Mein Mann sträubte sich immer dagegen, bis ich ihn dann doch mal bekam, weil ich Katzen unvorstellbar liebe.
Eigentlich wollte ich 2, weil ich aus der Kindheit wusste wie toll das ist einen partner zu haben und die sich eben auch gegenseitig beschäftigen, raufen, spielen, schlafen etc.
Aber wir wollten halt erstmal schauen wie das überhaupt mit 1 Katze klappt und ob nicht evtl. Allergien auftreten.
Da ist bisher alles gut und Platz ist auch mehr wie genug da.
Nun stoße ich allerdings bei meinem Mann auf Gegenwehr.
Vor allem ob der Kater (kastriert) noch jemanden annimmt, da er sehr auf uns bezogen ist und wir quasi nirgends liegen, sitzen, laufen können ohne das er wie ein Hund dabei ist, nichtmal ins Bad dürfen wir alleine

Mir ist schon klar das man ein Kitten?? nicht gleich dazusetzen sollte, ich habe bei der vergesellschaftung von Kaninchen damals auch erstmal Einzelhaltung gemacht und sie in einem neutralen Raum zusammengesetzt wo die Felle nur so flogen, aber nach einigen Stunden war alles gut.
Welpenschutz gibt es bei Katzen oder nicht?
Er ist 2 und sehr verspielt und verschmust. Wenn er mit uns spielt kann er sehr aggressiv werden, also er merkt dann nicht wie dolle er beißt oder kratzt, daher die Frage was mit einem Kitten passieren würde?
Ich selber bekomme ihn dann raus indem ich mit ihm rede oder ihn dann hochnehme, dann weiß er das spiel ist vorbei.
Grundsätzlich ist er aber sehr lieb und extrem verschmust.
Er ist neugierig, springt also auch gerne mal fremde Personen an und weicht nicht von ihrer Seite, was manche als sehr aufdringlich empfinden

und sein spieltrieb ist auch sehr groß, manchmal laufe ich nur an ihm vorbei und bekomme sanft eine getatscht oder er springt mich an, dabei tut er mir natürlich nicht weh

grundsätzlich würde ich natürlich am liebsten die gleiche rasse nehmen
dann wäre noch die frage ob katze oder kater
da ich auf jeden fall kastrieren möchte, wegen rollig werden oder markieren, hätte ich natürlich die angst bei einer katze da die op so invasiv ist
vielleicht kann mir aber auch da die angst genommen werden
die nächste angst wären die kosten, wobei ich die bei doppelfütterung nun auch nicht so extrem ansehen würde
tierarztkosten kann niemand einschätzen, aber da kann man ja auch vorsorglich was weglegen
hauptthema wäre halt ob es klappt, wie man vorgeht hab ich schonmal geschaut und wüsste auch grob wie es geht
beim hund war es damals kein problem nen welpen daneben zu setzen, daher die obige frage wegen welpenschutz, den es bei kaninchen ja auch nicht gibt
da wir vz arbeiten und ich somit nicht 24h meinen kater bespielen kann, wäre ein partner sicher das beste
denn wir menschen wollen ja auch nicht ständig allein sein
und da ich monsieur wirklich über alles liebe möchte ich natürlich das er rundum gut versorgt ist und alles hat was er braucht
was mir noch einfällt, wenn kitten, was mir wegen eingewöhnung eigentlich lieber wäre, wie läuft es dannmit dem futter?
danke schonmal für hilfe und tipps