|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
zum vergrössern einfach auf
die Fotos klicken. |
|
|
|
|
 |
Europäisch Kurzhaar oder auch normale Hauskatze |
|
|
Die Grenzen zwischen der Rassekatze Europäisch Kurzhaar und der Hauskatze sind schwer zu ziehen.
Es gibt zwar die Rasse Europäisch Kurzhaar, aber da sie ohnehin die häufigste Hauskatze ist, wird sie normalerweise nicht planmäßig gezüchtet. Die Anerkennung der Europäisch Kurzhaar als eigenständige Rasse erfolgte erst 1982. Ihre Vorfahren sind ganz normale Haus- und Dorfkatzen. Mit der europäischen Wildkatze sind sie entgegen kaum verwandt, da Verpaarungen zwar selten vorkommen können, aber keinen wesentlichen Einfluss auf deren Erscheinungsbild haben.
Der Begriff Hauskatze wird allgemein für Katzen mit einer breiten Vielfalt von Wuchstypen und Fellfarben verwendet. Sie zählt zu den beliebtesten Haustieren. Katzen werden seit etwa 9500 Jahren von Menschen als Haustier gehalten und stammen ursprünglich von der nordafrikanischen Wild-oder Falbkatze ab.
|
|
|
|
Lebenserwartung |
14-15
Jahre (vereinzelt bis zu 20 Jahre) |
|
|
Gewicht: |
3,5 - 7kg |
|
|
Temperament: |
Lebhaft, anhänglich, intelligent
und pflegeleicht. Sehr gesellig - aber nicht
anspruchsvoll. Als Wohnungskatze geeignet, hat
aber gerne Auslauf. Ausgezeichnete Jäger. Leicht
zu pflegendes Fell. |
|
|
Bekannte Farben: |
Alle Farben
in Einfarbig, Schildpatt, Tabby, Smoke, Tipped
und Zweifarbig.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|