ACHTUNG: Das Katzen-Forum ist zur Zeit deaktiviert. Mehr Informationen darueber gibt es HIER.
Unser Kater erbricht nicht
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.05.2011 07:21
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Unser Kater erbricht nicht
Nun haben wir unseren Diego schon vier Wochen und es kam noch nicht einmal vor das er haarballen erbrochen hat ist das sehr schlimm?Wir geben ihm auch malzpaste und ich muss dazu sagen er geht sich jeden tag gut auf dem klo entleeren..danke für eure antworten
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Unser Kater erbricht nicht
es ist nicht zwangsläufig dass er die erbrechen muss
er scheidet sie aus oder durchs futter bilden sie sich kaum
und von der malzpaste her muss er sowieso nicht erbrechen
hast du katzengras im angebot?
was fütterst du?
er scheidet sie aus oder durchs futter bilden sie sich kaum
und von der malzpaste her muss er sowieso nicht erbrechen
hast du katzengras im angebot?
was fütterst du?
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.05.2011 07:21
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Unser Kater erbricht nicht
na das beruhigt mich ja wir haben ihm katzengras angeboten das rührt er aber leider nicht an wir geben ihm nur trockenfutter weil er vom nassfutter erbricht haben wir festgestellt dafür geben wir ihm snacks von vitalkraft diese sind flüssig damit er nicht nur von trockenfutter leben muss
- Kitty90
- Katzenexperte
- Beiträge: 2242
- Registriert: 19.04.2011 09:04
- Katzenrasse: Birma+MaineCoon
- Land: Deutschland
- Wohnort: Deutschland
Re: Unser Kater erbricht nicht
Hallo,
also mein Kater ist jetzt 7 Jahre geworden und ich habe ganze 2x erst gesehen, dass er Fellknäul erbricht.
Somit würde ich mir da nicht all zu große Sorgen machen, solange wie er sich sonst nicht auffällig verhält.
Katzengras rührt mein Dussel auch nicht an. Er buddelt es höchstens aus
Damit er trotzdem ein bisschen was Grünes zum Knabbern hat habe ich ihm jetzt einen Oliven- und Zitronenbaum gekauft. Den Olivenbaum liebt er (damit ist er bereits 2x überkopf gegangen, weil er sich auf den Topf abgesützt hat, um an die Blätter zu kommen
)
Was Futter angeht, ist natürlich reine Trockenfutterernährung nicht das Optimale, um es milde auszudrücken, aber ich glaube da können dir einige der anderen hier mehr zu erzählen. Vielleicht schaust du mal bei "Ernährung" vorbei und liest da Kefas Thread über Futter durch. Mir hat der persönlich sehr geholfen. - Wie gesagt dieses Thema überlasse ich aber lieber mal den Profis, die können dir sicherlich auch mit dem Erbrechen bei Nassfutter weiterhelfen und bei der Umstellung
LG
also mein Kater ist jetzt 7 Jahre geworden und ich habe ganze 2x erst gesehen, dass er Fellknäul erbricht.

Somit würde ich mir da nicht all zu große Sorgen machen, solange wie er sich sonst nicht auffällig verhält.
Katzengras rührt mein Dussel auch nicht an. Er buddelt es höchstens aus

Damit er trotzdem ein bisschen was Grünes zum Knabbern hat habe ich ihm jetzt einen Oliven- und Zitronenbaum gekauft. Den Olivenbaum liebt er (damit ist er bereits 2x überkopf gegangen, weil er sich auf den Topf abgesützt hat, um an die Blätter zu kommen

Was Futter angeht, ist natürlich reine Trockenfutterernährung nicht das Optimale, um es milde auszudrücken, aber ich glaube da können dir einige der anderen hier mehr zu erzählen. Vielleicht schaust du mal bei "Ernährung" vorbei und liest da Kefas Thread über Futter durch. Mir hat der persönlich sehr geholfen. - Wie gesagt dieses Thema überlasse ich aber lieber mal den Profis, die können dir sicherlich auch mit dem Erbrechen bei Nassfutter weiterhelfen und bei der Umstellung

