Beschreibung & Symptome
Wenn eine Katze sich ständig am Kratzen ist, könnte dies auf einen Flohbefall hindeuten. Meistens kratzen sich Katzen dabei am Kopf und an der unteren Wirbelsäule. Vorallem im Frühjahr und im Sommer kommt es häufig zu einem Flohbefall, da sie zu dieser Zeit aus dem Winterschlaf geweckt werden. Flöhe sind für das menschliche Auge nicht leicht zu erkennen, man findet eher im Fell der Katze den schwarzen Flohkot (Flöhe sind Blutsauger, der schwarze Kot besteht daher aus Blut).
Stellen Sie Ihre Katze auf eine weisse angefeuchte Stelle
und bürsten Sie das Fell mit einem Kamm. Wenn sich dann der herausfallende Schmutz auf der angefeuchten Stelle rot färbt, findet ein Flohbefall vor!
Abhilfe
Gehen Sie zum Tierarzt, er wird Ihnen ein geeignetes Präperat verabreichen. Im handel können Sie auch Flohhalsbänder und Flohpulver kaufen, allerdings sind solche Präperate selten wirksam.