Was ist gutes Katzenfutter?

Dass Katzenfutter nicht gleich Katzenfutter ist, dürfte allgemein bekannt sein. Doch was zeichnet gutes Futter aus? Welche Inhaltsstoffe sollten enthalten sein? Nachfolgend wird erläutert, worauf beim Kauf des Katzenfutters geachtet werden sollte.

Gutes Katzenfutter ist schmackhaft, enthält alle benötigten Nährstoffe und ist leicht verdaulich. Die Rezepturen werden nach den aktuellen wissenschaftlichen Bedarfsempfehlungen entwickelt, und es werden ausschließlich qualitätsgeprüfte hochwertige Zutaten verwendet und nährstoffschonend verarbeitet.

Schmackhaft, nährstoffreich und leicht verdaulich

Katzen sind Beutetierfresser und benötigen besonders viele lebens­wichtige Aminosäuren. Daher sind Proteinmenge und -zusam­mensetzung sowie Proteinverdaulichkeit der Nahrung für ihre Qualität ganz wichtig. Tierische Proteine enthalten alle lebenswichtigen Aminosäuren, Taurin und bestimmte lebenswichtige ungesättigte Fettsäuren und sind leicht verdaulich. Daher sollte ein qualitativ hochwertiges Katzenfutter als Haupt­bestandteil Zutaten tierischen Ursprungs, z.B. Huhn, Rind, Trut­hahn oder Fisch enthalten. Wenn diese an erster Stelle auf der Zutatenliste genannt werden, haben sie einen hohen Anteil an der Gesamtrezeptur.

Bei der Frage, welches Katzenfutter das Richtige ist, sollte auf folgende Inhaltsstoffe im Katzenfutter wert gelegt werden:

– Fleisch (Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse ist eine verwirrende Aussage)
– Hoher Proteingehalt (mindestens 10 Prozent, umso mehr, desto besser)
– Aminosäuren
– Fette
Taurin (Abbauprodukt bestimmter Aminosäuren)
– Kalzium zum Aufbau der Knochen
– Phosphor für gesunden Knochenbau
– Maximal 10 Prozent pflanzliche Bestandteilen wie Nudeln, Reis oder Gemüse
– Vitamin A für verschiedene Stoffwechselprozesse
– keine Farbstoffe, Lockstoffe, Konservierungsmittel und kein Zucker

Auch Wasser ist wichtig

Die Zufuhr von Wasser spielt bei der Ernährung der Katzen eine wichtige Rolle, es ist ein lebenswichtiger Nährstoff. Daher sollte stets frisches Trinkwasser für die Katze bereit stehen.

Sowohl mit Trockenfutter als auch mit Nassfutter können Katzen gesund und ausgewogen ernährt werden. Daher sind Mischfütterung und ausschließliches Füttern von Trocken- oder Nassnahrung möglich und ermöglichen so auch Abwechslung.

Hochwertiges Katzenfutter ist also die optimale Voraussetzung für ein langes Katzenleben.

 

Foto: Pixabay