LG
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Unser Kater erbricht nicht
Erstmal: Ich würde mir da überhaupt keine Sorgen machen, meine Katzen erbrechen die Haarballen auch sehr unregelmäßig und vier Wochen sind da gar nichts.
Maltpaste ist ja außerdem auch dafür gedacht, dass die Katzen NICHT erbrechen, sondern die Haare besser verdaut und auf normalem Wege ausgeschieden werden können. Katzengras hingegen fördert das spucken und erleichtert so das Erbrechen. Maltpaste und Katzengras haben also sozusagen den gegenteiligen Effekt. Ich biete auch beides an, Maltpaste allerdings nicht so häufig wie auf der Packung beschrieben, sondern eher so mal als Leckerli, wenn ich dran denk...
Ich würde bei der Fütterung auf jeden Fall zu hochwertigem Nassfutter raten, ich halte TroFu nicht für sehr gesundheitsförderlich... Von welchem Nassfutter hat der Diego denn gespuckt? Eine Futterumstellung sollte sowieso immer langsam vor sich gehen, wechselt man zu schnell, gibts häufig Durchfall oder Spuckerei.
Insofern kann ich dir auch nur die Ernährungsecke hier im Forum empfehlen, man kann viele "Beschwerden" durch eine Umstellung auf gutes Futter abstellen.
Maltpaste ist ja außerdem auch dafür gedacht, dass die Katzen NICHT erbrechen, sondern die Haare besser verdaut und auf normalem Wege ausgeschieden werden können. Katzengras hingegen fördert das spucken und erleichtert so das Erbrechen. Maltpaste und Katzengras haben also sozusagen den gegenteiligen Effekt. Ich biete auch beides an, Maltpaste allerdings nicht so häufig wie auf der Packung beschrieben, sondern eher so mal als Leckerli, wenn ich dran denk...
Ich würde bei der Fütterung auf jeden Fall zu hochwertigem Nassfutter raten, ich halte TroFu nicht für sehr gesundheitsförderlich... Von welchem Nassfutter hat der Diego denn gespuckt? Eine Futterumstellung sollte sowieso immer langsam vor sich gehen, wechselt man zu schnell, gibts häufig Durchfall oder Spuckerei.
Insofern kann ich dir auch nur die Ernährungsecke hier im Forum empfehlen, man kann viele "Beschwerden" durch eine Umstellung auf gutes Futter abstellen.

- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Unser Kater erbricht nicht
@bianca
mir rollen sich grad die fußnägel hoch
um alles in der welt, KEINE VITAKRAFT ARTIKEL UND SCHON GAR NICHT DAS FLÜSSIGE!
ich weiß was ich sage, ich kann dir versichern, da isteht nicht aslles auf der packung was drin ist
kein wunder wenn deine süße kotzen muss
was fütterst du für marken?
und hör auf mit dem vitashit, kann ich nur raten
mir rollen sich grad die fußnägel hoch
um alles in der welt, KEINE VITAKRAFT ARTIKEL UND SCHON GAR NICHT DAS FLÜSSIGE!
ich weiß was ich sage, ich kann dir versichern, da isteht nicht aslles auf der packung was drin ist
kein wunder wenn deine süße kotzen muss
was fütterst du für marken?
und hör auf mit dem vitashit, kann ich nur raten

- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Unser Kater erbricht nicht
Jetzt macht ihr mich aber neugierig!!!
Ich kenne mich mit Katzensnacks ja überhaupt gar nicht mehr aus, weil es das bei uns nicht gibt. Was für flüssige Snacks sind denn das?
Vitakraft hält sich ja auf der Webseite zurück mit genauen Inhaltsangaben, auch beim sogenannten "Hauptfutter".

