Tjo, das alte hat sich ja erledigt, aber es geht wieder los hier! Und trotz des hübschen Ratgebers "Stille Örtchen für Stubentiger" von Christine Hauschild, weiß ich mir nicht mehr zu helfen.
Also dann, mal wieder der volle Fragebogen
1. Wenn du genau weißt, welche Katze fremdpinkelt, dann mit dieser umgehend zum Tierarzt.
Ich weiß nicht welche, aber beide sind laut TA topfit.
2. Der TA stellt keine Erkrankung fest, dann melde dich wieder hier im Forum, nun können wir nach anderen Ursachen suchen.
*meld*
3. Wie viele Katzen leben im Haushalt? Leben noch andere Tiere (außer Katzen) im Haushalt?
2 - Shani und Namira
4. Welche Persönlichkeit hat die Katze die pullert (bzw auch die Katzen, die evtl. noch mit im Haushalt leben?)
Shani ist eher vorsichtig, fast ängstlich. Sie ist aber auch sehr neugierig und schmusig, allerdings nur zu Menschen. Namira kann sie nach wie vor nicht wirklich leiden, woebei ich mittlerweile das Gefühl habe, dass Namira shani provoziert...
Namira ist da schon anders, sie holt sich gern was sie will und wenn sie's will. Ist aber Shani gegenüber fast schon pazifistisch und lässt ihre Ausbrüche über sich ergehen ohne wegzulaufen, zurückzuschlagen oder sonstiges.
5. Wie lange ist sie bei dir? Wie lange sind die anderen Katzen/Tiere bei dir?
Shani habe ich seit über 3 Jahren. Sie kam aus dem Tierheim, niemand kennt eine Vorgeschichte. Namira wohnt jetzt seit etwa einem halben Jahr bei uns.
6. Was weißt du zu ihrer Vorgeschichte?
Zu Shani leider gar nichts. Namira kam mit einem Katerkumpel von einer älteren Dame, die ins Altenheim musste. Nach einem halben jahr im TH Hannover kam sie dann nach Stade. Dort hab ich sie dann einen Monat später abgeholt.
7. Freigänger oder nicht ? Wenn ja, wann, wie oft; wenn nein, war sie das schon immer?
Shani war früher rein in der Wohnung. Jetzt darf sie auch raus. Was vorher war, weiß ich nicht. Also: 3 Jahre Wohnungshaltung, 1 Monat mit Balkon und jetzt 5-6 Monate ganz raus.
8. Ist die Katze/Kater kastriert/sterilisiert? Seit wann? Falls noch andere Katzen im Haushalt sind: Sind diese kastriert oder sterilisiert?
Waren beide schon kastriert als ich sie bekam.
9. Wann wurde das erste Mal pullern (oder Kot absetzen) entdeckt?
An diese Stelle wurde früher schonmal sporadisch gepinkelt, da war aber immer zuzuordnen was nicht passt (Wasser leer, Klo zu dreckig...)
Neuerdings habe ich jeden Tag wenigstens eine Pfütze dort, und das seit Mitte Dezember.
10. Falls man die Katze/ den Kater bei einem Pullerproblem schon einmal gesehen hat: Wie sieht das optisch aus? Popo hoch u. Schwanz hoch oder im Sitzen?
Leider noch nichts beobachten können.
11. Ist es nur spritzen oder sind es richtig große Pfützen?
Pfützen, die auseinandergelaufen sind, wegen abschüssigem Boden.
12. Wie oft pullert/kotet die Katze/der Kater?
Seit wir wieder da sind jeden Tag wenigstens einmal.
13. Hat sich die Häufigkeit des Auftretens mit der Zeit verstärkt?
Ja
14. Wie viele Personen seid ihr Zuhause, gibt's da oft Trubel, unregelmäßige Zeiten?
Wir sind zu zweit. Ich gehe morgens um kurz vor 7 aus dem Haus und nehme Shani mit raus. Mein Partner geht zwischen 8 und 9, manchmal will Shani dann schon wieder rein. Ich komme um halb 2 aus der Schule und Daniel ist meist so um 6 wieder zu Hause. Dann etwa einmal die Woche noch einkaufen und ich bin 2-3 Abende pro Woche beim Pferd.
15. Habt ihr oft Besuch?
Eher selten und dann meist von den Nachbarn/der Oma, die die beiden Versorgt, wenn wir weg sind. Wenn die Nachbarn zu besuch sind sitzen wir meist in Hörweite im Garten und grillen mit ihnen.
16. Wo und was fütterst du und wie oft?
Es gibt TroFu (Mischung aus Bozita Light und Perfect Fit In Home) zur freien Verfügung und zweimal täglich (morgens und abends) Nassfutter - eine Mischung aus momentan Catz finefood, Feringa und Grau Schlemmertöpfchen
17. Wenn Trockenfutter, steht es den ganzen Tag zur freien Verfügung?
Ja
18. Wo steht das Wasser?
Wasser gibts aus einem Trinkbrunnen, der im Wohn-/Arbeitszimmer steht. Es sind zwar zwei Räume, aber die große Tür ist immer offen.
