 19.11.2010 16:54
- Katzenrasse: Deutsch Langhaar
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
wie fütter ich meine beiden kitten richtig?
Als erstes würde ich ehrlich gesagt den Kaffeweißer weglassen. Das Krümelzeug ist schon für Menschen nicht gerade der Hammer, für Katzen insbesondere Kitten umso weniger, da braucht man sich dann auch nicht wundern wenn Unverträglichkeiten entstehen
Wenn Du den Kleinen "Milch" geben willst, dann Bitte nur richtige Kittenmilch, denn die vertragen sie auch, Kuhmilch verträgt auch nicht jede Katze. In dem Alter legst Du die Grundlage dafür was die Kleinen gerne fressen, vertragen und mögen werden, daher Bitte lieber nicht so sinnloses süßes Zeugs wie Kaffeweißer, sondern ordentliches Nassfutter. Ob Du da einen Napf aufstellst oder mehrere ist mehr oder weniger Geschmackssache. Ich habe mittlerweile nur noch Futterringe, da braucht man nur einmal schleppen und alle Katzen haben Platz dran, TroFu gibt es bei uns aber nur einmal am Tag aus einem kleinen Napf, da gibt es auch keinen Streit.

- fanny85
- Katzenexperte
- Beiträge: 5157
- Registriert: 14.04.2011 21:13
- Katzenrasse: 3 EKH
- Land: Deutschland
- Wohnort: Paderborn
Re: wie fütter ich meine beiden kitten richtig?
TroFu würde ich nur als Leckerlies anbieten und mehr Nassfutter anbieten
Den Kaffeweisser bitte weglassen und stattdessen Kitten-(Aufzucht?) milch anbieten. Von der "Katzenmilch" halte ich persönlich gar nichts, da dort recht viel Zucker und sonst unnötiges Zeugs drin ist, alternativ kann man auch Laktosefrei Milch anbieten, wobei ich das bei Kitten nicht machen würde (lieber Aufzuchtmilch, weil sie ja auch erst 8 Wochen alt sind)
Näpfe würde ich zumindest zu Anfang 2 Stück anbieten und dann mal schauen, wie sich die beiden verhalten. Unsere Nachbarskatzen fallen meist zusammen erst über das eine Napf und dann über das andere her
Meine brauchen alle ihr eigenes Napf, wobei untereinander getauscht wird
Ich wünsche dir gaaanz viel Spass mit den beiden und bitte, bitte, ein paar Bilder wären nicht schlecht

Den Kaffeweisser bitte weglassen und stattdessen Kitten-(Aufzucht?) milch anbieten. Von der "Katzenmilch" halte ich persönlich gar nichts, da dort recht viel Zucker und sonst unnötiges Zeugs drin ist, alternativ kann man auch Laktosefrei Milch anbieten, wobei ich das bei Kitten nicht machen würde (lieber Aufzuchtmilch, weil sie ja auch erst 8 Wochen alt sind)
Näpfe würde ich zumindest zu Anfang 2 Stück anbieten und dann mal schauen, wie sich die beiden verhalten. Unsere Nachbarskatzen fallen meist zusammen erst über das eine Napf und dann über das andere her


Ich wünsche dir gaaanz viel Spass mit den beiden und bitte, bitte, ein paar Bilder wären nicht schlecht

-
- Katzenexperte
- Beiträge: 900
- Registriert: 19.01.2012 18:00
- Katzenrasse: ragdolls
- Land: Deutschland
Re: wie fütter ich meine beiden kitten richtig?
so kleine kitten brauchen noch 6-7 mahlzeiten am tag. Du solltest unbedingt darauf achten, dass sie wenigstens zum teil frisches rohes fleisch bekommen, zum teil nassfutter; trockenfutter nur gelegentlich als notbehelf.
bei der derzeitigen hitze muss das futter frisch sein, aber keinesfalls kalt aus dem kühlschrank.
in dem alter ist auch etwas aufzuchtmilch noch sinnvoll.
Du hast da zwei babies, die eigentlich noch bei Mama sein müssten. sie können problemlos von einem teller fressen, aber die nahrung muss hochwertig und zimmerwarm sein und oft genug angeboten werden.
viel spaß bei der aufzucht!
und was heißt hier schlangenfutter? (oder will ich das doch nicht wissen?)
fee
bei der derzeitigen hitze muss das futter frisch sein, aber keinesfalls kalt aus dem kühlschrank.
in dem alter ist auch etwas aufzuchtmilch noch sinnvoll.
Du hast da zwei babies, die eigentlich noch bei Mama sein müssten. sie können problemlos von einem teller fressen, aber die nahrung muss hochwertig und zimmerwarm sein und oft genug angeboten werden.
viel spaß bei der aufzucht!
und was heißt hier schlangenfutter? (oder will ich das doch nicht wissen?)