Ich kenne mich mit Katzensnacks ja überhaupt gar nicht mehr aus, weil es das bei uns nicht gibt. Was für flüssige Snacks sind denn das?
Vitakraft hält sich ja auf der Webseite zurück mit genauen Inhaltsangaben, auch beim sogenannten "Hauptfutter".
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Unser Kater erbricht nicht
vitakraft liquid ist ein in tütchen wie zuckerstangen im cafe´verpackter snack
mit hühnchen-, rind-, hase oder fischgeschmack
es ist ein dickflüssige masse ähnlich wie saft
es wird nur das nötigste auf der packung angezeigt wie bei vita üblich, intern sind richtige bomben zum flüssigmachen drin und duftstoffe sowie karamell und geliermasse
vita verspricht vitalität und ausgewogene ernährung
ist sauteuer
und völlig ungeeignet für die katze
http://www.fressnapf.de/shop/vitakraft- ... n-6-stueck
mit hühnchen-, rind-, hase oder fischgeschmack
es ist ein dickflüssige masse ähnlich wie saft
es wird nur das nötigste auf der packung angezeigt wie bei vita üblich, intern sind richtige bomben zum flüssigmachen drin und duftstoffe sowie karamell und geliermasse
vita verspricht vitalität und ausgewogene ernährung
ist sauteuer
und völlig ungeeignet für die katze
http://www.fressnapf.de/shop/vitakraft- ... n-6-stueck
- Kefa
- Site Admin
- Beiträge: 2773
- Registriert: 09.06.2007 11:47
- Katzenrasse: Schweinekatzen
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Unser Kater erbricht nicht

Vielen Dank für den Link! Was es nicht alles gibt...

Da bleib ich doch lieber bei meinen Sprotten und Hühnerhälsen... ^^
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Unser Kater erbricht nicht
das ist auch gesünderKefa hat geschrieben:![]()
Vielen Dank für den Link! Was es nicht alles gibt...![]()
Da bleib ich doch lieber bei meinen Sprotten und Hühnerhälsen... ^^
*denkanstoß* überlege mal, wie vita diesen flüssigen zustand bekommt.........................
Von Vitakraft kann ich nur jedem abraten. So schön sie dafür werben wie gesund ihr Futter ist und wie toll die Qualität ist, alles falsche Werbung. Nämlich ganz im Gegenteil, das Futter wird von Vitakraft falsch gelager. Lebensmittelmotten sind daher vorprogrammiert und daher ist auch fraglich wie gut sonst noch die Qualität des Futters ist. Wer Vitakraftfutter kauft, muß damit rechnen früher oder später eine Mottenplage in der Wohnung zu haben. Kaufen sie gleich Mottenex mit. Fragt mal Euren Zoohändler, der wird Euch dann sein Leid klagen. Mehr und mehr Händler, gehen von Vitakraft Produkten weg, haben nur noch ein kleinen Bestand für die unverbesserlichen Kunden. Häufig klagen sie darüber, das ihr anderes Futter durch Vitakraft-Produkte verseucht wird, den den Motten is das egal welcher name auf der Packung steht. Ich weiß nicht ob Vitakraft nur auf Profit aus ist oder ob die wirklich zu blöd sind das Futter zu lagern. Für den Preis is das auf jeden fall ne Sauerei.
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Unser Kater erbricht nicht
gearde im netz gefundenFOLGENDE FIRMEN FÜHREN TIERVERSUCHE DURCH (ich nenne nur mal die Marken, die sie herausbringen):
Brekkies, Premium, Advance, Veterinary Diets, Special Care, Vitakraft, Whiskas, Kitekat, Sheba, Pedigree, Cäsar, Frolic, Chappi, Rinti, Schmusy, ROYAL CANIN, Bay-o-pet, VG 20, Tix, Ko-Kra, Schnucki, Chico,Premium, Rufus, Tropic, Athena, Daya, Ebony, Amigo, Apollo, Integra, Canidae Petfoods, Reddy, Kasimir, Kattovit, Purina, Bonzo, Matzinger, Friskies, Felix, Doko, Gourmet, Noblesse, Proplan
- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
-
- Mäusefänger
- Beiträge: 14
- Registriert: 15.05.2011 07:21
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Unser Kater erbricht nicht
oh je das was ich hier lese schockiert mich gerade wirklich sehr..zum glück bekommt er den snack noch nicht zu lange. das trockefutter ist aus fressnapf nennt sich Premium Gourmet Adult und nassfutter hatten wir Carny ausprobiert..was würdet ihr mir denn raten an Futter speziell nassfutter?eut als ich heimkam musste ich das 1. mal in 4 Wochen feststellen das er an unserer Wand war und schöne Kratzer hinterlassen hat obwohl wir im genügend kratzmöglichkeiten bieten und er sie auch weiß zu benutzen könnt ihr mmir nen Tipp geben wie man das evt vermeiden kann?Danke 

