Weihnachten ist keine Katzenzeit

Die Weihnachtszeit steht vor der Türe und schon bald wird man wieder darüber nachdenken müssen was man zu Weihnachten verschenkt. Sicherlich kommen dann wieder viele Kids mit dem Wunsch nach Hund oder Katze an. Hier ist es wichtig das man genau weiß wie man die richtige Katze findet. Das Internet ist schließlich voll mit guten Tipps und Anzeigen privater Züchter und professioneller Tierhändler. Dabei ist es relativ einfach das richtige Tier als Weihnachtsgeschenk zu finden, nämlich gar keins.

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke und sollten es auch niemals werden. Tiere zu verschenken ist zwar keine Straftat, endet aber meistens in unschönen Situationen. Man unterschätzt wieviel Arbeit ein Tier machen kann, überschätzt das Interesse der Kleinen an den Tieren. Deshalb, wenn man überhaupt an so etwas denken sollte, dann kann man den Kindern ein Versprechen schenken. Man kann nach den Feiertagen mit den Kindern darüber sprechen, kann ihnen erklären was auf sie zukommt und ihnen klar machen wieviel Arbeit ein Tier machen kann. Wenn man dann zusammen darüber reden kann, in Ruhe alles noch einmal durchdenkt und die Arbeit aufzeigt, darüber diskutiert, dann kann man den Wunsch nach einem Tier vielleicht auch befriedigen. Als plötzliches Weihnachtsgeschenk sollte es auf keinen Fall ein Tier geben. Oftmals geht das in die Hose, meistens verlieren die Kinder dann schnell die Lust und die Tiere werden lästig. So schön eine Katze oder ein Hund auch sein mag, so viel Geborgenheit und so viel Spaß man mit den Tieren haben kann, so wichtig ist es auch dass die Tiere in die richtige Umgebung kommen.

Nicht nur dass die Tiere meist in unvorbereitete Umgebungen kommen, in denen Kratzbaum, Katzenklo und vielleicht sogar Katzenfutter fehlen. Die jungen Kätzchen beschäftigen sich dann mit Möbeln, Sofas, Stühlen und dem Müllbeutel, Kopfhörern, Kabeln oder anderen Dingen. Spätestens dann werden die jungen Tiere panisch wieder abgegeben, landen an Autobahnraststätten, in Mülleimern oder an schrecklicheren Orten.

Natürlich müssen wir in diesen Tagen eine solche Mahnung an die Öffentlichkeit bringen. Jetzt ist noch genug Zeit sich etwas zu überlegen, Weihnachten ist vielleicht aktuell noch weiter Ferne, so mögen die meisten denken, aber eigentlich sind es gerade noch 2 Monate, 8 Wochen bis es soweit ist.  Vielleicht überlegt sich ja jeder jetzt schon was er/sie zu Weihnachten verschenken möchte und spricht auch mit Familienmitgliedern die sich ein Tier zu Weihnachten wünschen. Vielleicht ist es besser den Kids, die sich eine Katze oder einen Hund wünsch, lieber ein entsprechendes „Katzenspiel“ zu schenken, die es beispielsweise auf www.casinosonlineschweiz.ch gibt. Natürlich kann das Ganze auch gut ausgehen, wenn es von langer Hand geplant ist, alle damit einverstanden sind und jeder Bescheid weiß, aber in den seltensten Fällen ist das wirklich so.

Wir möchten euch deshalb auch in diesem Jahr wieder dazu anhalten keine Tiere zu Weihnachten zu verschenken, egal wie gut die Idee vielleicht im ersten Moment aussehen mag. Tiere sind kein Spielzeug und Tiere kann man selten einfach so wieder zurückgeben. Seriöse Züchter und Händler werden darüber hinaus in der Vorweihnachtszeit gar keine Tiere herausgeben, schon gar nicht als Geschenk.