Geht es um die beliebtesten Haustiere in Deutschland, nehmen Katzen den ersten Platz auf der Beliebtheitsskala ein, gefolgt von Hunden auf Platz zwei. Im Jahr 2017 gab es in Deutschland 13,7 Millionen Katzen und 9,2 Millionen Hunde. Katzen waren in insgesamt 22 Prozent der Haushalte vertreten.
Überlegungen vor dem Kauf einer Rassekatze
Katzen haben ihren eigenen Charme, doch unterscheiden sie sich in ihrem Charakter. Deutschlands beliebteste Katzen, zu denen die eher bodenständige Norwegische Waldkatze und die temperamentvolle Siamkatze gehören, zeigen ein unterschiedliches Temperament und damit andere Ansprüche an Aufmerksamkeit und Pflege. Wer eine Rassekatze kaufen möchte, sollte sich zuvor über ihre herausragenden Charaktereigenschaften und ihre Ansprüche informieren.
Platz 10: Die unkomplizierte Hauskatze
Die Hauskatze gehört keiner bestimmten Rasse an und ist eine Unterart der Wildkatze. Sie liebt die Nähe des Menschen und hat sich an die Umwelt angepasst. Die Hauskatze kann bis zu 18 Jahren alt werden und ist in vielen Farben anzutreffen. Hauskatzen lieben viel Freiraum und können Langeweile nicht ertragen.
Platz 9: Die Heilige Birma
Die Heilige Birma gehört zu den Halblanghaarkatzen und tritt in mehreren Farben auf. Sie ist sanftmütig, ruhig, neugierig, gesellig und menschenbezogen. Da sie aus einer Kreuzung zwischen Siamkatze und Perserkatze entstand, weist sie Eigenschaften beider Katzenarten auf. Die Katze eignet sich für die Wohnung, wenn genügend Spiel- und Klettermöglichkeiten vorhanden sind.
Platz 8: Die Perserkatze mit flauschigem Fell
Die Perserkatze ist ziemlich groß. Der Kater erreicht ein Gewicht bis zu 7 Kilogramm. Die Langhaarkatze hat einen niedrigen Bewegungsdrang, doch stellt sie aufgrund ihres langen, flauschigen Fells hohe Ansprüche an die Fellpflege. Sie ist freundlich, verschmust und für die Wohnungshaltung geeignet. Aufgrund ihrer kurzen Nase leidet sie häufig unter Atembeschwerden und tränenden Augen. Vor allem in den USA kam es zu sogenannten Qualzuchten, bei denen die Nasen immer kürzer wurden.
Platz 7: Ragdoll – die Lumpenpuppe
Der Name „Ragdoll“ kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt „Lumpenpuppe“. Die ausgeglichene, sanftmütige und menschenbezogene Halblanghaarkatze hat ihren Ursprung in den USA. Der Kater kann bis zu 10 Kilogramm schwer werden. Die Katze kann in der Wohnung gehalten werden, doch braucht sie genügend Aufmerksamkeit.
Platz 6: Die exotische Savannah-Katze
Der Kater der exotisch schönen Savannah-Katze wird bis zu 12 Kilogramm schwer. Die Kurzhaarkatze erinnert in ihrer Zeichnung an einen Geparden und stellt keine Ansprüche an die Fellpflege. Da sie sehr temperamentvoll ist und einen hohen Jagdtrieb sowie Bewegungsdrang hat, braucht sie viel Freiraum.
Platz 5: Die Siamkatze – elegant und gesellig
Die elegante, mittelgroße Kurzhaarkatze ist intelligent, verspielt und eigensinnig. Sie stellt keine hohen Ansprüche an die Fellpflege, doch hat sie einen hohen Bewegungsdrang und eignet sich nicht für die reine Wohnungshaltung.
Platz 4: Leopard im Mini-Format – Bengalkatze
Die mittelgroße Bengalkatze gehört zu den Kurzhaarkatzen und stellt an die Fellpflege keine hohen Ansprüche. Sie ist aktiv, temperamentvoll und gesellig. Aufgrund ihres hohen Bewegungsdrangs eignet sie sich nicht für die reine Wohnungshaltung.
Platz 3: Die kuschelige Britisch Kurzhaar
Diese Kurzhaarkatze ist ruhig, eigenständig und ausgeglichen. Sie gehört zu den größeren Katzenrassen und ist unkompliziert, wenn es um Haltung und Pflege geht. Die Wohnungshaltung ist möglich.
Platz 2: Die urwüchsige Norwegische Waldkatze
Wahrscheinlich stammt die Norwegische Waldkatze von der Perserkatze ab und hat sich an die rauen Bedingungen im Norden angepasst. Sie ist trotz ihrer beachtlichen Größe aktiv und eignet sich für die Haltung im Freien. Sie liebt die Gesellschaft von Menschen und anderen Katzen.
Platz 1: Die riesige Main Coon
Die Main Coon ist mit einem Gewicht des Katers von bis zu 9 Kilogramm eine der größten Hauskatzen. Die sanfte, anhängliche und verspielte Halblanghaarkatze hat ihren Ursprung in den USA. Sie braucht viel Platz und ist daher nur bedingt für die Wohnung geeignet.