Archiv des Autors: admin

Eine zweite Katze anschaffen – was man beachten sollte

Sie haben bereits eine Katze und überlegen nun, ob Sie sich eine zweite anschaffen sollen. Vielleicht möchten Sie, dass Ihre geliebte Katze etwas Gesellschaft hat, wenn Sie nicht daheim sind oder Sie wünschen sich einfach so einen zweiten Vierbeiner für Ihr Haus. Gerade wenn Sie viele Stunden nicht zu Hause sind, ist die Katze oft und lang allein. Da ist ein neuer Mitbewohner grundsätzlich eine gute Idee. Trotzdem ist hier vor allem in der Anfangsphase Vorsicht angesagt. Generell jedoch ist das aber möglich. Sofern Sie einige wichtige Dinge beachten.

Katzenstreit verhindern Weiterlesen

Katzen gehören nicht ins Versuchslabor

Katzen und VersuchslaboreEs ist grausam und nichts für schwache Nerven, wenn die Rede von Tierversuchen ist. Im Jahre 2000 wurden 1,8 Millionen Tiere in deutschen Versuchslaboren gequält. Mäuse werden am Häufigsten für die Laborversuche verwendet, gefolgt von Kaninchen, Ratten, Meerschweinchen, Fischen, Schweinen, Rindern, Schafen, Ziegen, Vögeln und Amphibien. Es ist erschreckend, aber leider werden auch die geliebten Haustiere wie Hunde und Katzen nicht verschont. Weiterlesen

Katzen-Wohlfühl-Tipps – kuschelig durch den Winter

Tipps für die Katze in der WinterzeitWer eine Katze besitzt oder einmal besessen hat, der weiß, dass die kleinen hübschen Tiger unglaublich verschmust sind und am liebsten den ganzen Tag auf dem weichen und warmen Schoß des Herrchens liegen würden, um ausgiebige Kraul-Einheiten zu genießen. Katzenfreunde schätzen diese Eigenschaft an ihren Genießer-Tieren und möchten, dass es ihnen so gut wie möglich geht. Doch wer kann schon in die Seele der Kätzchen blicken und wer weiß genau, was sie brauchen? Wahre Katzen-Kenner können ihren Liebling verstehen und ihnen jeden Wunsch vom Schnütchen ablesen, doch Neulinge auf dem Katzengebiet brauchen oftmals Tipps und Ratschläge, um dem kleinen Tiger das zu bieten, was er braucht. Den Winter mag keine Katze gerne, es ist kalt, dunkel und ungemütlich. Katzen sind Sonnenanbeter und lieben die Wärme und den freien Blick nach draußen. Um kuschlig und wohlig den Winter zu überstehen, sollten Katzenfreunde daher ein paar Tipps beachten, so dass das geliebte Haustier gesund und munter durch den Winter kommt.
Weiterlesen

Hilfe, meine Katze hat Flöhe! – Was tun?

Für jeden Katzenhalter sollten regelmäßige Fellpflege und Kontrollen selbstverständlich sein. Zeigt die Katze auffälliges Verhalten, ist es meist zu spät. Schon beim ersten Anzeichen eines Flohbefalls ist schnelles Handeln, nicht nur im Interesse des Tieres, dringend erforderlich. Die zwei bis drei Millimeter großen Insekten, mit der wissenschaftlichen Bezeichnung Siphonaptera, sind sprungstark. Schnell ist ein Floh auf der Katze gelandet und vermehrt sich. Juckende Ekzeme, im Extremfall Krankheiten, sind die Folge. Insbesondere freilaufende Katzen bringen Flöhe ins Haus. Ist der Floh einmal drin, gibt es für ihn kein Halten mehr. Immerhin kann ein Weibchen rund 20 Eier am Tag ins Fell Ihrer Katze legen. Diese fallen ab, verteilen sich und nach einiger Zeit haben Sie Scharen der lästigen Blutsauger in der Wohnung. Flöhe beißen übrigens auch Menschen und fügen Ihnen ähnlichen Schaden wie den Katzen zu.
Weiterlesen

Sie wollen doch nur spielen – Spielzeug für Katzen

Sie besitzen bereits eine Katze oder möchten sich eine zulegen? Dann werden Ihnen folgende Tipps sicherlich weiterhelfen. Als Katzenmama und Papa sollten Sie immer wieder für ihre Katze da sein. Katzen möchten viel erleben und geben sich nicht nur mit einer Futterschüssel zufrieden. Wobei hier zwischen Stubentigern und Freigängerkatzen unterschieden wird. Wenn Sie einen Garten besitzen oder auf dem Land leben, können Sie sich ohne Probleme einen Freigänger anschaffen.
Weiterlesen