- Teufelschen
- Gesperrter Benutzer
- Beiträge: 5644
- Registriert: 07.07.2010 20:54
- Katzenrasse: Hauskatze
- Land: Deutschland
Re: Unser Kater erbricht nicht
vermeide es indem du ihm eine weite katze gestattest
die kosten werden nicht explodieren
ihn allein zu halten ist quälerei, die tapete nur der anfang
zwei machen nicht mehr arbeit als eine
und zu dem futter, animonda und gimpet sind immer der renner und gesund
hier gibts einen futterthread
trofu, wenn dann auch nur animonda oder orijen
ok der preis wird dir erst mal zu hoch sein, aber auf die zeit rentiert sich es und hält deinen süßen fit
und denk mal über einen kumpel nach, überlege einfach ob du dich ganztägig in einzelhaft wohlfühlen würdest
die kosten werden nicht explodieren
ihn allein zu halten ist quälerei, die tapete nur der anfang

zwei machen nicht mehr arbeit als eine
und zu dem futter, animonda und gimpet sind immer der renner und gesund
hier gibts einen futterthread
trofu, wenn dann auch nur animonda oder orijen
ok der preis wird dir erst mal zu hoch sein, aber auf die zeit rentiert sich es und hält deinen süßen fit
und denk mal über einen kumpel nach, überlege einfach ob du dich ganztägig in einzelhaft wohlfühlen würdest
- Lalu
- Moderator
- Beiträge: 6616
- Registriert: 26.11.2009 14:03
- Katzenrasse: EHK + NFO
- Land: Deutschland
- Wohnort: In Deutschlands Mitte :-)
Re: Unser Kater erbricht nicht
Thread zum Thema Trockenfutter
http://www.chaoskatzen.de/forum/topic3526.html
als Leckerli ok, aber nicht als Alleinfutter.
Thread zum Thema "Woran erkennt man gutes Katzenfutter"
http://www.chaoskatzen.de/forum/topic3555.html
Wichtig bei Nassfutter möglichst hoher Fleischanteil, kein Zucker, kaum bis kein Getreide (zu Getreide zähl ich auch Reis)
Im Fressnapf gibt es da NF wie real nature, Animonda Carny + Animonda vom Feinsten, SELECT GOLD, GranataPet, Schesir, Premiere Pur Paté, Yarrah Bio Paté ist mittelmässiges Futter. Die richtig guten Futtersorten wie Grau, Petnatur, Mac's, Auenland, Pfotenliebe, Tiger etc. gibt es (fast) nur online zu kaufen.
Zum Thema kratzen, ja ein Kumpel wäre hilfreich. Ansonsten les mal hier
http://www.chaoskatzen.de/forum/topic5312.html

als Leckerli ok, aber nicht als Alleinfutter.
Thread zum Thema "Woran erkennt man gutes Katzenfutter"

Wichtig bei Nassfutter möglichst hoher Fleischanteil, kein Zucker, kaum bis kein Getreide (zu Getreide zähl ich auch Reis)
Im Fressnapf gibt es da NF wie real nature, Animonda Carny + Animonda vom Feinsten, SELECT GOLD, GranataPet, Schesir, Premiere Pur Paté, Yarrah Bio Paté ist mittelmässiges Futter. Die richtig guten Futtersorten wie Grau, Petnatur, Mac's, Auenland, Pfotenliebe, Tiger etc. gibt es (fast) nur online zu kaufen.
Zum Thema kratzen, ja ein Kumpel wäre hilfreich. Ansonsten les mal hier