- Serenata
- Mäusefänger
- Beiträge: 15
- Registriert: 15.07.2013 10:21
- Katzenrasse: keine ahnung
- Land: Deutschland
- Wohnort: Waldsolms
Re: wie fütter ich meine beiden kitten richtig?
ja, von dem kaffeeweißer will ich die auch weg bekommen, deswegen bekommen die zunehmend weniger und geht zum gemisch aus wasser und kittenaufzuchtmilch hin, will das nur nicht zu schnell machen nicht das die beiden durchfall bekommen oder so.
Was das Nassfutter angeht bekommen die im moment n kleinen napf, wo der boden gerade bedeckt ist. dort wird momentan auch gemischt, das ist das normale katzenfutter(das vom NETTO; hat die Ex-freundin meines Verlobten denen zu fressen gegeben) gemischt mit Kittenaufzuchtsnassfutter, Trockenfutter das gleiche in Grün.
Was das hier heißt vonwegen schlangenfutter? Naja, leicht erklärt. Die ex-freundin meines Verlobten hat das Muttertier gefunden als sie trächtig war und angefüttert. die hat dann im Verschlag draußen bei ihr geworfen und da sind dann 4 kleine süße kitten rausgekommen(3 kater, 1 dame). einen der drei Kater wollte die ex-freundin behalten, mit dem muttertier zusammen(die hat son tier-sammel tick... das grenzt meiner meinung nach schon an animal hording...), die dame und nen weiteren Kater hab ich genommen und der letzte Kater ist heute nach Frankfurt vermittelt worden. Der Sohn von dem Vermieter der Ex-Freundin hat angekündigt, das er die kitten als schlangenfutter nimmt, die bis heute nicht vermittelt sind und da ich das nicht ok finde, hab ich dann zwei zu mir genommen.
wir wissen absolut nicht, was da als vater drin steckt bei den beiden. wir vermuten das da n perser drin ist, man kann ja sehr gut auf dem foto erkennen, das der wehrte herr (rechts im bild) ziemlich langes und flauschiges fell hat, allerdings wissen wir es auch nciht genau. das Muttertier sieht jedenfalls nach ner Europäischkurzhaar aus.

Was das Nassfutter angeht bekommen die im moment n kleinen napf, wo der boden gerade bedeckt ist. dort wird momentan auch gemischt, das ist das normale katzenfutter(das vom NETTO; hat die Ex-freundin meines Verlobten denen zu fressen gegeben) gemischt mit Kittenaufzuchtsnassfutter, Trockenfutter das gleiche in Grün.
Was das hier heißt vonwegen schlangenfutter? Naja, leicht erklärt. Die ex-freundin meines Verlobten hat das Muttertier gefunden als sie trächtig war und angefüttert. die hat dann im Verschlag draußen bei ihr geworfen und da sind dann 4 kleine süße kitten rausgekommen(3 kater, 1 dame). einen der drei Kater wollte die ex-freundin behalten, mit dem muttertier zusammen(die hat son tier-sammel tick... das grenzt meiner meinung nach schon an animal hording...), die dame und nen weiteren Kater hab ich genommen und der letzte Kater ist heute nach Frankfurt vermittelt worden. Der Sohn von dem Vermieter der Ex-Freundin hat angekündigt, das er die kitten als schlangenfutter nimmt, die bis heute nicht vermittelt sind und da ich das nicht ok finde, hab ich dann zwei zu mir genommen.
wir wissen absolut nicht, was da als vater drin steckt bei den beiden. wir vermuten das da n perser drin ist, man kann ja sehr gut auf dem foto erkennen, das der wehrte herr (rechts im bild) ziemlich langes und flauschiges fell hat, allerdings wissen wir es auch nciht genau. das Muttertier sieht jedenfalls nach ner Europäischkurzhaar aus.

- caro109
- Katzenexperte
- Beiträge: 495
- Registriert: 08.05.2013 12:21
- Katzenrasse: NFO + Perser (Mixe)
- Land: Deutschland
Re: wie fütter ich meine beiden kitten richtig?
Ach Gott sind die beiden süß!!!
Und die Namen finde ich auch ganz toll

Und die Namen finde ich auch ganz toll

- Serenata
- Mäusefänger
- Beiträge: 15
- Registriert: 15.07.2013 10:21
- Katzenrasse: keine ahnung
- Land: Deutschland
- Wohnort: Waldsolms
Re: wie fütter ich meine beiden kitten richtig?
ich find die beiden auch total goldig *.*
mein wollkneul fips findet das irgendwie total toll mich immer beim kuscheln im gesicht abzuschlabbern. Leyla hat ihren milchtritt wieder drauf, allerdings hat sie ne kleine unart: egal ob kuscheln, streicheln oder füttern - sie beißt und kratzt mich... es sei hierbei aber erwähnt dass das meistens ist, wenn Leyla und Fips vorher gebalgt haben. Ich frag mich ob das beißen und kratzen bei mir unbeabsichtigt ist oder ob das daran liegt, das sie das nicht so gut verbacken hat, so früh von muttern weg zu müssen...ich glaube noch immer an das gute in ihr, allerdings hab ich ein paar bedenken dass das weg geht mit der zeit, immerhin kann sie sich ja mit fips kabbeln und raufen um ihre grenzen zu erfahren... hab dazu auch n anderes topic schon aufgemacht hier im forum http://www.chaoskatzen.de/forum/topic7576.html
Lieben Gruß
Sarah
mein wollkneul fips findet das irgendwie total toll mich immer beim kuscheln im gesicht abzuschlabbern. Leyla hat ihren milchtritt wieder drauf, allerdings hat sie ne kleine unart: egal ob kuscheln, streicheln oder füttern - sie beißt und kratzt mich... es sei hierbei aber erwähnt dass das meistens ist, wenn Leyla und Fips vorher gebalgt haben. Ich frag mich ob das beißen und kratzen bei mir unbeabsichtigt ist oder ob das daran liegt, das sie das nicht so gut verbacken hat, so früh von muttern weg zu müssen...ich glaube noch immer an das gute in ihr, allerdings hab ich ein paar bedenken dass das weg geht mit der zeit, immerhin kann sie sich ja mit fips kabbeln und raufen um ihre grenzen zu erfahren... hab dazu auch n anderes topic schon aufgemacht hier im forum http://www.chaoskatzen.de/forum/topic7576.html
Lieben Gruß
Sarah