19. Was für Toiletten hast du?
Mit Shani habe ich anfangs ausprobiert, sie mochte lieber Haubentoiletten haben.
Letztens habe ich dann an der betroffenen Stelle mal rumprobiert ob es mit einem offenen Klo besser wird, das Ergebnis war eine zerkratzte Tapete und genauso viel Pipi. Also gibt's jetzt wieder 3 Haubenklos.
20. Wieviele Toiletten stehen bereit und wo stehen sie?
3 Toiletten, alle das gleiche Modell nur in anderen Farben.
Das eine steht im Wohnzimmer, ein weiteres im "Schweinezimmer" - ein kleines Zimmer direkt gegenüber vom Wohn-/Arbeitszimmer und das dritte an der betroffenen Stelle am Ende des Flures, in der toten Ecke zwischen Küchen- und Eingangstür.
21. Welches Streu wird benutzt? Hast du in letzter Zeit dieses gewechselt?
Seit etwa einem Jahre benutze ich Premier Sensitiv von Fressnapf.
22. Wie oft und womit wird die Toilette saubergemacht und wie oft komplett gereinigt?
Sauber mache ich sie jeden abend und bei Bedarf. So habe ich das schon immer gemacht.
Komplette Reinigung etwa alle 6-8 Wochen, wenn die Streu in der Toilette sich dem Ende zuneigt. Dann kommt der Rest weg und wird komplett erneuert.
Shani buddelt sehr gern, daher gibts immer gute 10 cm hoch Streu in die Klos.
23. Wo genau pullert/kotet die Katze/der Kater hin?
Direkt hinter die Wohnungstür, vor das Katzenklo. Wir haben die Stelle jetzt seit Oktober (?) mit PVC ausgelegt, da dort vorher schon öfter gepinkelt wurde und wir Dielenboden haben...
Anfangs hatten wir noch einen Zugluftstopper von Innen an der Wohnungstür, der ist mittlerweile weg, da er die Pfütze beim reinkommen richtig schön verteilt hat -.-
24. Wird nur gepullert/gekotet wenn du abwesend bist (bzw schläfst) oder passiert das auch, wenn du zu Hause bist?
Beides.
25. Wenn du zu Hause bist: benimmt sich die Katze/der Kater irgendwie auffällig? (evtl. dass die Katze schreit, bevor sie das Klo benutzt)
Nein, nichts. Meistens rieche ich nur, dass sie drauf war.
26. Wie wird die betroffene Stelle gereinigt?
Erst wird mit Zewa das Pipi weggewischt, dann mit Neutralreiniger-Wasser hinterher und Desinfektionsspray drauf.
27. Verwendest du im Haushalt irgendwelche Abschreckungsmittel (zB Fernhaltesprays?)
Fernhaltespray habe ich mal versucht, aber das Interessiert sie nicht.
Gestern Abend hab ich die Ganze Ecke mal mit Orangenschalen abgerieben, hat sie aber auch nicht gestört. Als ich grad heimkam, war wieder eine Pfütze da.
28. Gab es in letzter Zeit Veränderungen? Renovierung, neue Möbel, Lieblingsdecke gewaschen, einen neuen Nope...
29. Hast du Rituale mit der Katze/dem Kater, wenn ja welche?
SHani und Namira besuchen mich immer auf der Toilette wenn ich aufgestanden oder heimgekommen bin. Ansonsten wird immer zur Schmuse- und Spieleinheit gerufen. (Meist etwa eine Stunde nachdem ich Feierabend hatte) Außerdem kommt Shani morgens immer mit mir raus, wenn ich zur Schule muss. Und wenn Daniel sie noch nicht reingelassen hat, kommt sie auch mit mir wieder rein.
30. Wie oft ist die Katze/der Kater täglich allein?
Shani war früher immer 9h täglich allein.
Seit September sind die beiden nur noch 6-7h allein, wobei Shani die meiste Zeit draußen ist.
31. Wie reagierst du, wenn die Katze gepullert hat ?
Früher habe ich bei Shani vieles falsch gemacht, aber das ist Vergangenheit.
Jatzt mache ich nichts mehr.
Zuerst mache ich alles gründlich weg- Danach gehe ichKlos, Wasser, Futter, Spielzeug und Shalfplätze ab ob irgendwas nicht stimmt. Finde ich was, wird es behoben. Wenn nicht, mache ich mit dem Weiter was auf meinem Tagesplan steht.
Ich hoffe nun, dass ihr mir vielleicht helfen könnt...
In dem Ratgeber stehen so tolle Tipps wie unzugänglich machen, als Futterplatz für TroFu nutzen, Katzenklo hinstellen usw.
geht nur alles leider nicht, weil es direkt hinter der nach Innen aufschlagenden Tür ist
Also dann, HILFE!