Die German Rex ist die einzige
anerkannte deutsche Katzenrasse und die älteste
Rex-Katzenrasse der Welt. Wobei man erwähnen
sollte, dass es noch eine weitere alte Katzenrasse,
die German Angora gibt, welche momentan von einigen
deutschen Züchtern zur Anerkennung gebracht werden
soll. Die Rexkatzen wurden an verschiedenen Orten als spontane
Mutationen geboren.
Vermutlich der Urvater der German Rex war der Kater
"Munk", welcher im Jahre 1930 oder 1931
in Königsberg (Ostpreußen), zusammen mit
seinem Bruder (auch gelockt) geboren wurde. Sein Bruder
wurde leider kastriert, aber Munks Gene wurden anscheinend
weiter vererbt. 1947 entdeckte die Ärztin Frau
Dr. Rose Scheuer-Karpin in Berlin eine schwarze Katze,
die ihr durch ihr gelocktes Fell auffiel.Wie sie Jahre später herausfinden sollte, stammte
diese Katze ebenfalls aus Königsberg. Mit dieser
Katze namens "Lämmchen" wurde der Grundstein
der German Rex Zucht gelegt.
Das Fell der Rex Cornish und der German Rex ist verschieden
vom Normalhaar. Da die Grannenhaare fehlen, ist es
weich und samtig, dabei aber kurz und gewellt oder
gelockt. Diese Katzen haaren so gut wie gar nicht
und sind daher bedingt für Allergiker geeignet. Das lockige Fell entwickelt sich erst im Laufe der Zeit. Oft ist die Lockenentwicklung erst nach zwei Jahren abgeschlossen.
Die German Rex hat einen mittelgroßen, kräftigen
und muskulösen schlanken Körper und hat
lange gerade Beine. Ihre Ohren sind groß und
haben einen breiten Ansatz, die Spitzen besitzen eine
leichte Rundung und sie hat einen leichten Stop am
Ansatz der Nase.
German Rex sind keine Einzelgänger! Sie brauchen
unabhängig von der Zeit die ihr Besitzer mit
ihnen verbringt, unbedingt eine Partnerkatze!
Vielen Dank an Kirsten Werbeck
von caribula.de,
welche so freundlich war, mir bei dem Text über
die German Rex zu helfen und uns die Bilder von den German Rex beisteuerte.